Eine Schnapsidee! – Der Kommentar Von Petra Grünendahl Der Rat der Stadt Duisburg soll in einer Sondersitzung eine Änderung des Bebauungsplanes für den alten Güterbahnhof beschließen. Anstelle der geplanten Möbelhäuser auf dem Gelände von Kurt Krieger soll dort nun ein Designer Outlet Center entstehen: Das Größte in Deutschland soll es werden, mit einer Verkaufsfläche von […]
Wahrlich keine bösen Geister Von Petra Grünendahl „Die Geister, die ich rief, die werd’ ich nun nicht los“, verzwiefelte Sprecher Linus Schütz. Goethes Ballade vom Zauberlehrling hatte ihren Reiz, auch wenn man sie schon lange nicht mehr auswendig kann: ein Deja-vu, das doch die eine oder andere Zeile ins Gedächtnis rief. Den dichterisch-schauspielerischen Einschub umgaben […]
Neue Seidenstraße als Weg zum wirtschaftlichen Erfolg auch in Duisburg Von Petra Grünendahl „Mittlerweile fahren zehn Züge pro Woche von China nach Duisburg, aber sie sollten nicht leer wieder zurückfahren“, erklärte Johannes Pflug, ehemaliger Bundestagsabgeordneter und offizieller China-Beauftragter der Stadt Duisburg, der die „neue Seidenstraße“ auch gerne in Richtung Asien genutzt sehen möchte. Chinesen wollten […]
Verständigung und Integration: Mit „Tanzen für ein besseres Leben“ Brücken bauen Von Petra Grünendahl „Vielfalt prägt unsere Stadtgesellschaft: Duisburg begreift dies als Bereicherung, nicht als eine Bedrohung“, erklärte Pfarrer Armin Schneider, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg und Sprecher des Bündnisses für Toleranz und Zivilcourage. „Kunst und Kultur bauen Brücken, schaffen Respekt und Verständigung“, begründete Schneider […]
Zuschauer ist gefordert: Individuelles Eintauchen in Erinnerungen, Assoziationen und Gedanken Von Petra Grünendahl „Bitte suchen Sie sich ihren Weg in den Zwischenräumen der Bodenzeichnung“, steht auf dem Steinboden geschrieben, bevor die „Skulptur“ beginnt, die nicht wirklich plastisch sein will. Zitate aus einer Dankesrede von Joseph Beuys, 1986 im Lehmbruck Museum gehalten, sind mit Knochenleim und […]
Von der Walpurgisnacht über den Zauberlehrling, der die Geister rief, bis hin zur dämonischen Filmmusik Von Petra Grünendahl „Ich bin ja nicht so für Motto-Konzerte, aber es ein schönes Programm geworden und passt gut zusammen“, erklärte Orchester-Dirigent Prof. Oliver Leo Schmidt. Gemeinsam mit Chor-Dirigent Hermann Kruse hatte er das Festkonzert 2017 zusammen gestellt. Zwei Stücke […]
Burkhard Landers mahnte, Entwicklungen mit langfristigen Strategien zu verfolgen Von Petra Grünendahl „Die aufkommende Diskussion über ein Factory Outlet Center auf dem Gelände des alten Güterbahnhofs ist kontraproduktiv“, warnte Burkhard Landers, Präsident der Niederrheinischen IHK Duisburg Wesel Kleve, in seiner Begrüßung. Genau jenes Gelände habe man schon vor 10 Jahren für das damalige Multi-Casa-Projekt abschließend […]
Perspektiven zur Arbeitsmarktintegration: Brücken bauen für beide Seiten Von Petra Grünendahl „Ein wichtiger Schritt zur Integration von Geflüchteten in die Gesellschaft ist das Heranführen an den Arbeitsmarkt“, erklärte Angelika Wagner, DGB-Vorsitzende in Duisburg und Geschäftsführerin des DGB Niederrhein. Möglichst früh müssten die betroffenen Menschen Zugang zu Deutsch- und Integrationskursen sowie Praktika in Unternehmen bekommen, um […]
Von der Freiheit der Liebe Von Petra Grünendahl „Die Liebe ist ein Zigeunerkind*“, macht die Zigeunerin Carmen (Ramona Zaharia) in der Habanera gleich zu Beginn klar, wie sie über die Liebe und ihr Leben in Freiheit denkt. Liebschaften kostet sie aus, ihre Freiheit genießt sie in vollen Zügen, wie es sonst zu jener Zeit nur […]
Spende hilft bei der Finanzierung des Erweiterungsbaus Von Petra Grünendahl „Unser Wunsch ist es, hier in Duisburg zu helfen“, erklärte Horst Fiedler, 2. Vorsitzender des Polizeichors Duisburg, bei der Übergabe der Spende der Weihnachtskonzerte 2016. Der Polizeichor-Vorstand konnte dem Vorstand der Lebenshilfe Duisburg um die Vorsitzende Dagmar Frochte die „aufgerundete“ Summe von 5.555 Euro überreichen: […]