Die Herbstferien stehen vor der Tür, und der Zoo Duisburg hat auch in diesem Jahr für alle Besucher ein spannendes Programm für die schulfreie Zeit im Gepäck. Bereits am Sonntag, den 22.10.2017 werden die Ferien im EVONIK-Zoolabor an der Tigeranlage eingeleitet. Getreu dem Motto „Down under im Zoo Duisburg“ dürfen sich kleine wie große Besucher […]
Zig Tausend Kilometer Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärmeleitungen laufen unter Duisburgs Straßen und Häusern durch die Erde. Sie alle zu kennen, sie zu überprüfen, zu erneuern und zu erweitern ist Aufgabe der Netze Duisburg GmbH. Die Stadt plant ein neues Wohn- oder Gewerbegebiet – die Netze Duisburg sind an der Erschließung beteiligt. Ein Wasserrohrbruch oder […]
Goldener Oktober: Konjunkturklima passt zur Jahreszeit Die Unternehmen am Niederrhein zeigen sich im Herbst 2017 überwiegend zufrieden mit ihrer Geschäftslage. Damit hält der positive Trend aus dem Frühsommer an. Nur 6,6 Prozent der Unternehmen sind mit ihrer Geschäftslage nicht zufrieden. Auch den kommenden Monaten blicken die Unternehmen ungebrochen optimistisch entgegen. Diese Ergebnisse gehen aus der […]
Das Kultur- und Stadthistorische Museum lädt zur Mercator Matinée. Am Sonntag, den 29. Oktober um 11.15 Uhr, spricht der Biologe, Journalist und Buchautor Christian Schwägerl mit WDR-Journalist Jürgen Wiebicke zum Thema „Die Umbrüche unserer Zeit: Droht eine Gegen-Aufklärung?“. Gesprächsstoff ist genug vorhanden: Was bisher als selbstverständlich galt – Demokratie, die Europäische Union, Wohlstand durch Technologie, […]
Die Meldebehörde übermittelt einmal jährlich Daten an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr. Übermittelt werden Familiennamen, Vornamen und Anschriften aller deutschen Einwohnerinnen und Einwohner, die im Jahr nach der Datenübermittlung volljährig werden und in Duisburg gemeldet sind. Die erhobenen Daten dürfen nur für die Übersendung von Informationsmaterial über die Tätigkeiten in den Streitkräften verwendet […]
Wer sich für die Vergangenheit der Stadt Duisburg interessiert, kann ab sofort mit dem Historischen GEO-Portal die Entwicklung seiner Heimatstadt „neu“ entdecken. Es stellt eine Web-Anwendung mit historischen Stadtplänen, zurückreichend bis ins 18. Jahrhundert, Luftbildern ab 1926 und dem Basiskartenwerk Deutsche Grundkarte (DGK) bereit. Zusätzlich werden unterschiedliche historische Daten angeboten. Anhand dieser Informationen kann man […]
Gott und die Welt: Rossinis Kirchenmusik in der Lebendigkeit und Heiterkeit des Tanzes Von Petra Grünendahl Drei Arkaden säumen den Platz in einem italienischen Dorf. Die Akteure sind einfach gekleidet im Stil der 1940er-Jahre, Leute vom Land halt. „Fülle des Lebens, Zwiegespräch mit Gott, Tanz mit dem Tod“, fasste es Anne do Paço, Dramaturgin an […]
In Kooperation mit dem Kulturrucksack NRW Duisburg bietet die Deutsche Oper am Rhein in der ersten Herbstferienwoche im Theater Duisburg ein Ferienprojekt für 10- bis 14-Jährige zur neuen Jugendoper „Flut“ an. Diese ist ebenso aus einem Mitmachprojekt entstanden, in dem Kinder und Jugendliche ein Szenario über mögliche Folgen einer Überschwemmungskatastrophe im Rhein-Ruhr-Gebiet erarbeitet und zu […]
Mit einzigartigem Produktionsverfahren erfolgreich in der Wiederverwertung eisenhaltiger Abfallprodukte Von Petra Grünendahl „Wir sind nicht die größten Produzenten von Roheisen, bieten aber mit rund 100 Legierungen eine einzigartige Vielfalt an“, erklärte Dr. Carsten Hillnann, Technischer Geschäftsführer von DK Recycling & Roheisen in Duisburg-Hochfeld. Rund 40 Besucher hatten sich zur ersten Führung der „Langen Nacht der […]
Riesengroß war die Freude im Zoo Duisburg als im vergangenen Jahr auf der großen naturnahen neuen Tigeranlage Nachwuchs zu vermelden war. Zwischen dem Tigermann EL-ROI und seiner neuen Auserwählten DASHA hatte es nach der Zusammenführung auf Anhieb gefunkt. Das Ergebnis: MAKAR und ARILA, zwei Tigerkinder die seither die Besucher begeistern. Beim Fangen und Versteckspielen nutzen […]