Tourismusexperten setzen erfolgreich auf Zusammenarbeit und Authentizität
Als einer von ihnen bewies sich auch Oberbürgermeister Sören Link, als er im Studio 47-Interview nach seiner Duisburger Lieblingsroute gefragt wurde, die er mit auswärtigen Besuchern abgehen würde. Die Tagestour beeindruckte, beginnend mit Rheinauen im Morgennebel, Kaffee im türkischen Café. Dann Landschaftspark, Innenstadt, Duisburger Westen und endet schließlich romantisch mit dem Sonnenuntergang bei Tiger & Turtle.
Nach drei Tagen Messe-Marathon zeigte sich Sören Link sehr zufrieden mit dem Duisburger ITB-Auftritt: „Es ist beeindruckend, wie Duisburg sich auf der ITB präsentiert. Selbstbewusst, authentisch und aufmerksamkeitsstark. Gemeinsam mit dem touristischen Netzwerk der Stadt haben wir viel erreicht. Das ist der richtige Weg.“
Die ITB bot hierzu gleich reichlich Gelegenheiten. So konnten zum Beispiel unmittelbare Gespräche mit TaM- Betreiber Wolfgang DeMarco geführt werden, der im November die Weltpremiere des Musicals ‚Wallace‘ in Duisburg starten wird. Kai U. Homann, Geschäftsbereichsleiter Tourismus bei Duisburg Kontor: „Duisburg wird wieder zur Musical-Stadt. Duisburg und das TaM haben es verdient. Nicht umsonst gilt das Theater am Marientor als eines der Schönsten des Landes.“
Die kompletten STUDIO 47 Interviews hier:
Mit Sören Link
Mit Uwe Kluge
Duisburg Kontor GmbH
Entdecke mehr von Rundschau Duisburg
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen