Tiefer, härter, breiter, schneller – außergewöhnlicher Von Petra Grünendahl Tuning, Motor- und Rennsport, Formel 1 und sportliche Serienfahrzeuge, Designstudien sowie Unikate und Kuriositäten stehen im Fokus der Essen Motor Show, aber auch Werkzeug, Tuningteile und Zubehör locken während der zehntätigen Messe die Besucher. Überhaupt kommen Freunde sportlicher, veredelter und individualisierter Fahrzeuge hier auf ihre Kosten. […]
Countdown für den 4. schauinsland-reisen Lichtermarkt im Landschaftspark: Damit die Tore der Veranstaltung am Freitag, 30. November um 14 Uhr pünktlich öffnen können, läuft der Veranstaltungsaufbau auf Hochtouren. Am ersten Adventswochenende startet im Landschaftspark Duisburg-Nord der 4. schauinsland-reisen Lichtermarkt – nach drei erfolgreichen Veranstaltungsjahren in der Kraftzentrale nun das erste Mal draußen zwischen den Hochöfen […]
Die Themen für das traditionelle Schiffermahl der Schifferbörse Duisburg-Ruhrort gab das Jahr 2018 fast von allein vor: Auf der einen Seite das Niedrigwasser und der Zustand von Schleusen und Kanälen, auf der anderen Seite der Traum vom autonomen Fahren und wie er am Niederrhein und im Ruhrgebiet Wirklichkeit werden könnte. Einer der ersten Ansprechpartner der […]
Talente und Aufsteiger vor vollem Haus gefeiert Im Rahmen der 40. Duisburger Sportschau ehrte der Stadtsportbund am Freitagabend die Sportler des Jahres. Auf der Bühne des ausverkauften Theaters am Marientor erhielt der U21-Kanupolo-Nationalspieler Tim Riecke vom 1. Meidericher KC den Titel „bester Sportler des Jahres 2018“. Jutta Stolle, Direktorin der Franz Haniel & Cie. GmbH, […]
Die Duisburger Niederlassung der IKEA Deutschland GmbH & Co. KG hat sich für ihren ersten Social Day dazu entschieden, im Kulturbunker Bruckhausen mitanzupacken. 25 Führungskräfte führten dort Renovierungs- und Möbelaufbauarbeiten durch. Im September hatte sich IKEA Duisburg auf der Suche nach einem passenden Projekt an das Amt für Kommunikation gewandt, um es ihren Mitarbeiterinnen und […]
Was ein Seelöwe frisst ist kein Geheimnis – reichlich Fisch. Der Duisburger Seelöwenbulle ‚Atze‘ verspreist täglich gleich 6,5 Kilo der glitschigen Kost. Was für ‚Atze‘ selbstverständlich ist und die Seelöwenmädchen ‚Lucy‘ und ‚Ally‘ auch schon können, muss der kleine ‚Jonny‘ im Seelöwen-Kindergarten noch lernen. Von ihren Müttern werden die jungen Kalifornischen Seelöwen rund ein Jahr […]
Vom Ladenlokal eines Wohnhauses zum stetig wachsenden Standort im Innenhafen Von Petra Grünendahl „Als ich vor 25 Jahren hier angefangen habe, waren wir noch mit 17 Mitarbeitern in Marxloh auf der Weseler Straße im ehemaligen Wohnhaus der Kassners untergebracht“, erzählte Andreas Rüttgers, Executive Director Produktmanagement des Duisburger Reiseanbieters schauinsland-reisen. „Zum Schluss hatte der Chef das […]
Aufgrund der aktuellen Witterungsverhältnisse weist der zuständige Beigeordnete Thomas Krützberg darauf hin, dass wohnungslose Personen nicht ungeschützt den Einflüssen des winterlichen Wetters ausgesetzt sein müssen. Im Rahmen des präventiven Ansatzes im Hilfesystem ist generell die wohnraummäßige Versorgung aller von Wohnungslosigkeit bedrohten oder betroffenen Personen, erklärtes Ziel aller Aktivitäten. Obwohl einige Personen dieses Hilfeangebot aus ganz […]
Strategische Investition zur Produktion hochwertiger Stahlgüten mit optimierten Reinheitsgraden Signal für die Weiterentwicklung des Standortes Duisburg Gesamtinvestition im hohen zweistelligen Millionenbereich Nach planmäßiger Bauzeit von einem Jahr ist es soweit: Im neuen Pfannenofen von thyssenkrupp Steel in Duisburg werden die ersten Schmelzen erfolgreich behandelt. Damit ist bei dieser strategisch bedeutenden, im Stahlwerksbereich angesiedelten Investition ein […]
Schwarz und Weiß: Endeckung plastischer Welten Von Petra Grünendahl „Horizonte“ oder „Felder“ heißen die Bilderserien, die das Museum DKM unter dem Titel „Wiederentdeckt!“ präsentiert. Seine überwiegend großformatigen Bilder sind zumeist in Weiß oder Schwarz gehalten: Die symmetrisch gestalteten Werke wirken durch ihre plastische Oberfläche, dass man fast versucht ist, sie anzufassen. „Im Bestand eines Kölner […]