Brache am Duisburger Güterbahnhof wird von städtischer Baugesellschaft entwickelt
Die städtische Duisburger Baugesellschaft Gebag hat die Brache am ehemaligen Güterbahnhof von Investor Kurt Krieger gekauft. Der wollte auf dem auch als „Duisburger Freiheit“ bekannten Gelände zunächst ein Möbelhaus und später ein Designer Outlet Center bauen. Letzteres wurde im vergangenen Jahr per Bürgerentscheid verhindert.
Die Gebag plant auf dem rund 30 Hektar großen „Loveparade-Gelände“ keine eigenen Bauinvestitionen, sie tritt lediglich als Flächenentwicklerin auf. Grundlage des neuen Konzepts sollen die Pläne des Architekten Sir Norman Forster sein, der 2005 im Auftrag der Stadt einen Masterplan entwickelt hatte. Der sah an dieser Stelle einen Dienstleistungsstandort mit Hotel, Gastronomie und Lebensmitteleinzelhandel vor. Zur Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart. Der Aufsichtsrat der Gebag muss dem Kauf noch zustimmen.
Gebag Duisburger Baugesellschaft mbH
Zum Kauf der „Duisburger Freiheit“ durch die Duisburger Baugesellschaft Gebag sagt Dr. Stefan Dietzfelbinger, Hauptgeschäftsführer der Niederrheinischen IHK Duisburg-Wesel-Kleve:
Niederrheinische Industrie- und Handelskammer
Duisburg – Wesel – Kleve zu Duisburg
Foto: Petra Grünendahl
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen