Lehmbruck Museum: Jahreskarte und Gutschein in neuem Design

Lehmbruck Museum: Jahreskarte und Gutschein in neuem Design

Die Besucher und Freunde des Lehmbruck Museums können sich über neu gestaltete Jahreskarten und Gutscheinkarten freuen. Die Jahreskarte des Lehmbruck Museums präsentiert sich als praktische Plastikkarte im Checkkartenformat. Die Vorderseite ziert die berühmteste Skulptur des Hauses, die „Kniende“ von Wilhelm Lehmbruck. Die Jahreskarte ist für 35 EUR erhältlich, die ermäßigte Jahreskarte für 20 EUR. Ermäßigung […]

Lebenshilfe Duisburg bewegt 2018: Teilnehmerrekord beim „Rollen / Gehen / Laufen“

Lebenshilfe Duisburg bewegt 2018: Teilnehmerrekord beim „Rollen / Gehen / Laufen“

Über 239 Starter bei der vierten inklusiven Lauf-Veranstaltung der Lebenshilfe Duisburg An der zum vierten Mal ausgerichteten inklusiven Laufveranstaltung „Rollen / Gehen / Laufen“ der Lebenshilfe Duisburg in Kooperation mit Eintracht Duisburg 1848 e.V. – Leichtathletik- nahmen 239 Teilnehmer mit und ohne Handicap bei gutem Wetter teil. Eine Erhöhung von 56 Starter/ innen gegenüber dem […]

Unternehmerverband Duisburg: Vielversprechender Start der Ruhrgebietskonferenz

Unternehmerverband Duisburg: Vielversprechender Start der Ruhrgebietskonferenz

Unternehmerverband setzt auf konkrete Hilfen aus Berlin und Düsseldorf Vor wenigen Tagen hat in Essen offiziell die Ruhrgebietskonferenz begonnen. Aus Sicht des hiesigen Unternehmerverbandes war der Start vielversprechend. „Es war gut, dass Ministerpräsident Armin Laschet deutlich gemacht hat, dass wir die Konferenz nicht nur benötigen, um miteinander zu reden. Es geht darum, konkrete Taten vorzubereiten“, […]

Zoo Duisburg bietet kostenfreies Fledermaus-Seminar am 8. September

Zoo Duisburg bietet kostenfreies Fledermaus-Seminar am 8. September

Was ich schon immer über Fledermäuse wissen wollte! Geht es um Fledermäuse, so kommt Peter Allenschläger, alias „Wurzel“, ins Schwärmen. Seit über 50 Jahren beschäftigt sich der Naturschutzprofi mit Fledertieren und konnte bereits über 5.000 Tieren das Leben retten. Auch aktuell päppelt „Wurzel“ wieder Fledermäuse in seiner Fledermausstation im Zoo Duisburg auf und bereitet die […]

Loveparade-Strafprozess: Polizeieinsatzleiter Jörg Schalk sagte aus

Loveparade-Strafprozess: Polizeieinsatzleiter Jörg Schalk sagte aus

Welche Rolle spielte die Polizei in der Planung? Von Petra Grünendahl „Das ist ja schon wieder einer, der von Veranstaltungssicherheit keine Ahnung hat“, schimpfte ein ständiger Zuhörer, der selber mit Veranstaltungen und Sicherheit zu tun hat und dafür auch entsprechende Schulungen zum Thema besuchen musste. „Jeder Schulleiter muss so eine Schulung bei der Berufsgenossenschaft machen, […]

Türöffner-Tag am 3. Oktober: DVG öffnet Türen des Straßenbahn-Betriebshofs

Türöffner-Tag am 3. Oktober: DVG öffnet Türen des Straßenbahn-Betriebshofs

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) nimmt am 3. Oktober zum ersten Mal am bundesweiten Türöffner-Tag der Sendung mit der Maus des Westdeutschen Rundfunks (WDR) teil. Das Unternehmen öffnet seine Türen für Kinder und führt sie über den Bahnbetriebshof Am Grunewald. Die Mitarbeiter der DVG erklären, was alles getan werden muss, damit die Bahnen jeden Morgen […]

Logport VI: Der SPD-Landtagsabgeordnete Frank Börner fordert verantwortungsvolle Planung

Logport VI: Der SPD-Landtagsabgeordnete Frank Börner fordert verantwortungsvolle Planung

Überrascht zeigt sich der SPD Landtagsabgeordnete Frank Börner zu den Plänen der Ansiedlung einer Altholzverbrennung in Walsum. „Das ausgerechnet ein Betrieb, der kontaminiertes Altholz verbrennen wird, als erster Ankermieter an diesem neuen Gewerbegebiet eine gute Planung sein soll, ist mehr als fragwürdig.“ Geplant war, an dieser Stelle neue nachhaltige Arbeitsplätze im Bereich Logistik zu schaffen. […]

Duisburg-Hamborn: Tag des Offenen Dankmals am 9. September in alter Zechenverwaltung

Duisburg-Hamborn: Tag des Offenen Dankmals am 9. September in alter Zechenverwaltung

Heimatverein Hamborn auf den Spuren des ehemaligen Bergwerks Friedrich Thyssen 1/6 Von Petra Grünendahl „Als dieses Verwaltungsgebäude 1910 gebaut wurde, war es das modernste der Stadt“, erzählte Jörg Weißmann, Vorsitzender des Heimatvereins Hamborn e. V., denn: „Es hatte ein Rohrpostsystem.“ Die Rohrpost ist Vergangenheit, heute greift man zum Telefon. Das Gebäude jedoch ist mit seiner […]

Anzeige

Weiße Riesen: Stadt Duisburg kauft weiteres Hochhaus auf der Ottostraße in Hochheide

Weiße Riesen: Stadt Duisburg kauft weiteres Hochhaus auf der Ottostraße in Hochheide

Die Stadt Duisburg hat ein weiteres Hochhaus in Homberg-Hochheide angekauft. Der Ankauf ist Teil des Integrierten Handlungskonzeptes zur Stabilisierung des Stadtteils. Die Vermietung und Verwaltung des Gebäudes an der Ottostraße wird künftig von der städtischen Wohnungsbaugesellschaft GEBAG übernommen. Von den 160 vorhandenen Wohnungen im Hochhaus sind aktuell nur etwa 100 Wohneinheiten belegt. Ziel ist es, […]

25. Tag des Offenen Denkmals® am 9. September: „Entdecken, was uns verbindet“

25. Tag des Offenen Denkmals® am 9. September: „Entdecken, was uns verbindet“

Die Siedlungen Hüttenheim, Straußsiedlung (Neudorf) und Rheinpreußen (Homberg), das Kasino Bliersheim (Rheinhausen-Friemersheim), die Kulturkirche Liebfrauen und die Ev. Marienkirche (beide Innenstadt), die Kath. Kirche St. Barbara (Rheinhausen), die Kreuzeskirche und die Kath. Kirche St. Peter (beide Marxloh) und die Kath. Pfarrkirche St. Dionysius (Mündelheim) sowie die Kaiserberganlagen mit Ehrenfriedhof stehen in Duisburg im Mittelpunkt des […]