Der Stadtsportbund Duisburg (SSB) und die Stadt Duisburg ermöglichen allen Erstklässlern eine Schnuppermitgliedschaft in einem Duisburger Sportverein ihrer Wahl. Die Initiative „Sportgutscheine“ startet zu Beginn des Schuljahrs 2018/2019. Alle 4000 Kinder, die nach den Sommerferien eingeschult werden, können so für ein Jahr kostenlos Mitglied in einem Sportklub werden. Der SSB und das Schulsportreferat setzen die […]
„Warum durften wir nicht mit WDR2 älter werden?“ Von Petra Grünendahl „Früher haben die Radio-Redakteure eher gemacht, was sie selber interessierte. Heute fragt man: ‚Interessiert es Susanne und Andreas?’, denn wenn es der Zielgruppe nicht gefällt, sinken die Quoten“, plauderte Tom Hegermann aus dem Nähkästchen. Früher moderierte er bei WDR2: Das Programm wurde aber musikalisch […]
Wo karnevalistischer Nachwuchs in den Startlöchern steht Von Petra Grünendahl Frisches Blut fließt mittlerweile in den Adern der KG Sonniger Süden „Blau-Rot“ 1953: Mit einen „eigenen“ Tanzpaar und einem Tanzmariechen sogar aktiv auf der Bühne. Als Eisbrecher gingen gleich zu Beginn Nico (14) und Celina (11), das gemeinsame Tanzpaar der KG Blau-Rot (Nico) und der […]
Weichen geben im Schienenverkehr die Richtung vor. Bei der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) gibt es insgesamt 230 davon. Weichen sind Konstruktionen, die Bahnen den Übergang von einem Gleis auf ein anderes ohne Unterbrechung der Fahrt ermöglichen. Dies ist unter anderem erforderlich, wenn Bahnen das Gleis wechseln oder abbiegen müssen. Aufbau einer Weiche Weichen haben Backenschienen, […]
Orchesteridylle und Tonmalerei: Akustische Bilderwelten Von Petra Grünendahl Märchen, Seelenbilder, Natur- und Bilderwelten können auch in Noten und Klänge gegossen faszinieren. Unter dem Motto „Orchesteridyll und Tonmalerei“ entführt das Orchester akustisch sein Publikum in diese Bilderwelten. Vier Kompositionen hat Orchesterleiter und Dirigent Prof. Oliver Leo Schmidt mit seinem Orchester einstudiert, Besucher des traditionellen Festkonzerts zu […]
Lichtblick bei der Ausbildung: Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge wächst NRW-weit Über Lichtblicke auf dem hiesigen Ausbildungsmarkt freut sich der Unternehmerverband. „Es ist ein positives Signal, dass bei den abgeschlossenen Ausbildungsverträgen ein deutliches Plus von 1,7 Prozent verzeichnet werden konnte – insbesondere, da die Zahl an Bewerbern nur sehr leicht gestiegen ist“, sagt Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer […]
Das Berufskolleg für Gesundheitsmanagement und europäische Bildung mit beruflichem Gymnasium und Fachschule auf der Dahlmannstr. 26 in 47169 Duisburg informiert am Samstag, 03. Februar 2018, in der Zeit von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr über die vollzeitschulischen Bildungsgänge in den Berufsfeldern Erziehung- und Soziales, Sport und Bewegung, Gesundheit und Gestaltung sowie Lebensmitteltechnik. Am Sophie-Scholl-Berufskolleg kann […]
In Netzwerken die Region stärken Von Petra Grünendahl „Unser Niederrhein punktet mit seiner zentralen Lage in Europa, mit guten Verkehrsanbindungen und mit einem dichten Netz von international ausgerichteten, exzellenten Hochschulen“, zählte IHK-Präsident Burkhard Landers auf. Die Unternehmer der Region übernähmen Verantwortung für die Ausbildungen junger Menschen ebenso wie für die Integration zugewanderter Menschen. Der Masterplan […]
Deutsche Oper am Rhein beteiligt sich am europaweiten Projekt von „Opera Europa“ Das Wohnzimmer wird zum Zuschauersaal, der Monitor zur Bühne: Die Deutsche Oper am Rhein zeigt in Zusammenarbeit mit der europäischen Streaming-Plattform „Operavision“ erstmals eine ihrer Opernproduktionen in voller Länge im Internet. Die Familienoper „Die Schneekönigin“ von Marius Felix Lange, 2016 im Rahmen der […]
Zur Integration langzeitarbeitsloser Menschen erhält Duisburg in den kommenden zwei Jahren 3,525 Millionen Euro Fördermittel vom Land NRW. Damit sollen etwa 100 Langzeitarbeits¬lose eine Chance für eine nachhaltige Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt bekommen. Durch eine breite Beteiligung und Mitwirkung verschiedener lokaler Akteure aus Politik, Stadtverwaltung, städtischen Konzerntöchtern, Arbeitsverwaltung, lokaler Wirtschaft und gemeinnützigen Trägern ist […]