Warum Unternehmen auf Markenbotschafter setzten sollten Von Petra Grünendahl „Die besten Markenbotschafter stehen schon auf Ihrer Gehaltsliste“, räumte Kommunikationsexpertin Dr. Kerstin Hoffmann mit dem Vorurteil auf, dass „Influencer“, die Unternehmen, Marken oder Produkten ein Gesicht in der Öffentlichkeit geben, immer hoch bezahlte „Stars“ sein müssen. Die besten Markenbotschafter seien die eigenen Mitarbeiter, so Hoffmann. Denn […]
Bei der Auftaktveranstaltung des neuen „Mercator-Treffs“ haben Vertreter des Unternehmerverbandes Wirtschaft für Duisburg mit dem Bundestagsabgeordneten Mahmut Özdemir die drängenden wirtschaftlichen Herausforderungen der Stadt diskutiert. Özdemir lobte vor rund 20 Unternehmern die Ideen des neuen Verbandes und sicherte eine gute Zusammenarbeit zu. „Mit Hilfe des Bundes können wir in Duisburg einiges auch für den Wirtschaftsstandort […]
Testbericht. Honda Civic Limousine 1.5 i-VTEC Turbo Executive Elegant gezeichnete Sportlimousine bietet großzügige Platzverhältnissen Von Petra Grünendahl Mit markanter Linienführung und sportlichen Proportionen sowie einer flachen Karosseriezeichnung mit knappen Überhängen präsentiert sich die aktuelle Generation des Honda Civic dynamisch und kraftvoll. Chromelemente an Türgriffen, Frontgrill und Fensterleisten setzen Akzente. Auf einer längeren und breiteren Plattform […]
Die Stadtwerke Duisburg bauen ihr kostenfreies WLAN-Netz weiter aus: Ab sofort steht der mobile Internet-Zugang auch am neuen Fernbusbahnhof in der Innenstadt sowie auf dem Hamborner Altmarkt zur Verfügung. Mit dem Fernbusbahnhof an der Mercatorstraße binden die Stadtwerke einen Mobilitätsknotenpunkt in der Stadt an und erhöhen die Aufenthaltsqualität für Reisende in Duisburg. Mit dem Altmarkt […]
Der Hamburger Strom- und Gasanbieter Enversum ist insolvent. Duisburger Kunden von Enversum stehen trotz der Insolvenz des Unternehmens nicht ohne Strom und Gas dar. „Als Grundversorger in unserer Stadt übernehmen die Stadtwerke Duisburg in diesem Fall automatisch die Energiebelieferung“, erläutert Torsten Hiermann, Leiter Vertrieb / Markt bei den Stadtwerken Duisburg. „Die Duisburger Bürgerinnen und Bürger […]
Studienaussteigern stehen mit mehr als 300 Ausbildungsberufen viele Möglichkeiten offen, um einen neuen Karriereweg einzuschlagen. Hilfestellung bietet die Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve, die rund um das Thema Ausbildung berät und Kontakt zu den Unternehmen vermittelt. Interessierte können sich bei der IHK-Starthelferin am Mittwoch, 21. März, telefonisch beraten lassen. Studienaussteiger sind mit ihren ersten Fachkenntnissen […]
50 Aussteller zeigen Ihr Können „50 Betriebe, Institutionen und Vereine: So viele Unternehmensakteure, die als Aussteller dabei sind, hatten wir schon lange nicht mehr“, freut sich Ralf Meurer, Geschäftsführer der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Duis-burg mbH (GFW Duisburg). Bislang haben sich rund 350 Besucherinnen und Besucher angemeldet: zum 43. Mittelstands-Forum der GFW Duisburg im Theater am […]
Eine gemeinsame Großübung von Feuerwehr, Rettungsdienst und der DVV fand am Samstag, 10. März, auf dem Betriebsgelände der DVG in Duisburg-Kaßlerfeld statt. Bereits ab 7.15 Uhr zog die Leitstelle der Feuerwehr Duisburg ihre Einsatzkräfte am Rheinpark in Duisburg-Hochfeld zusammen, bevor diese dann zu einem „Unfall mit vielen Verletzten“ auf dem Gelände der Verkehrsbetriebe Am Unkelstein […]
Jedes Jahr am 18. März ist der Equal Pay Day. Er markiert symbolisch den Tag, bis zu dem Frauen „umsonst“ arbeiten, weil es im Vergleich zu Männern eine rechnerische Lohnlücke von 21 Prozent gibt. „Zwar ist die Schlussfolgerung falsch, dass Frauen aufgrund ihres Geschlechts diskriminiert werden. Aber es ist Fakt, dass Frauen in Führung und […]
Der VSR-Gewässerschutz macht mit seiner aktuellen Nitratkarte des Niederrheins auf die Probleme des Grundwassers in der Region aufmerksam. Die Karte zeigt: Der Niederrhein ist viel zu stark belastet. Besonders ländliche Räume sin d von den hohen Nitratwerten betroffen. Die Nitratbelastung hat unterschiedliche Ursachen. Hauptgründe sehen die Mitarbeiter vom VSR-Gewässerschutz in den Massentierhaltungen sowie dem Gülletourismus […]