Meet, Learn & Get Inspired – am 10. Oktober 2018 im Landschaftspark Nord Für die fünfte Edition der WestVisions steht unter dem Motto „NEW VIBES & OLD VALUES – gap closing, problem solving & new business“, wofür der Veranstalter Krankikom unter anderem Clare Sutcliffe als Speaker gewinnen konnten. Als Mitbegründerin des Code Club wurde Sutcliffe […]
Werk für die Ewigkeit markiert Ende der Kohleförderung Von Petra Grünendahl „Jeder der siebzehn Kataloge ist ein Unikat. Wir haben lediglich den Rahmen vorgegeben. Für die Inhalte ist das jeweilige Museum verantwortlich“, erklärte Prof. Dr. Ferdinand Ullrich, Koordinator des „Kunst & Kohle“-Projekts und vor seinem Ruhestand 2017 Direktor der Museen der Stadt Recklinghausen, den Aufbau […]
Zwölf thyssenkrupp-Auszubildende teilen den Alltag in der Evangelischen Altenhilfe Duisburg „Dass wir so viele Gemeinsamkeiten finden würden, hätte wohl keiner von uns im Vorfeld angenommen!“ Wenn Victoria Reichardt von ihren Erfahrungen der zurückliegenden Wo-chen berichtet, beginnt sie unwillkürlich zu lächeln. Spannend sei es gewesen, und auch anstrengend, ergänzt ihr Kollege Enes Bardakci. Kein Wunder, denn […]
Abdulmunam Alwafai freut sich. Nach all dem, was hinter ihm und seiner Familie liegt, ist es geschafft: ab September kann er endlich wieder als Zahnarzt tätig sein. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, sollte man meinen, wenn man einen Blick auf seine Berufsbiografie wirft: er verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung als Zahnarzt. Allein 15 Jahre hiervon […]
Der Duisburger Hafen belegt 2017 – wie bereits im Vorjahr – Platz 36 unter den weltweit größten Häfen. Das geht aus einem jetzt veröffentlichten Ranking der internationalen Zeitschrift „Container Management“ hervor. duisport hat im vergangenen Jahr 4,1 Mio. Standardcontainer (TEU) umgeschlagen. duisport ist damit unter den weltweit Top 100 der einzige Binnenhafen und einer von […]
Die Stadt Duisburg und die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) erneuern derzeit fünf Fahrtreppen an den Haltestellen „König-Heinrich-Platz“ und „Duissern“. Die vorhandenen Fahrtreppen werden nach über 25 Jahren täglicher Nutzung ausgebaut und ersetzt. Erneuert werden zwei Fahrtreppen an der Haltestelle „Duissern“ und drei Fahrtreppen an der Haltestelle „König-Heinrich-Platz“. Alle notwendigen baulichen Maßnahmen werden von der Stadt […]
Von der Knutschkugel bis zum Wohnraum auf Lkw-Chassis Von Petra Grünendahl Von der kleinen Knutschkugel zum stattlichen Wohnwagen von gut 10 Metern Länge, vom ausgebauten Kastenwagen als Wohnmobil für ein oder zwei Personen, dem umgebauten Van oder Transporter bis hin zum Riesenmobil auf Lkw-Basis, das man nur mit einer entsprechenden Fahrerlaubnis fahren darf, überwiegend straßentauglich, […]
Am Sonntag, 26. August 2018, lädt das Lehmbruck Museum gemeinsam mit der Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West zum ersten Sparda-Tag in Duisburg ein. Im Museum und auf dem Skulpturenhof kann man Kunst und Künstler kennen lernen, und Kinder mit ihren Eltern können sich bei Workshop und Aktionen austoben. Für das leibliche Wohl […]
Opfer des Faschismus: Ehrenfriedhof, russische Kriegsgräber und ein Massengrab Von Petra Grünendahl Auf dem Grabstein stehen zwei Namen: Paula und Wolfgang. Den Lebensdaten nach zu urteilen möglicherweise Mutter und Sohn. Wolfgang war so um die zwei Jahre alt, als er 1944 in Duisburg starb: Im Krieg gestorben, vielleicht in den Trümmern eines zerstörten Hauses, wie […]
Neuer Termin: Das XXL Rutschevent wird um ein Wochenende auf den 1. und 2. September verschoben Von Samstag bis Sonntag sollte die größte mobile aufblasbare Wasserrutsche Europas erstmals nach Duisburg kommen. Nun fällt das Rutschevent des Jahres an diesem Wochenende vorerst ins Wasser. Regen und Windböen von bis zu 50 km/h machen es den Veranstaltern […]