Eröffnung am Freitag, 30. Juni, am dem Beecker Marktplatz Von Petra Grünendahl Schon in einer Woche startet die 478. Beecker Kirmes: Vorgezogen auf einen neuen Termin, dafür mit wieder mit mehr Fahrgeschäft-Attraktionen – unter dem Motto „Beeck macht Bock“. Verweilkultur wird groß geschrieben auf der Beecker Kirmes, der größten Kirmes am Niederrhein: Mit Sitzgelegenheiten, Ausschankbetrieben […]
Digitalisierung und die Geschäftsmodelle der Zukunft Von Petra Grünendahl „Die Binnenschifffahrt ist von ihren Prozessen her innovativer als der Schienengüterverkehr“, erklärte Axel Götze-Rohen, der als Geschäftsführer der Bargelink GmbH seit über 17 Jahren eine Schnittstelle für Gütertransporte in der Binnenschifffahrt anbietet: Nahezu alle Reeder und Schiffseigner würden über seine Plattform Transportkapazitäten anbieten, die entsprechend von […]
Kampf um Liebe, Loyalität und Freiheit Von Petra Grünendahl Eigentlich war Elisabetta di Valois (Celine Byrne) Don Carlo (Gianluca Terranova) zur Ehe versprochen worden. Doch dann hatte die französische Prinzessin aus Gründen der Staatsräson seinen Vater, Filippo II. (Liang Li) geheiratet, den König von Spanien. Don Carlo leidet darunter, Elisabetta nicht mehr lieben zu dürfen. […]
Zehntausende Stimmen für die Katz! – Grüne Duisburg wollen aus Abschiebung Honig saugen – OB Link setzt sich für Rückkehr von Bivsi ein im Rahmen des rechtlich Möglichen. KOMMENTAR (JR) Seit 2005 ist die Einreichung von Online-Petitionen beim Deutschen Bundestag nach einem besonderen förmlichen Verfahren möglich. Der Bundestag hat dafür eine eigene Online-Petitions-Webseite auf Basis […]
Drittklässler üben Verkehrssituationen im geschützten Raum Von Petra Grünendahl „Mit meinen Söhnen Andre und Marc habe ich hier schon vor der Grundschule Verkehrserziehung gemacht“, erzählte Horst Sommer. Der ehemalige Polizist war damals Bezirksbeamter in Rheinhausen und hat seit der Eröffnung der Jugendverkehrsschule an der GGS Bergheimer Straße Kindern der Rheinhauser Grundschulen das Einmaleins des Verhaltens […]
Westeuropa muss eine eigene Vision der Seidenstraße entwickeln Von Petra Grünendahl „Triest bekommt über den Duisburger Hafen den Zugang zur nördlichen Seidenstraße, duisport über Triest eine Anbindung im Süden über die maritime Seidenstraße“, fasste Hafenchef Erich Staake zusammen, welchen Gewinn sich er und der Triester Hafenchef Zeno D’Agostino von der neuen Kooperation versprechen. Mit einer […]
Verkehrsträger Schiene treibt Duisburgs Entwicklung als Industriestandort Von Petra Grünendahl Mit dem Anschluss an das überregionale Bahnnetz 1846 begann ein neues Kapitel Duisburger Verkehrs- und Wirtschaftsgeschichte. Eisenbahngesellschaften wie die Köln-Mindener, die Rheinische oder die Bergisch-Märkische Eisenbahngesellschaft durchzogen das heutige Stadtgebiet mit ihren Gleisstrecken. Die Industrie brachte Zechen-, Werks- und Feldbahnverkehre auf die Schiene. Die Schienenwege […]
Mobilitätsrevolution: door2door-Plattform macht es möglich Das Berliner Technologie-Unternehmen door2door führt gemeinsam mit der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) deutschlandweit erstmals nachfrageorientierte Kleinbusse in einer Großstadt ein und optimiert so den Nahverkehr mit bedarfsgerechten Zusatzangeboten. Das Pilotprojekt mit einer Testphase bis 2019 stellt eine radikale Veränderung im ÖPNV-System dar und orientiert sich nicht am statischen Fahrplan, sondern […]
Hauptverhandlung könnte nach der Terminplanung der Kammer am 6. oder 8. Dezember 2017 beginnen Der Vorsitzende der 6. Großen Strafkammer hat den Verteidigern und Nebenklagevertretern im Loveparade-Strafverfahren Terminvorschläge für den Beginn der Hauptverhandlung unterbreitet. Nach den Planungen der Kammer könnte die Hauptverhandlung am 06.12.2017 oder am 08.12.2017 beginnen. Die Kammer beabsichtigt, regelmäßig an drei Tagen […]
Die ursprünglich für Anfang September vorgesehene Sprengung der Weißen Riesen muss verschoben werden. Grund sind Asbestfunde im Putz des Gebäudes. Bei der Untersuchung des zweiten Weißen Riesens an der Ottostraße wurde aufgrund neuer Analysevorschriften durch ein spezielles Laborverfahren in geringen Konzentrationen asbesthaltige Fasern in Spachtelmassen an Wänden und Decken gefunden. Aus diesem Anlass wurde das […]