Die geplante Ansiedlung eines Outlet-Centers auf dem Güterbahnhofsgelände kann deutlich spürbare Folgen für das Stadtbild haben, zeigen Berechnungen der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve. Danach können die möglichen Vorteile eines DOCs, etwa ein erhöhter Zustrom von Besuchern, diese Effekte nicht kompensieren. „Ein Outlet-Center an dieser Stelle betrifft besonders die Händler und Gastronomen in der Innenstadt“, […]
Das „Prinzip Landschaft“ auf Leinwand und in Objektkunst Von Petra Grünendahl Ausgehend vom Frühwerk, in dem sich der Einfluss Pariser Künstler spiegelt, legt das Museum Küppersmühle den Fokus auf die abstrakten und informellen Gemälde der 1950er- und 1960er-Jahre, die seine Schaffensphase im Rheinland prägen. Objektkästen und Polsterbilder der späten 1960er- und 1970er-Jahre stammen aus seiner […]
Besorgt reagiert Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link auf die Pläne von thyssenkrupp, bei einem Zusammenschluss mit dem indischen Konzern Tata Tausende Stellen abbauen zu wollen. „Für mich hat der Erhalt der Arbeitsplätze und der Standorte oberste Priorität. Ohne entsprechende Garantien sehe ich keine Einigungsmöglichkeit zwischen Konzernführung und Arbeitnehmervertretung. Die geplante Verlegung des Verwaltungssitzes nach Holland lässt […]
Für Absolventen aller Schulformen interessant Von Petra Grünendahl In der Ausbildungswerkstatt 2 erklärte Azubi Vincent interessierten Besuchern verschiedene Schweißnähte beim MAG-Schweißen. Eine Station weiter zeigte Dennis Figuren aus Stahl, die er mit einem Wasserstrahlschneider mit 3.600 bar Druck „geschnitten“ hatte. Schlosser-Azubi Florian erklärt den Maschinenpark: Konventionelle Maschinen ebenso wie die modernen computergesteuerten CNC-Maschinen, die heute […]
An der Nordspitze der Mercatorinsel wird es zukünftig einen Park geben. Finanziert wird der Ausbau aus Fördermitteln des Bundes im Rahmen der Kommunalen Investitionsoffensive (KIDU). Realisiert wird der Ausbau in Kooperation der Stadt Duisburg und duisport. Die Planung erfolgte durch das Duisburger Landschaftsarchitekturbüro Danielzik + Leuchter. Oberbürgermeister Sören Link und Erich Staake, Vorstandvorsitzender Duisburger Hafen […]
Vor dem Forum in der Duisburger Innenstadt fand die Wahlaktion „5 vor 12“ statt. Der Verein DUGay e.V. hatte alle Duisburger Bundestagskandidaten eingeladen, sich den Fragen der Bürger zu LSBTIQ-Themen zu stellen. Die Einladung angenommen haben die FDP, die Grünen, die Linke, die Piraten und die SPD. Diese Parteien waren jeweils mit ihren Bundestagskandidaten_innen erschienen […]
Die Duisburger Landtagsabgeordneten Sarah Philipp, Ralf Jäger, Rainer Bischoff und Frank Börner fordern den Stopp der Fusion von ThyssenKrupp Steel Europe und Tata Steel Europe und unterstützen damit den Antrag der nordrhein-westfälischen SPD-Fraktion. Im Zuge der Fusionierung fürchten die Abgeordneten den Verlust tausender Arbeitsplätze in Duisburg und ganz NRW. Die Fusion der beiden Stahlunternehmen darf […]
Von Strahlkraft und Identitätsstiftung Von Petra Grünendahl “Orange ist die Farbe mit der größten Strahlkraft auch im schlechter werdenden Licht von Sonnenauf- oder –untergängen“, erklärte der Kölner Künstler Lutz Fritsch (*1955) seine Farbwahl, zu der er ebenso wie Ort und Form der Skulptur erst im Laufe eines Findungsprozesses gekommen war. Dass das „Rheinorange“ in seiner […]
Zur Bundestagswahl: Berlin muss mehr für das Ruhrgebiet tun Der Unternehmerverband fordert die heimischen Bundestagskandidaten dazu auf, im Falle ihrer Wahl ihre Stimme noch stärker für das Ruhrgebiet zu erheben. „Im Revier sind die Probleme sehr viel größer als in den meisten anderen Teilen der Bundesrepublik. Wir brauchen deswegen mehr Solidarität vom Bund“, fordert der […]
Rückwirkend zum Jahresanfang hat die Gebag 50 % der Anteile an der Entwicklungsgesellschaft Duisburg erworben. Bürgerstiftung Duisburg und Gebag sind somit gleichberechtigte Partner bei der EG DU. Die beiden Anteilseigner freuen sich auf die gemeinsame Fortführung der EG DU. Da der aktuelle Geschäftsführer zum Jahresende aus Altersgründen ausscheidet, wird die Stelle neu besetzt. Personalabbau haben […]