thyssenkrupp richtet Regionalwettbewerb für „Jugend forscht“ in Duisburg aus

thyssenkrupp richtet Regionalwettbewerb für „Jugend forscht“ in Duisburg aus

Nachwuchstüftler stellen ihre Ideen vor Innovative Ideen, verblüffende Lösungsansätze und viele qualmende Köpfe: „Jugend forscht“ öffnet jungen Menschen erfolgreich die Tür zu Naturwissenschaften und Mathematik. Der Wettbewerb bewirkt immer wieder, dass junge Nachwuchstüftler auf pragmatische Weise den Reiz entdecken, Neues zu erfinden. 44 Projekte sind es in diesem Jahr, die bei Jugend forscht am Mittwoch, […]

Duisburger Philharmoniker stellten Axel Kober als neuen Generalmusikdirektor vor

Duisburger Philharmoniker stellten Axel Kober als neuen Generalmusikdirektor vor

Einer der renommiertesten Dirigenten soll das Orchester weiter bringen Von Petra Grünendahl „Wir kennen ihn, Duisburg kennt ihn – und wir wollten, dass er beim Publikum ankommt“, erklärte Udo Vohl, Vorsitzender des Kulturausschusses und in dieser Position auch Teil der Findungskommission. Eine bekannte Größe ist Axel Kober tatsächlich, nicht nur in Duisburg und Düsseldorf, wo […]

Der Fahrplan für die Fahrer: So sorgt die DVG für einen reibungslosen Ablauf

Der Fahrplan für die Fahrer: So sorgt die DVG für einen reibungslosen Ablauf

Für Fahrgäste ist der Blick auf den Fahrplan eine Selbstverständlichkeit. Ob als Aushang an den Haltestellen, in der Online-Fahrplanauskunft oder in der myDVG-App, es gibt viele Möglichkeiten, die Abfahrts- und Ankunftszeiten der Fahrzeuge der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) zu erfahren. Damit die DVG diese Zeiten zuverlässig einhalten kann, müssen die Fahrer einem Fahrplan folgen. Wie […]

Duisburg: Dezernentenwahlen in der Ratssitzung vom 25. Februar 2019

Duisburg: Dezernentenwahlen in der Ratssitzung vom 25. Februar 2019

Verwaltungsvorstand der Stadt wieder komplett Von Petra Grünendahl Mit den beiden ersten Tagesordnungspunkten komplettierte der Stadtrat den Verwaltungsvorstand. Beide Wahlen erfolgten einstimmig (mit drei bzw. vier Enthaltungen). Neue Personaldezernentin* wird Kerstin Wittmeier, derzeit Polizeipräsidentin in Bochum. Die Diplom-Sozialwissenschaftlerin wohnt in Duisburg. Als neuen Stadtentwicklungsdezernenten** wählte der Rat Martin Linne, der aktuell als Beigeordneter für Planung, […]

Lange Nacht der Industrie am 19. September 2019: Menschen und Industrie zusammenbringen

Lange Nacht der Industrie am 19. September 2019: Menschen und Industrie zusammenbringen

Unternehmerverband ruft Unternehmen dazu auf, sich zu beteiligen Am 19. September 2019 findet die 9. LANGE NACHT DER INDUSTRIE Rhein-Ruhr statt. Mit 3.840 Besuchern in 93 Unternehmen erreichte die Auflage im Vorjahr einen erneuten Spitzenwert. In diesem Jahr sollen es noch mehr Unternehmen sein, die ihre Werkstore öffnen – dafür wirbt der Unternehmerverband. „Wir wollen […]

Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link gratuliert Werbeagentur „h2m“ zum German Design Award

Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link gratuliert Werbeagentur „h2m“ zum German Design Award

Auf der jährlich in München stattfindenden EXPO Real, Europas größter Fachmesse für Immobilien und Investitionen, präsentieren auch die Stadt Duisburg und die GEBAG ihre Projekte. Für die Immobilienhighlights 2017/2018 wurde hierfür durch die Werbeagentur „h2m“ ein umfangreiches Kompendium konzipiert. Martin Menkhaus, Geschäftsführer der Werbeagentur, erhielt für dieses Werk mit insgesamt 32 Projekten am vergangenen Freitag […]

Lebenshilfe Duisburg feiert ihre zehnte integrative Karnevalssitzung

Lebenshilfe Duisburg feiert ihre zehnte integrative Karnevalssitzung

Jecke Lebensfreude mit einem besonderen Highlight Ein ausverkaufter Steinhof, begeisterte Narrengäste und die Lebenshilfe Duisburg in Kooperation mit dem HDK freuen sich, dass auch die zehnte Veranstaltung ihrer “inklusiven Karnevalssitzung“ ein gelungener Sonntag geworden ist. Als besonderes Highlight der Veranstaltung wird allen Narren bereits am Eingang des Steinhofes vom Vorstand der Lebenshilfe der Karnevalsorden der […]

Rechtsanspruch auf das Persönliche Budget: Broschüre zum Thema verfügbar, Seminar im März in Düsseldorf

Rechtsanspruch auf das Persönliche Budget: Broschüre zum Thema verfügbar, Seminar im März in Düsseldorf

Seit 2008 gibt es in Deutschland einen Rechtsanspruch auf das Persönliche Budget (PB). Dieses ermöglicht Menschen mit Behinderung, die von ihnen benötigte Unterstützung entsprechend ihren Bedürfnissen und Vorstellungen zu organisieren. Mit der Broschüre „Das Persönliche Budget“ wollen die Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben (KSL) allen Interessierten einen Überblick über die Chancen und Möglichkeiten des PB geben. Insbesondere […]

Anzeige

Oberstufenschüler entdeckten den Ingenieur-Beruf: Einblicke in Wissenschaft und zwölf Unternehmen

Oberstufenschüler entdeckten den Ingenieur-Beruf: Einblicke in Wissenschaft und zwölf Unternehmen

8. Auflage „Duales Orientierungspraktikum Technik“ Oberstufenschüler aus Bocholt, Borken, Ahaus und Duisburg erhielten ihre Urkunden für ihr absolviertes „Duales Orientierungspraktikum Technik“. „Ihr habt Eure Winterferien und nun noch eine Woche während der Schulzeit also damit verbracht, Euch aus erster Hand über ein Ingenieurstudium zu informieren“, lobte Jürgen Paschold die engagierten Schüler. Paschold ist Verbandsingenieur und […]