Mit Bildung zum Ziel: Weiterbildungen 2019 für Arbeitsuchende und Beschäftigte
„Unter dem Einfluss der Megatrends Demographie und Digitalisierung werden die Herausforderungen in der Bildungsplanung größer. Die aktuelle Bildungszielplanung berücksichtigt Bedarfe der Unternehmen und die individuelle Ausgangssituation von arbeitsuchenden Menschen. Eine große Nachfrage nach Fachkräften zeigt, dass der Schritt in die Weiterbildung für arbeitslose Menschen die höchste Priorität haben sollte, wenn sie nicht mehr über aktuelle Qualifikationen verfügen.“ Astrid Neese, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Duisburg, setzt auch in diesem Thema auf Netzwerkarbeit. „Der Austausch mit den Bildungsträgern ist wichtig, damit wir gemeinsam Arbeitsuchende, die sich neu orientieren müssen, optimal auf ihre berufliche Zukunft vorbereiten.“
Birgit Mölders, stellvertretende Geschäftsführerin des jobcenter Duisburg, sieht die Chancen, die sich für Bezieher von Arbeitslosengeld II ergeben: „Menschen, die vom jobcenter betreut werden, sind in den meisten Fällen schon länger arbeitslos. Viele davon können wir mit Weiterbildung wieder nachhaltig in Beschäftigung vermitteln. Manchmal ist der Beginn einer Qualifizierung ein großer Schritt für unsere Kunden. Auch dabei können wir im Vorfeld durch verschiedene Maßnahmen helfen.“
Die Planung der Weiterbildungen 2019 von Arbeitsagentur und jobcenter sind auf der Internetseite www.arbeitsagentur.de/duisburg unter Institutionen / Bildungszielplanung veröffentlicht.
Arbeitnehmer und Arbeitsuchende können unter Telefon 0800 / 45555-00* (Agentur für Arbeit), Kunden des jobcenter Duisburg unter Telefon 302-1910** einen Beratungstermin vereinbaren.
Arbeitgeber erhalten alle Informationen unter Telefon 0800 / 45555-20* im gemeinsamen Arbeitgeberservice von Agentur für Arbeit und jobcenter Duisburg.
*) gebührenfrei, **) Entgelt entsprechend der Preisliste des Teilnehmernetzbetreibers
Agentur für Arbeit Duisburg
Foto: Petra Grünendahl
Infografik: Bundesministeriums für Arbeit und Sozialordnung
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen