Testbericht: Honda HR-V 1.6 i-DTEC

Testbericht: Honda HR-V 1.6 i-DTEC

Testbericht. Honda HR-V 1.6 i-DTEC Executive Komfortable Reiselimousine mit Vorzügen auch in der Stadt Von Petra Grünendahl Breitbeinig steht der da auf 17-Zoll-Rädern und mit einer Karosseriebreite von 1,77 Metern (ohne Außenspiegel): Er wirkt kraftvoll, lässt aber auch eine gewisse Eleganz nicht vermissen. Mit seinem 4,29 Meter Karosserielänge hat er in dieser Wagenklasse eine kompakte […]

Bündnis für Familie Duisburg zeichnet aus: Commerz Direktservice GmbH besonders familienfreundlich

Bündnis für Familie Duisburg zeichnet aus: Commerz Direktservice GmbH besonders familienfreundlich

Überzeugendes Gesamtpaket für die 700 Mitarbeiter des Dienstleistungsunternehmens im Silberpalais Vom Einzelfall zum Erfahrungsschatz Was macht Familienfreundlichkeit aus? „Mit Unterstützung starker Partner verbindet das Unternehmen zahlreiche soziale Komponenten zu einem gelungenen familienfreundlichen Gesamtwerk. Dabei liegt der Fokus auf Familienförderung, Gesundheitsmanagement und Vergünstigungen genauso wie auf den Arbeitsbedingungen, der Mitarbeiter-Qualifizierung und dem sozialen Engagement.“ Mit diesen […]

Imperial Logistics International unterstützt Hilfsvereine auch in Duisburg

Imperial Logistics International unterstützt Hilfsvereine auch in Duisburg

Mit Geld- und Sachspenden hat der Logistikdienstleister Imperial Logistics International zu Beginn dieses Jahres wieder Schulen und soziale Einrichtungen unterstützt. Dreißig gebrauchte, aber gut erhaltene Notebooks gingen an die gemeinnützige AfB GmbH (Arbeit für Menschen mit Behinderung) nach Essen. Dort wurden die Rechner aufbereitet und an die Pestalozzischule in Fürstenfeldbruck weitergegeben. Profitiert haben beide: Die […]

Prinzenfrühstück in Duisburg: Oberbürgermeister Sören Link übergibt Schüsselgewalt an Prinz Udo I.

Prinzenfrühstück in Duisburg: Oberbürgermeister Sören Link übergibt Schüsselgewalt an Prinz Udo I.

Jecken übernahmen für einen Tag die Macht im Rathaus Von Petra Grünendahl Während die ersten Truppen der Ehrengarde der Stadt Duisburg „Blau Weiss“ 1929 e.V. anmarschierten, hatten sich die Uniformierten der KG Rote Funken e.V. zur Verteidigung des Rathauses aufgestellt. Erst als Prinz Udo I. und das Kinderprinzenpaar Kevin II. und Gina I. zur Verstärkung […]

Ausgelassene Stimmung in Hamborn: 56. Niederrheinischer Kinderkarnevalszug

Ausgelassene Stimmung in Hamborn: 56. Niederrheinischer Kinderkarnevalszug

Von Petra Grünendahl Der Wettergott hatte ein Einsehen mit den Jecken: Es regnete kaum noch, als der närrische Lindwurm am Hamborner Altmarkt loszog Richtung Marxloh. Zum 56. Niederrheinischen Kinderkarnevalszug, dem nach Angaben der Veranstalter größten Zug seiner Art in Europa, zogen 24 Motivwagen mit zahlreichen Fußgruppen und Kapellen durch die Straßen im Duisburger Norden, vorbei […]

Hafenrundfahrt mit Prinz Udo I. und Duisburger Kinderprinzenpaar

Hafenrundfahrt mit Prinz Udo I. und Duisburger Kinderprinzenpaar

Seine Tollität Prinz Udo I. besuchte mitsamt karnevalistischem Gefolge den Duisburger Hafen (duisport). Vorstandsmitglied Markus Bangen begrüßte Udo I., das Kinderprinzenpaar Kevin II. und Gina I., Michael Jansen, Präsident des Hauptausschusses Duisburger Karneval, sowie den Vorstand der KG Weiß-Grün Ruhrort auf dem Konferenzschiff „Karl-Jarres“. Bereits seit Anfang der 1950er Jahre lädt die Duisburger Hafen AG […]

Landschaftspark Duisburg-Nord: Neuer Bereich im Hochseilklettergarten führt über ehemalige Gichtgasleitung

Landschaftspark Duisburg-Nord: Neuer Bereich im Hochseilklettergarten führt über ehemalige Gichtgasleitung

Wer die „Steel Road“ im Landschaftspark Duisburg-Nord bezwingt, steht auf einem gespannten Seil zwischen den Hochöfen 1 und 2 in 50 Metern Höhe und genießt den Überblick über die Kulisse des stillgelegten Hüttenwerks. Detlef Borbe und Thomas Fischer sind die Gesichter des Hochseilklettergartens im Landschaftspark und ermöglichen Gästen des Parks seit 1994 abenteuerliche Höhenerlebnisse. Als […]

Fünftklässler des Mercator-Gymnasiums im Duisburger Rathaus

Fünftklässler des Mercator-Gymnasiums im Duisburger Rathaus

Schüler folgen Einladung des Bürgermeisters Kocalar und erleben Politik hautnah Die 26 Augenpaare der Klasse 5c blicken aufmerksam und neugierig auf die geschichtsträchtigen Verzierungen im Ratssaal 100 des Duisburger Rathauses. War auf dem Fußweg zum Rathaus noch munteres Murmeln und Kichern zu hören, herrscht nun volle Konzentration: Es gilt heute, das gesammelte Wissen des ersten […]

Anzeige

Ballett am Rhein zeigte Martin Schläpfers Ballettabend b.34 im Theater Duisburg

Ballett am Rhein zeigte Martin Schläpfers Ballettabend b.34 im Theater Duisburg

Vom Dasein, vom Geist der Rose und vom tanzenden Tod Von Petra Grünendahl Vom Almauftrieb (Ensemble) über das sich nach Liebe sehenden Mädel in der Stube (Marlúcia do Amaral mit Marcos Menha) bis hin zum Jungen (Pedro Maricato), der seine Kuh liebt, hat Martin Schläpfer mit liebevoll kritisch-distanziertem Blick eine Hommage an seine Heimat, den […]

„Duisburg. Aber sicher!“ – „Geisterfahrrad“ im Ruhrorter Kreisverkehr ermahnt die Verkehrsteilnehmer zur Aufmerksamkeit und gegenseitigen Rücksichtnahme

„Duisburg. Aber sicher!“ – „Geisterfahrrad“ im Ruhrorter Kreisverkehr ermahnt die Verkehrsteilnehmer zur Aufmerksamkeit und gegenseitigen Rücksichtnahme

Das Verkehrssicherheitsnetzwerk „Duisburg. Aber sicher!“ hat auf Initiative des ADFC ein weiteres „Geisterfahrrad“ in Duisburg aufgestellt. Mit dem Aufstellen von sogenannten Geisterfahrrädern, die leuchtend weiß lackiert sind, weist das Netzwerk „Duisburg. Aber sicher!“ auf Stellen im Stadtgebiet hin, an denen ein Fahrradfahrer tödlich verunglückte. Das Fahrrad wurde im Verteilerkreis Ruhrort aufgestellt, wo im letzten Jahr […]