Alte Ansichten von Duisburg: „Straßenbahnen im Altkreis Moers“ in der Reihe Sutton Zeitreise

Alte Ansichten von Duisburg: „Straßenbahnen im Altkreis Moers“ in der Reihe Sutton Zeitreise

Vom Vorläufer Dampfeisenbahn bis zur letzten Fahrt der Oberleitungsbusse Von Petra Grünendahl Ab Mitte des 19. Jahrhunderts verkehrten Postkutschen auf der heutigen Homberger Straße in Moers und der anschließenden Moerser Straße in Homberg (damals: Moers-Homberger Aktienstraße). Rege und wachsende Personenverkehre sorgten schließlich 1881 für den Beschluss, eine mit Dampfkraft betriebene Kleinbahn als feste Verbindung zwischen […]

Stadtsportbund Duisburg bietet seinen Mitgliedern Qualifizierung im Sport

Stadtsportbund Duisburg bietet seinen Mitgliedern Qualifizierung im Sport

Lehrgangsprogramm 2018 ab 1. November online Die Nachfrage nach qualifizierten Übungsleiter/-innen in den Sportvereinen steigt! Daher bietet der Stadtsportbund Duisburg auch 2018 wieder mehr als 50 Aus- und Fortbildungen für alle Interessenten, die sich ehrenamtlich im Sportverein engagieren möchten, an. Darunter auch die Basis aller Ausbildungen die sogenannte Übungsleiter –C Ausbildung. Inhalte der Ausbildung sind […]

Lions Club Duisburg-Concordia: Jubiläumsbroschüre als „Reisebegleiter“ durch buntes Lions-Jahr

Lions Club Duisburg-Concordia: Jubiläumsbroschüre als „Reisebegleiter“ durch buntes Lions-Jahr

Ein Jahrzehnt Aktivitäten zugunsten sozial benachteiligte Kinder und Jugendlicher in der Mercatorstadt „Bei der Zusammenstellung unserer Jubiläumsbroschüre ist uns erst so richtig bewusst geworden, wie viel wir in den zehn Jahren unseres Bestehens von Duisburg-Concordia erreichen konnten. Rund 1.200.000 Euro sind es, die unsere Mitglieder bis heute an Geld- und Sachspenden gesammelt haben. Eine beachtliche […]

Erste Testphase erfolgreich beendet: myBUS steht ab sofort für alle Fahrgäste zur Verfügung

Erste Testphase erfolgreich beendet: myBUS steht ab sofort für alle Fahrgäste zur Verfügung

Heute geht die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) mit ihrem innovativen Mobilitätsprojekt myBUS offiziell in die dreijährige Pilotphase. Jeder Fahrgast kann die nachfrageorientierten Kleinbusse dann über die myBUS-App buchen. Zuvor hatte es eine kostenlose vierwöchige Testphase für einen begrenzten Nutzerkreis gegeben: Mehr als 1.000 Fahrgäste konnten sich in dieser Zeit von dem neuen Angebot überzeugen. „Die […]

Unternehmerverband: Sozialer Frieden ist kein Selbstläufer

Unternehmerverband: Sozialer Frieden ist kein Selbstläufer

Hauptgeschäftsführer Wolfgang Schmitz wurde in die Vertreterversammlung der Deutschen Rente und in den Verwaltungsrat der AOK gewählt 9,35 Prozent des Bruttolohns zahlt jeder Arbeitnehmer in Deutschland pro Monat an die Rentenversicherung, zudem mindestens 7,3 Prozent an die gesetzliche Kranken-, 1,5 Prozent an die Arbeitslosen- und 1,275 Prozent an die Pflegeversicherung. Die gleichen Beiträge – zuzüglich […]

Lions Club Duisburg-Concordia: Präsentation des Sport-Adventskalenders in der Schauinsland-Reisen-Arena

Lions Club Duisburg-Concordia: Präsentation des Sport-Adventskalenders in der Schauinsland-Reisen-Arena

„Immer am Ball wollen wir sein und bleiben, wenn´s um die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen insbesondere aus sozial benachteiligten Familien in Duisburg geht. Da passt der Sport-Adventskalender, mit dessen Erlös Bolzplätze im gesamten Stadtgebiet revitalisiert werden, gut ins Konzept“, bringt es Ursula Pätzold Coco, amtierende Präsidenten des Lions Clubs Duisburg-Concordia, auf den Punkt. Gemeinsam […]

RheinSchiene unter Strom: Duisburg, Düsseldorf und Köln harmonisieren ihre Leitsysteme zur Netzführung

RheinSchiene unter Strom: Duisburg, Düsseldorf und Köln harmonisieren ihre Leitsysteme zur Netzführung

Mit dem Projekt „RheinSchiene“ gehen die Versorgungsnetzbetreiber in Duisburg, Düsseldorf und Köln schon seit 2013 gemeinsame Wege. Ziel ist eine engere Verzahnung des Netzgeschäftes, um noch effizienter zu arbeiten und die Zukunftsfähigkeit zu sichern. Auf diesem Weg ist nun ein weiterer wichtiger Meilenstein erreicht. Die Geschäftsführer und Vorstände der Netzgesellschaften und beteiligten Energieversorger Netze Duisburg […]

Strafverfahren zur Loveparade in Duisburg: Weiteres Sachverständigengutachten liegt vor

Strafverfahren zur Loveparade in Duisburg: Weiteres Sachverständigengutachten liegt vor

Prof. Dr. Gerlach, der von der Staatsanwaltschaft beauftragte weitere Sachverständige, hat heute den ersten Teil seines schriftlichen Gutachtens zu den Ursachen für die tragischen Geschehnisse bei der Loveparade 2010 vorgelegt. Die Staatsanwaltschaft hat dieses Gutachten dem Landgericht Duisburg als weiteres Beweismittel übergeben. Der Schwerpunkt der umfangreichen Ausführungen des Sachverständigen (ca. 2.000 Seiten) liegt in der […]

Anzeige

duisport gründet Innovationsplattform startport: Keimzelle für Logistik-Innovationen

duisport gründet Innovationsplattform startport: Keimzelle für Logistik-Innovationen

„Der Duisburger Hafen als führende Drehscheibe Zentraleuropas und viele Unternehmen in der Region stehen vor großen Herausforderungen, ihre Logistik permanent zu optimieren. Industrie und Logistik müssen dabei bestmöglich vernetzt werden. Die Ideen junger Startups können uns hierbei helfen“, sagte duisports Vorstandsvorsitzender Erich Staake bei der heutigen startport-Eröffnung unter Anwesenheit von NRW-Wirtschafts- und Digitalminister Andreas Pinkwart. […]

Friemersheim: Spielplatz Viktoriaplatz neu gebaut

Friemersheim: Spielplatz Viktoriaplatz neu gebaut

Der Spielplatz Viktoriaplatz in Duisburg-Friemersheim konnte nun im Rahmen des Spielplatzprogrammes fertiggestellt werden. Drei neue Spielkombinationen wurden aufgestellt: ein hoher Rutschenturm mit Kletteranbauelementen, eine Schaukel- und Kletterkombi und ein Sandspielhaus mit Theke. Sie ersetzen die alte Rutschen- und Kletterkombination. Es handelt sich dabei um einen Quartiersspielplatz für alle Alterskategorien. Im Rahmen eines Partizipationsprojekts konnten die […]