Jetzt anmelden, Frist verlängert: Rollen, Gehen, Laufen – die Lebenshilfe bewegt 2017

Jetzt anmelden, Frist verlängert: Rollen, Gehen, Laufen – die Lebenshilfe bewegt 2017

Die Vorbereitungen für die dritte inklusive Lauf-Veranstaltung am Sonntag, den 3. September 2017 im Leichtathletik-Stadion in Duisburg-Wedau, (auf der Margarethenstraße, an der Schauinsland-Reisen-Arena) laufen auf Hochtouren. Ausrichter ist die Lebenshilfe Duisburg in Kooperation mit Eintracht Duisburg 1848 „Leichtathletik“. Wie in den Vorjahren können Menschen mit und ohne Behinderungen in mehreren Disziplinen an den Start gehen. […]

Fassadenwettbewerb „Make up Duisburg 2016“: Die Gewinner stehen fest!

Fassadenwettbewerb „Make up Duisburg 2016“: Die Gewinner stehen fest!

Jury ermittelte die Sieger für den 43. Fassadenwettbewerb Seit 1973 regt der Fassadenwettbewerb Make up Duisburg Hauseigentümer dazu an, das Stadtbild Duisburgs zu verschönern. Den Teilnehmern des Wettbewerbes winkt ein Gewinn, mit bis zu 5.000,- Euro belohnen die Veranstalter, Duisburg Kontor, Sparkasse Duisburg, die Maler- und Lackierer-Innung Duisburg und der Verein der Haus- und Grundeigentümer […]

Einkaufsstraßen in Duisburg werden sauberer: Zusätzliche neue Reinigungstechnik

Einkaufsstraßen in Duisburg werden sauberer: Zusätzliche neue Reinigungstechnik

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg spielen in Duisburg beim Thema Sauberkeit eine große Rolle. Neben den alltäglichen umfassenden Reinigungsarbeiten kommt jetzt eine weitere Reinigungstechnik dazu, die speziell auf allen Duisburger Einkaufsstraßen eingesetzt wird. Es handelt sich hier um eine intensive Nassreinigung. Für die ainem umweltfreundlichen Reinigungsmittel auf das Pflaster auf. Die rotierenden Tellerbesen lösen die Verschmutzungen am […]

IHK veröffentlicht Demografiekompass Niederrhein 2040

IHK veröffentlicht Demografiekompass Niederrhein 2040

Sinkende Anzahl an Erwerbspersonen stellt Unternehmen und Kommunen vor Herausforderungen Studie zur Bevölkerungsentwicklung am Niederrhein Die Bevölkerung schrumpft, altert und wird bunter. Der demografische Wandel ist einer der bestimmenden Megatrends unserer Zeit. Wie stark und wie schnell sich die Bevölkerungsstrukturen in der Stadt Duisburg und den Kreisen Kleve und Wesel in den nächsten Jahren verändern, […]

Duisburg: Ehemaliges Zechengelände wird Erholungs- und Gewerbegebiet

Duisburg: Ehemaliges Zechengelände wird Erholungs- und Gewerbegebiet

Umgestaltung der ehemaligen Schachtanlage Friedrich Thyssen 2/5: Nächste Planungsschritt wird eingeleitet Auf der ehemaligen Schachtanlage Friedrich Thyssen 2/5 wurde bis 1976 Kohle gefördert. Nach 80 Jahren Betrieb wurde die Grube geschlossen, womit die Geschichte der Bergbauförderung in Hamborn endete. Das Gelände gehört thyssenkrupp und soll im Rahmen der Entwicklung der Stadt Duisburg übertragen werden. Im […]

Duisburg: Dreharbeiten zur Hape-Kerkeling-Verfilmung „Der Junge muss an die frische Luft“

Duisburg: Dreharbeiten zur Hape-Kerkeling-Verfilmung „Der Junge muss an die frische Luft“

Karneval in den 1970er-Jahren: Recklinghäuser Rosenmontagszug in Wanheimerort Von Petra Grünendahl Mitten im August erschallt „Helau“ aus vielen Kehlen in den Straßen von Wanheimerort. Eine Seitenstraße mit vielen Altbauten ist im Stil der 1970er-Jahre mit den passenden Autos ausstaffiert. Auf der Durchgangsstraße zieht der Rosenmontagszug von Recklinghausen vorbei an Menschen, die ausgelassen feiern. In Duisburg? […]

Duisburg: neska richtet Wassertaxi für Containertransport ein

Duisburg: neska richtet Wassertaxi für Containertransport ein

Nach der Autobahnsperrung der A40 ist das Wassertaxi ein wichtiger Bestandteil gewor-den, um die Container-Rücklieferungen zwischen den Terminals Krefeld und dem Groß-raum Duisburg durchzuführen. Im Rahmen einer Vollsperrung der A40 musste eine andere Lösung entstehen, um die Contai-ner zwischen den Terminals des Großraums Duisburg zu bewegen. Dabei wurde das Wasser-taxi im Auftrag der neska eingesetzt, […]

Unternehmerverband Duisburg: Arbeitskreis Informationsverarbeitung feiert 50-jähriges Bestehen

Unternehmerverband Duisburg: Arbeitskreis Informationsverarbeitung feiert 50-jähriges Bestehen

Von der fantastischen Vision zur Wirklichkeit Als die ersten Faxgeräte auf den Markt kamen, der erste Taschenrechner für viel Geld zu kaufen war und der Matrixdrucker sowie die Computermaus erfunden wurden, tagte auch der Arbeitskreis Informationsverarbeitung des Unternehmerverbandes das erste Mal. Das war 1967. In diesem Jahr feiert der Arbeitskreis, der aus rund 30 IT-Experten […]

Anzeige

Informations- und Protestaktion vor dem Jobcenter Duisburg-Nord: AufRecht bestehen

Informations- und Protestaktion vor dem Jobcenter Duisburg-Nord: AufRecht bestehen

Kein Sonderrecht im Jobcenter! Initiative setzt Recht auf Informationsfreiheit durch Bis zuletzt hatte die Geschäftsstellenleitung des Jobcenters Duisburg-Nord unter Berufung auf ihr Hausrecht der Initiative „AufRecht bestehen! Kein Sonderrecht im Jobcenter“ das Recht abgesprochen, vor dem Jobcenter-Eingangsbereich Informationstische aufzustellen und Flugblätter zu verteilen. Am Dienstag (08.08.) musste sie sich eines Besseren belehren lassen. Ausgestattet mit […]

Krisengespräch zur A40-Brücke in Duisburg: Unternehmerverband fordert Vorrang für Verkehrs-Investitionen

Krisengespräch zur A40-Brücke in Duisburg: Unternehmerverband fordert Vorrang für Verkehrs-Investitionen

Kein lokales Verkehrsproblem, sondern eine Herausforderung von nordrhein-westfälischer und nationaler Bedeutung „Das heutige Informationsgespräch unter Leitung des Verkehrsministers war hilfreich für alle Seiten, zumal mit der angekündigten Wiedereröffnung der A40-Brücke am 17. August eine Perspektive aufgezeigt wurde“, meint Martin Jonetzko, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des hiesigen Unternehmerverbandes. Der Unternehmerverband war an dem Informationsgespräch beteiligt. Weil die wirtschaftlichen […]