Niedrigwasser belastet Wirtschaft Flüssen und Kanälen gehören zu den wichtigsten Verkehrsadern in Duisburg und des Niederrheins. Davon konnte sich der Arbeitskreis für Verkehr der CDU-Landtagsfraktion beim Besuch des Duisburger Hafens Schwelgern überzeigen, der die logistische Drehscheibe von Thyssenkrupp Steel Europe ist. Beim Treffen am Montag, 29. Oktober, zu dem die Schifferbörse zu Duisburg-Ruhrort e.V. eingeladen […]
Das Zentrum für Logistik und Verkehr der Universität Duisburg-Essen und die Hafengesellschaft DeltaPort GmbH & Co. KG unterzeichnen am 30. Oktober 2018 eine gemeinsame Kooperationsvereinbarung. Der feierlichen Bekundung geht eine enge Zusammenarbeit zwischen den Partnern für das nachhaltige Hafen-Zukunftsprogramm „DeltaPort 4.0“ voraus. Die Hafengesellschaft DeltaPort gemeinsam hat mit dem Zentrum für Logistik und Verkehr (ZLV) […]
Unternehmerverband: „Chancen auf einen Ausbildungsplatz so gut wie lange nicht“ Die Chancen junger Menschen auf einen Ausbildungsplatz sind so gut wie lange nicht mehr: Erstmals nach 1994 sind bundesweit mehr Ausbildungsstellen gemeldet worden als Bewerber. Das gilt auch für NRW. „Die hiesigen Unternehmen haben so viele Ausbildungsplätze wie zuletzt vor 16 Jahren angeboten. Zugleich sank […]
Wegen Erkrankung eines Referenten findet der Termin nicht tatt. Die Veranstaltung wird neu geplant. Der Duisburger Journalistenverband lädt am Donnerstag, 15. November, um 20 Uhr wieder zum halbjährlichen Journalistentreff ein. Thema des Abends ist diesmal „Die Türkei – die Integration und der lange Arm des Erdogan.“ Zu Gast sind Baha Güngör und Hüsseyn Topel. Einlass […]
Wie die Wunden im Körper des Heiligen Von Petra Grünendahl Das Baumwolltuch in Türkischrot mit umstickten Löchern erinnert abstrakt an die Wunden des Heiligen Sebastian mit seiner von Pfeilen durchbohrten Brust. Ausgang war schon vor Jahrzehnten die Beschäftigung mit Bäumen und Abdrücken von Rindenstrukturen als Grundlage der künstlerischen Arbeit. Vor wenigen Jahren sei sie „rückfällig“ […]
Duisburgs Künstlerszene präsentiert sich Von Petra Grünendahl Vielfältig und lebendig ist die Duisburger Künstlerszene. Das zeigt die Ausstellung „Vor Ort 2018“, die in Duisburg heimischen Künstlern ein Podium bietet, ihre aktuellen Arbeiten zu präsentieren. „122 Künstler haben ihre Werke einer Jury vorgestellt, die 34 von ihnen für die Werkschau ausgewählt hat“, erzählte Museumsdirektorin Dr. Söke […]
Nach drei erfolgreichen Veranstaltungsjahren in der Kraftzentrale, startet der vierte schauinsland-reisen Lichtermarkt im Landschaftspark Duisburg-Nord nun im beleuchteten Hüttenwerk und in der Gebläsehalle. Von Freitag, 30. November bis Sonntag, 2. Dezember 2018 weihnachtet es wieder im Landschaftspark Duisburg-Nord, denn der schauinsland-reisen Lichtermarkt ist zurück im stillgelegten Hüttenwerk – mit neuem Veranstalter und neuem Konzept. Die […]
Auf einmal lief die Rampe voll Von Petra Grünendahl „Ich hatte Todesangst“, erzählte Dr. Carsten Hesse. Seine Stimme klingt nicht mehr so fest, als er beschreibt, was um seinen Container unten an der Rampe (an der Wand auf der anderen Straßenseite) während der kritischen Phase auf der Loveparade 2010 in Duisburg passierte. Als sich die […]
Von klassischen Stücken bis zum traditionellen Weihnachtslied: Auch in diesem Jahr lädt die Jubilaren-Vereinigung von thyssenkrupp zu den beliebten festlichen Konzerten in der Vorweihnachtszeit ein. Die Veranstaltungen finden wieder in Duisburgs „Guter Stube“ statt: der Mercatorhalle. Am 15. und 16. Dezember – jeweils um 15 Uhr bitten sie musikalischen Hochgenuss mit festlichem Weihnachtscharakter. Der Dirigent […]
Die Stadt Duisburg erinnert gemeinsam mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit und der Deutsch-Israelischen Gesellschaft an die Pogromnacht vom 9. November 1938 und lädt am Donnerstag, den 8. November 2018 , um 18 Uhr, zu einer Feierstunde zum Gedenken an die Pogromnacht in das Rathaus ein. Michael Rubinstein, Geschäftsführer des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden von […]