Lehmbruck Museum in Duisburg stellte Programm für 2018 vor

Lehmbruck Museum in Duisburg stellte Programm für 2018 vor

Rebecca Horn, Wilhelm Lehmbruck, Gerhard Losemann, Kunst & Kohle sowie ein neues Kapitel Sculpture 21st Von Petra Grünendahl Mit einer Begleitausstellung zur Lehmbruck Lecture „Der Künstler und sein Mäzen Sally Falk“ eröffnet das Museum am Kantpark seine erste Sonderschau im neuen Jahr. Werke aus der Sammlung seines ersten und wichtigsten Mäzens sowie weitere Arbeiten, die […]

Duisburg Kontor setzt verstärkt auf erlebnisreiche Konzepte: Mehr Führungen & Touren

Duisburg Kontor setzt verstärkt auf erlebnisreiche Konzepte: Mehr Führungen & Touren

Stadtgeschichte, Kultur, Freizeit, Arbeitswelten – kaum ein Bereich, zu dem es keine touristische Führung gibt. Einen Überblick gibt die aktuelle Broschüre ‚Duisburg – Führungen & Touren 2018‘, die Duisburg Kontor jetzt vorgelegt hat. „Für 2018 haben wir einige interessante und erlebnisreiche Führungen neu ins Programm aufgenommen“, erklärt Duisburg Kontor-Geschäftsführer Peter Joppa. „Dabei haben wir großen […]

Talkshow mit Tom Hegermann und Uwe Schulz in der Stadtbibliothek

Talkshow mit Tom Hegermann und Uwe Schulz in der Stadtbibliothek

Duisburger Journalisten des Deutschen Journalistenverbands laden am Freitag, 19. Januar, um 20 Uhr in die Zentralbibliothek im Stadtfenster an der Steinschen Gasse 26 in der Innenstadt zu einer Talkshow unter dem Titel „Vom Informationsradio zur Dudelwelle – geht Radio nur noch so?“ ein. Der Eintritt kostet fünf Euro. Karten sind nur an der Abendkasse erhältlich. […]

Logistik digital – Zwischen Vision und Praxis: IHK-Kongress am 1. Februar in Duisburg

Impulse von Amazon, Klöckner und Duisport Die Digitalisierung ist auch für die Logistik ein Game Changer. Immer neue Plattformen und Anwendungen setzen die bestehenden Logistikdienstleister unter Druck. In dem sich rasant und grundlegend wandelnden Sektor gilt es, frühzeitig Trends zu erkennen und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Mit ihrem Kongress „Logistik digital“ gibt die Niederrheinische Industrie- […]

Sophie-Scholl-Berufskolleg Duisburg-Marxloh geht gesund ins Jahr 2018

Sophie-Scholl-Berufskolleg Duisburg-Marxloh geht gesund ins Jahr 2018

Ärztlicher Sprechstundenservice in der Schule In dieser Woche bieten Ärzte den Schülern des Sophie-Scholl-Berufskollegs in Marxloh die Möglichkeit, alles zum Thema Gesundheit zu fragen, was man seine Lehrer oder Eltern nicht so gerne fragt. Als Schule mit dem Schulprofil Gesundheitsmanagement ist es ein Anliegen des Berufskollegs, den Schülern auf verschiedenen Wegen zu helfen, gesund zu […]

Neue Häfenkooperation stellt sich am Niederrhein auf: Rheinberg-Orsoy, Voerde, Wesel und Emmerich

Neue Häfenkooperation stellt sich am Niederrhein auf: Rheinberg-Orsoy, Voerde, Wesel und Emmerich

Gesellschafter wollen die Wahrnehmung stärken für ihre Hafenstandorte und deren Möglichkeiten Von Petra Grünendahl Mit der Terminal-Eröffnung im Hafen Emmelsum (Voerde) im April letzten Jahres erschloss die Contargo Rhein-Waal-Terminal GmbH Emmerich wichtige Verladekapazitäten für ihr Logistik-Netzwerk, die auch dem Standort der DeltaPort-Hafenkooperation Vorteile brachte. „Alle Beteiligten haben die Vorteile einer gemeinsamen Zukunft erkannt“, bekräftigte Voerdes […]

Duisburger SPD-Landtagsabgeordnete entsetzt: 90.000 Tonnen Stahl für neue A40-Brücke aus China

Duisburger SPD-Landtagsabgeordnete entsetzt: 90.000 Tonnen Stahl für neue A40-Brücke aus China

Die vier Duisburger SPD-Landtagsabgeordneten Frank Börner, Sarah Philipp, Rainer Bischoff und Ralf Jäger trafen sich am heutigen Dienstag mit dem NRW-Bezirksleiter der IG Metall Knut Giesler zu einem Hintergrundgespräch. Thema war die Zukunft der Stahlproduktion in NRW und damit die Bedeutung des Industriestandortes in Europa. Neben den Zukunftsthemen zeigten sich die Abgeordneten entsetzt, dass die […]

Heizkraftwerk der Stadtwerke Duisburg in Hochfeld öffnet letztmalig seine Türen für Besucher

Heizkraftwerk der Stadtwerke Duisburg in Hochfeld öffnet letztmalig seine Türen für Besucher

Die Stadtwerke Duisburg bieten allen Duisburgerinnen und Duisburgern am Sonntag, 21. Januar, von 11 bis 17 Uhr zum letzten Mal die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des Heizkraftwerks I (HKW I) an der Bungertstraße 27 in Duisburg-Hochfeld zu werfen. Bislang konnten 50.000 Besucher aus Duisburg und der Region in mehr als 2.000 Führungen das […]

Anzeige

Neues Café eröffnet im Frühjahr am Innenhafen

Neues Café eröffnet im Frühjahr am Innenhafen

Frank Kummeling, der Betreiber des König Pilsener Wirtshaus eröffnet im Frühjahr ein Café im Haus der Volksbank Rhein-Ruhr, in dem zuletzt das Café Vivo seinen Sitz hatte. Als neuer Mieter des Ladenlokals, bietet er zukünftig neben Kaffee- und Teespezialitäten ein geschmackvolles und umfangreiches Angebot. Für die vielen Angestellten am Innenhafen wird ein reichhaltiges Frühstück geboten. […]

proDuisburg e.V. ehrte Krohne Messtechnik mit Duisburger Kaisermünzenpreis 2017

proDuisburg e.V. ehrte Krohne Messtechnik mit Duisburger Kaisermünzenpreis 2017

Die bürgerschaftliche Vereinigung proDUISBURG e.V. hat Krohne Messtechnik mit dem Duisburger Kaisermünzenpreis ausgezeichnet. Michael Rademacher-Dubbick, Geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensgruppe Ludwig Krohne GmbH & Co. KG, nahm die renommierte bürgerschaftliche Ehrung im Ratssaal des Rathauses entgegen. Mehr als 160 Gäste nahmen an der Feierstunde teil. In seiner Laudatio würdigte der Vorsitzende des 1910 gegründeten Vereins proDUISBURG […]