Die Stadtwerke Duisburg sind der erste Ansprechpartner zu allen Fragen rund um die Elektromobilität in Duisburg. Der lokale Energiedienstleister betreibt insgesamt 14 Ladepunkte an sechs Standorten im Stadtgebiet. Ab sofort kann an den Ladesäulen am Innenhafen, am Rathaus, am Stadthaus, an der MSV-Arena und am Hotel Milser mit einem neuen System schnell und einfach die […]
Seine Verbundenheit mit Duisburg und der Region dokumentierte Flic Flac einmal mehr beim Fototermin auf dem MSV-Vereinsgelände. „Bereits seit der Saison 2017/18 engagiert sich das renommierte Showunternehmen als Partner beim MSV-Duisburg“, erklärte Direktor Benno Kastein. Für die Spielzeit 2018-19 verstärkt Flic Flac nun seinen Einsatz. Die 1. Bundesligamannschaft der Frauen begleitet Flic Flac als Premiumpartner. […]
Das Duisburger Stadtwerke Sommerkino beendet seine Open-Air-Kinosaison mit 42.989 Besuchern an 44 Spielterminen. Die Auslastung betrug in der 2018er Saison 90,89 Prozent. Die Besucher, von denen rund 50 Prozent aus Duisburg kamen, genossen die Kinonächte bei idealem Sommerwetter in der alten Gießhalle des Landschaftsparks Duisburg-Nord mit seinen 1.075 Sitzplätzen. Auch in diesem Jahr konnten prominente […]
Die Modellbauabteilung der Stadt Duisburg hat die Duisburger Innenstadt im Maßstab 1:500 modelliert. Das gesamte Modell nimmt eine Fläche von 34 qm ein. Aufgrund der vorgegebenen Ausstellungsfläche wurde ein Teil dieses Modells ausgewählt und wird ab Montag, 20. August, im Obergeschosse der Königsgalerie ausgestellt. Es handelt sich um den Innenstadtbereich zwischen Hauptbahnhof und The Curve […]
Jury ermittelte die Sieger des 44. Duisburger Fassadenwettbewerbs Seit 1973 regt der Fassadenwettbewerb Make up Duisburg Hauseigentümer dazu an, das Stadtbild Duisburgs zu verschönern. Den Teilnehmern des Wettbewerbes winkt ein stattlicher Gewinn, denn mit bis zu 5.000,- Euro belohnen die Organisatoren des Wettbewerbs Duisburg Kontor, Sparkasse Duisburg, die Maler- und Lackierer-Innung Duisburg und der Verein […]
Was ist das größte lebende Landsäugetier in Europa? Vielen Menschen kommt hierbei sofort Meister Petz in den Sinn, doch damit wäre dem Wisent mit einem Körpergewicht von bis zu 900 kg Unrecht getan. Der Wisent ist ein richtiges Kraftpaket mit kräftiger Schulterregion, erhöhtem Widerrist und breit angesetztem, meist gesenktem Kopf, der ehemals weite Teile Europas […]
Grasmähen – ein zentrales Thema für die landwirtschaftliche Futterernte. Das Mähwerk legt dabei den Grundstein für qualitativ hochwertiges Tierfutter. Wichtigstes Bauteil ist dabei der Mähbalken. Dieser ist aus Stahl und beinhaltet innenliegend den Antriebsstrang, darauf aufgesetzt die Mähscheiben, die mit ihren Klingen das Erntegut abschneiden. Durch den Gutfluss, Verschmutzungsanteile und hohe Drehzahlen ist der Mähbalken […]
Gefahrenpotenziale der Rampe nicht im Blick Von Petra Grünendahl „Die Rampe als Teil des Veranstaltungsgeländes war nicht unser Problem“, erklärte der Leitende Branddirektor Oliver Tittmann zum Planungsprozedere. Seine Aufgabe habe primär darin bestanden, für den Tag der Loveparade 2010 sicher zu stellen, dass in Notfällen Feuerwehr und Rettungsdienst trotz Straßensperren überall im Stadtgebiet in der […]
Das alte Eisen der Duisburger Dockers a.D. möchten es nochmal wissen, werden Sie gegen das aktuelle und vorwiegend jüngere Baseball Herren Team bestehen oder sollten sie besser den Schläger an den Nagel hängen? Fragen, die nur bei dem Baseballspiel „Clash of the Titans II – Dockers vs. Dockers“ beantwortet werden können. Playball ist am Samstag, […]
Gelände nur für 200.000 bis 250.000 genehmigungsfähig, Tunnel und Rampe zu eng Von Petra Grünendahl Ende 2009 habe die Abteilung für Fortbildung der Stadt Duisburg bei ihm für ein Seminar „Risiko und Planung von Großveranstaltungen im Freien“ angefragt, erzählte Klaus Jürgen Schäfer, damals Leiter des Instituts für Feuerwehr- und Rettungstechnologie (IFR) der Stadt Dortmund. Dieses […]