Vom Realen zum Abstrakten: Wechselspiele Von Petra Grünendahl In Ruhrort kennt man sie, die großformatige Foto-Galerie „Auf Nachtschicht“ am Leinpfad. Seit dem Kulturhauptstadtjahr 2010 präsentieren die Fotografen Daniela Szczepanski und Frank Hohmann an der historischen Kaimauer ihre Ausstellung „Die Nacht ist bunt am Hafenmund“ im öffentlichen Raum. Zusammen mit der Künstlerin Iris Weissschuh entwickelten sie […]
Privatwirtschaftliche Initiative züberreicht Konzeptpapier an Landes- und Sportpolitik Konzept zeigt: Nordrhein-Westfalen ist fit für Olympische Spiele! 14 Kommunen vereint – Stadt Bochum neu dabei Zukunftsthemen vernetzte Mobilität und Digitalisierung im Konzeptpapier verankert Mobilitätskongress im Juli Rein privatwirtschaftliche Finanzierung des Konzeptes Nordrhein-Westfalen ist fit für Olympische Spiele. Das Konzeptpapier der Rhein Ruhr City 2032 für eine […]
Themenwoche „Du bildest Zukunft!“ Die Duale Ausbildung z. B. in der Industrie, die Lehre im Handwerk und auch die Arbeit der Berufsschulen bekommen nicht die Wertschätzung, die ihnen gebührt. „Für viele Jugendliche, aber vor allem für ihre Eltern, ist das Abitur und das anschließende Studium der einzig richtige Weg, um eine gute berufliche Perspektive zu […]
Schon jetzt großes Interesse: 50 Eigentumswohnungen, über 200 Vormerkungen Der Projektentwickler Bonava startet an diesem Wochenende den Verkauf der ersten Wohnungen im neuen Quartier „Zum Wassergraben“ in Duisburg-Großenbaum. Bis 2020 sollen an der gleichnamigen Straße Zum Wassergraben insgesamt 50 Eigentumswohnungen verteilt auf fünf Mehrfamilienhäuser entstehen. „Die Erd- und Erschließungsarbeiten werden Mitte des Jahres anlaufen, sodass […]
Von den Eisbergen unter Wasser, dem Unsichtbaren unter dem Sichtbaren Von Petra Grünendahl „Zieh los und fang das Leben ein“, forderte Bob Mansfield in Melbourne den jungen Walter auf, den für seine zu gründende Filmproduktion gewinnen wollte. Aus der Filmfirma wurde nichts, aber Walter Kaufmann lernte, Menschenleben mit der Kamera festzuhalten und zog als Straßenfotograf […]
Die Duisburger Kulturkonferenz findet am Samstag, 21. April, ab 10 Uhr im Theater Duisburg statt. Unter dem Titel „#KK 47“ sind alle Interessierten eingeladen, daran teilzunehmen und die zukünftige Entwicklung der Kultur in Duisburg mit zu gestalten. Die Kulturkonferenz #KK47 ist eine der Maßnahmen, die im Rahmen des Kulturentwicklungsplanes als gemeinsame Forderung der am Entwicklungsprozess […]
In Kooperation mit der Duisburger Verkehrs- und Versorgungsgesellschaft (DVV) führte Chancenwerk e.V. ein Programm zur Berufsorientierung an der Theodor-König-Gesamtschule in Duisburg durch. Das sogenannte Chancenwork bringt Unternehmen und Schule zusammen und lässt Auszubildende in direktem Kontakt zu den Schülern von ihrem Arbeitsalltag berichten. Bei dem mehrtätigen Workshop wurden insgesamt 108 Schüler der 9. Jahrgangsstufe auf […]
Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) plant ab dem Jahr 2020 eine Buslinie komplett auf Elektrobusse umzustellen. Die DVG favorisiert die Linie 934, die vom Betriebshof Unkelstein über den Innenhafen, die Innenstadt, den Hauptbahnhof, den Sportpark und die Sechs-Seen-Platte bis nach Großenbaum führt. „Um den steigenden Mobilitätsbedarf unter Umwelt- und Klimaschutzaspekten nachhaltig bedienen zu können, sind […]
Der Frühling ist da und im Landschaftspark Duisburg-Nord beginnt die Zeit der Wochenendausflüge, Sommerveranstaltungen und Biergärten. Auch die Artenvielfalt im stillgelegten Hüttenwerk feiert die Saison. Im April wird der Park zur Kinderstube. „Der Frühling ist eine wuselige Zeit im Landschaftspark“, sagt Ralf Winkels, Geschäftsleiter des Parks. „Überall ist plötzlich Leben.“ Besonders schön: Das einzige in […]
Für die Brache des Zeus – Geländes östlich der A 59 zwischen der Alten Emscher und der ehemaligen Walzengießerei in Meiderichgibt es neue Pläne. Bis Ende des 20. Jahrhunderts wurde die Fläche als Schlackenaufbereitung und Lagerplatz der Stahlindustrie genutzt. Von der Hamborner Straße ist das Gelände über eine Brücke über die A 59 erschlossen. 2013 […]