Tierärztlicher Check-Up und Personalausweise für die zwei Jungvögel Die seltenen Forsten-Allfarbloris haben Nachwuchs bekommen. Bereits zum Jahreswechsel hörten die Tierpfleger des Zoos am Kaiserberg Geräusche aus der Bruthöhle. Nun haben die zwei Jungvögel das Nest verlassen und sind für die Besucher zu sehen. Für das Zoo-Team ist es der erste Zuchterfolg mit dem neuen Lori-Pärchen, […]
Spitzensport und Unternehmen: Eine Partnerschaft, die beiden nützt Von Petra Grünendahl „Kein Duisburger Sportverein muss Mitglied im Stadtsportbund werden. Aber nur wer Mitglied ist, kann die Sportförderung – auch vom Landessportbund – in Anspruch nehmen“, erklärte Uwe Busch. Dafür sind 424 Vereine mit fast 98.000 Mitgliedern in Stadtsportbund (SSB) organisiert. Mit 18 Mitarbeitern in der […]
Acht Bombenentschärfungen in Duisburg 2018 NRW-Innenminister Reul: „Ich danke den Spezialisten für ihre lebensgefährliche Tätigkeit“ Die Experten der nordrhein-westfälischen Kampfmittelbeseitigungsdienste haben im vergangenen Jahr 2.811 Bomben unschädlich gemacht – das sind knapp 45 Prozent mehr als im Vorjahr (2017: 1.946 Bomben). Grund für den Anstieg der Fundzahlen ist unter anderem die weiter anhaltende gute Baukonjunktur […]
Die Erotik der Körperlichkeit weicht dem Blick ins Innere Von Petra Grünendahl „Manche dieser Werke werden hier so schnell nicht wieder zu sehen sein“, erklärte Kuratorin Jessica Keilholz-Busch. Über den Einstieg mit den Biografien von Wilhelm Lehmbruck (1881 – 1919) und Auguste Rodin (1840 – 1917) zeigt das Lehmbruck Museum Arbeiten der beiden Künstler in […]
Die Auszubildenden der Volksbank Rhein-Ruhr (Adriana Radulovic und Celia Aulich) zeigten gemeinsam mit den Azubis der Sparkasse Duisburg (Janine Brockmann und Moritz Ziemek) interessierten Schülern, was die Ausbildung zum Bankkaufmann so besonders macht. Beide Banken hatten zum gemeinsamen Bewerbungstraining an den Innenhafen eingeladen. Das Motto der Veranstaltung lautete: „Proud to be banker“. Neben der Vorstellung […]
Mehr Nachhaltigkeit für Binnenschiffer kostenneutral Von Petra Grünendahl „Uns war wichtig, dass die Ladesäulen für die Nutzer einfach zu bedienen sind“, erklärte Erich Staake, Vorstandsvorsitzender der Duisburger Hafen AG (duisport). Das schaffe die Voraussetzung, dass Binnenschiffer Strom von den Ladesäulen beziehen statt ihre Dieselmotoren für Generatoren laufen zu lassen. „Mit 35 Cent pro Kilowattstunde ist […]
Einen Job zu haben, sich mit Kollegen auszutauschen, das ist wichtig, damit Menschen aus dem Ausland Fuß fassen können in ihrem neuen Umfeld. Das weiß auch die Unternehmensgruppe Maas aus Moers und bemüht sich darum, Flüchtlinge zu beschäftigen. Im April 2018 gewann sie vier neue engagierte Nachwuchskräfte aus Afghanistan und Pakistan. Serap Güler, Staatssekretärin für […]
Für die Stadtoberhäupter steht fest: Eine Behelfsbrücke für die Verbindung zwischen Moers-Schwafheim und Duisburg-Rheinhausen/Trompet soll gebaut werden. Sie ist als vorübergehender Ersatz für die gesperrte „Cölve-Brücke“ geplant. Der Moerser Bürgermeister Christoph Fleischhauer und Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link haben sich darauf verständigt und wollen nun die Politik in ihren Städten von der Notwendigkeit der Maßnahme überzeugen. […]
Für die Tagung „Sicherheit in Bildungseinrichtungen“ der Deutschen Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) am 28. März 2019 in Duisburg hat der Oberbürgermeister der Stadt Duisburg, Sören Link, die Schirmherrschaft übernommen. Zur Tagung treffen sich Mitarbeiter von Landkreisen, Städten und Gemeinden, Fachplaner und Hersteller von Sicherheitstechnik sowie Krisenpräventionskräfte von Polizei und Feuerwehr und diskutieren praxiserprobte Strategien […]
Wie man Menschen zurück in die Zentren locken kann Von Petra Grünendahl „Es bedarf keiner aufwändigen Analyse, um festzustellen, dass der mitteständische inhabergeführte Einzelhandel mit Dumpingpreisen und einer endlosen Sortimentsbreite nicht mithalten kann“, stelle IHK-Vizepräsident Boris Roskothen, Inhaber des gleichnamigen Spielwarengeschäfts, bei der Begrüßung klar. „Es ist noch nicht lange her, dass wir mit dem […]