Duisburg-Ruhrort: Haniel wächst deutlich und übertrifft Erwartungen

Duisburg-Ruhrort: Haniel wächst deutlich und übertrifft Erwartungen

Haniel steigert Umsatz und Ergebnis vor und nach Steuern deutlich Portfolio durch Akquisitionen erfolgreich ausgebaut Buy & Build-Strategie mit Joint Venture bei CWS-boco vorangetrieben Aufteilung der METRO GROUP erhöht Portfolio-Diversifikation Mehr als 800 Millionen Euro für weitere Unternehmenserwerbe verfügbar Breite Umsetzung der Digitalinitiative: über 50 Projekte mit Schacht One realisiert Das Family-Equity-Unternehmen Haniel blickt sowohl […]

DU Tours und Weiße Flotte Duisburg kooperieren ab sofort: Premiere für Schimmi-Hafen-Tour am 22. April

DU Tours und Weiße Flotte Duisburg kooperieren ab sofort: Premiere für Schimmi-Hafen-Tour am 22. April

Endlich ist es soweit. Schimmi entert die Weiße Flotte! Ab der neuen Saison bietet DU Tours in Kooperation mit dem traditionsreichen Duisburger Fahrgastbetrieb die „Schimmi-Hafen-Tour“ an. Premiere ist am 22. April, 11 Uhr. Die Tour startet am Steiger Schwanentor – führt dann 75 Minuten lang bis zum Steiger Schifferbörse. Dort werden die Teilnehmer von einem […]

BDB hegt Zweifel an den Thesen des Prof. Schreckenberg zu Fahrverboten in Innenstädten: Binnenschifffahrt ist nicht der „Buhmann“ in der NOx-Debatte!

BDB hegt Zweifel an den Thesen des Prof. Schreckenberg zu Fahrverboten in Innenstädten: Binnenschifffahrt ist nicht der „Buhmann“ in der NOx-Debatte!

Da staunt der Laie – und der Fachmann wundert sich: Die Diskussion um drohende Fahrverbote von Diesel-Fahrzeugen in Innenstädten erledigt sich durch den Nachweis der Nutzlosigkeit dieser Maßnahme. Denn die Stickoxidbelastung in den Innenstädten bleibe oberhalb der zulässigen Grenzwerte, „selbst wenn bis zum Jahr 2030 alle Diesel-Pkw durch Benzin-Pkw ersetzt werden. Schuld ist die Binnenschifffahrt!“. […]

IHK-Camp macht junge Marxloher fit für die Zukunft: Achtklässler in Duisburg nutzen Osterferien für Persönlichkeitstraining

Geld fürs Kino, Fitnesscenter oder eine eigene Wohnung: Was kann ich mir leisten, wenn ich einen Job habe? 15 Jugendliche aus Duisburg-Marxloh setzten sich in den Osterferien mit ihrer Lebensplanung und Erwartungen an den Beruf auseinander. Dafür hatten sie sich beworben auf einen Platz beim Berufsorientierungs- und Sprachcamp des Duisburger Schulmodells der Niederrheinischen Industrie- und […]

Niederrheinische IHK, Stadt Duisburg und Metropolregion Rheinland wollen gemeinsame Potenziale bündeln

Niederrheinische IHK, Stadt Duisburg und Metropolregion Rheinland  wollen gemeinsame Potenziale bündeln

Regionale Zusammenhänge zwischen Duisburg und Rheinland Die Städte und Kommunen im Rheinland sind eng vernetzt. Wenn eine der Autobahnbrücken zwischen Emmerich und Bonn nicht intakt ist, bekommen die Nachbarstädte die Auswirkungen schnell zu spüren sowie die gesamte Wirtschaft in der Region. Deshalb waren Sicherung und Ausbau der Verkehrsinfrastruktur bestimmende Themen bei einem Gedankenaustausch zwischen dem […]

Unternehmerverband Duisburg: Deutlich mehr Ausbildungsplätze sind ein starkes Signal

Unternehmerverband Duisburg: Deutlich mehr Ausbildungsplätze sind ein starkes Signal

Berufsorientierung muss praxisorientierter werden, um Abbrüche zu vermeiden Die Zahl der betrieblichen Ausbildungsplätze in NRW ist deutlich gestiegen, im März liegt sie bei plus 4,6 Prozent. „Das ist ein starkes Signal für ein gutes Ausbildungsjahr“, sagt Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes. Wenn dieser Trend in den nächsten Monaten anhielte, wäre es der vierte Zuwachs innerhalb […]

Mit der Ruhr-Topcard unterwegs in Duisburg: Vergessene Häfen und Geschichte der Binnenschifffahrt

Mit der Ruhr-Topcard unterwegs in Duisburg: Vergessene Häfen und Geschichte der Binnenschifffahrt

Gütertransport und –umschlag auf den Wasserwegen: Von der Antike bis in die Gegenwart Von Petra Grünendahl „Einfahrt Unbefugter verboten“ heißt es auf einem Schild über der Hafenzufahrt. „Wir dürfen hier aber rein”, erklärte Schiffsführer Walter Moser auf seiner Tour durch die Duisburger Nordhäfen. Die Werkshäfen, von denen es in Duisburg eine ganze Reihe gibt, sind […]

Duisburger Wirtschaftsförderung und Business-Angels-Agentur Ruhr mit innovativen Formaten am Start

Duisburger Wirtschaftsförderung und Business-Angels-Agentur Ruhr mit innovativen Formaten am Start

Warum gute Ideen allein zu wenig sind: Von Start-ups und Business Angels BA(A)Rsuccess, Pitches, Seed-Finanzierung – Anglizismen über Anglizismen. Die Welt der „Start-ups“, also der Existenzgründer, ist erklärungsbedürftig, weil komplex. Verschiedene Puzzleteile sind es, die sich zu einem Bild fügen, wenn es um Existenzgründung in Duisburg geht. Dazu gehören beispielsweise die Gründerwettbewerbe der GründungsInitiative Innovation […]

Anzeige

Wie die DVG im Jahr über 100 Baumaßnahmen bewältigt

Wie die DVG im Jahr über 100 Baumaßnahmen bewältigt

In einer Verkehrsmeldung der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) heißt es „Die Busse der Linie 942 müssen in Duisburg-Buchholz eine Umleitung fahren.“ Die Gründe hierfür sind in der Regel Baumaßnahmen oder Veranstaltungen, die Straßensperrungen in diesem Bereich erfordern. Für die Verkehrsplaner der DVG heißt es dann, sinnvolle Umleitungswege zu planen, sodass weiterhin möglichst viele Haltestellen angefahren […]

Elf Jahre in.DU für Unternehmerinnen in Duisburg: Ein Netzwerk und seine Erfolgsgeschichten

Elf Jahre in.DU für Unternehmerinnen in Duisburg: Ein Netzwerk und seine Erfolgsgeschichten

Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Duisburg nahm seinerzeit Anregung aus Wirtschaft auf Duisburg. „Elf Jahre in.DU, Unternehmerinnen-Netzwerk in Duisburg, ist mit zahlreichen Erfolgsgeschichten verbunden. Symbolisch für jedes Jahr, präsentierten elf Akteurinnen aus dem Netzwerk, was ihnen das monatliche Jour fixe beruflich konkret gebracht hat. So wussten unter anderen Bibiana Grosser, Architektin bei Druschke+Grosser, Sabine Bonacker von Elektro […]