Duisburg Kalender 2019 zeigt bereits zum neunzenten Mal den Fassettenreichtum unserer Stadt: Schöne Landschaften, interessante Perspektiven und stimmungsvolle Impressionen laden zum Verweilen ein. Seit 2014 fördert der Duisburg-Kalender mit 1 Euro für jeden verkauften Kalenderexemplar die Arbeit der Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V. Hier einige Details zum Kalender: • die Größe des Kalenders […]
Polizeiketten ließen das Unglück eskalieren Von Petra Grünendahl Er könne sich nicht mehr an alles erinnern, sagte Dirk H. Viel habe er seitdem über die Vorkommnisse gelesen und vieles – auch Erlebnisse und Aussagen anderer – habe sich mit seinen Erinnerungen vermischt. Für ihn sei es nach so langer Zeit schwierig, dies wieder auseinander zu […]
„Comedy gegen Rechts“ in der Kulturkirche Duisburg geht in die zweite Runde. Am nächsten Donnerstag, 29. November lädt das Bündnis für Toleranz und Zivilcourage wieder dazu ein, sich auf humorvolle Weise mit den eigenen Vorurteilen gegenüber allem Fremden auseinanderzu-setzen. Dass das gelingen kann, das hatte der bekannte Kabarettist und Schauspieler Fatih Çevikkollu schon im vergangenen […]
Brücke oder Tunnel – das sind die Varianten, die der Landesbetrieb Straßen NRW für den Neubau der A59 derzeit prüft. Die Stadt Duisburg hat sich gestern (12.11.) für die Tunnellösung ausgesprochen. Das befürwortet auch die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer (IHK) Duisburg-Wesel-Kleve. Dazu Hauptgeschäftsführer Dr. Stefan Dietzfelbinger: „Die Tunnellösung wäre ein Gewinn für Duisburg und eine […]
Der schauinsland-reisen Lichtermarkt im Landschaftspark Duisburg-Nord lockt vom 30. November bis 2. Dezember 2018 nicht nur mit schönstem Kunsthandwerk, sondern auch mit einer Urlaubswelt aus Eis. Namenssponsor schauinsland-reisen plant zum Lichtermarkt im Landschaftspark Duisburg-Nord eine Urlaubswelt aus Eis. Dazu werden sieben internationale Künstler mehr als 40 Tonnen Eis bearbeiten und die Gießhalle des stillgelegten Hüttenwerks […]
Besucher konnten Geburt live beobachten Unter den staunenden Blicken der Zoobesucher wurde am vergangenen Sonntag ein kleines Vikunja geboren. Um die Mittagszeit erblickte das kleine Kamel das Licht der Welt auf der Außenanlage. Seit 2016 lebt die dreiköpfige Vikunja-Gruppe, ein Männchen und zwei Weibchen, in Duisburg. Dass es bereits jetzt mit Nachwuchs geklappt hat, freut […]
Requiem für einen kranken Geist Von Petra Grünendahl Siegreich kehrt der Venezianer Otello (Gustavo Porta) mit seiner Flotte in Sturm und Gewitter nach Zypern zurück. Dort erwartet ihn Desdemona (Brigitta Kele). Obwohl der „Mohr von Venedig“ erfolgreich ist – er hat es vom Sklaven zum General gebracht, ist mit der schönen Desdemona verheiratet –, plagen […]
Der anstehende Ausbau der A 59 in Duisburg ist neben dem Neubau der A 40-Rheinbrücke Neuenkamp und dem Ausbau des Autobahnkreuzes Kaiserberg die zukünftig bedeutsamste Infrastrukturmaßnahme für den Logistikstandort Duisburg. Oberbürgermeister Sören Link und Beigeordneter Carsten Tum haben ein Modell der Planungsvarianten und eine Broschüre der Stadt Duisburg zum A59-Ausbau vorgestellt. Aus Sicht der Stadt […]
Komplexe interkommunale Zusammenarbeit im Wettbewerb um Einwohner und Arbeitsplätze „Im harten Wettbewerb um Einwohner und Arbeitsplätze ist eine interkommunale Zusammenarbeit nicht immer einfach“, weiß Andree Haack, Wirtschaftsdezernent und Mitgeschäftsführer der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Duisburg mbH. Mit großem Bedauern hat die GFW Duisburg den Rücktritt von Dr. Ernst Grigat als Geschäftsführer der Metropolregion Rheinland zur Kenntnis […]
Wuchtige Farben und physische Präsenz Von Petra Grünendahl „Emil Schumacher hat Farben zu seiner Muse ermacht“, erklärte Museumsdirektor Prof. Dr. h. c. Walter Smerling. „Nach dem zweiten Weltkrieg war es sein Anspruch, den ‚Mief der Vergangenheit freizuschlagen’, die neue Freiheit auszuleben“, so Smerling. Der aus Hagen stammende Informel-Künstler arbeitete viel mit Öl auf Leinwand, später […]