4.000 Fachkräfte in über 50 Ländern aktiv für innovativen Mittelständler mit Heimat in Duisburg Der KROHNE Konzern steht für komplexe Messlösungen im prozessindustriellen Bereich: von der Durchflussmessung bei der Trinkwassergewinnung in Sanddünen über die Schlammspiegelmessung in einer Grundwasseraufbereitungsanlage bis hin zur Biogas-Messung für die Versorgung eines Blockheizkraftwerks. In über 50 Ländern aktiv, zählt der inhabergeführte […]
Die Duisburger Hafen AG (duisport) intensiviert ihre Zusammenarbeit mit der chinesischen 30-Millionen-Metropole Chongqing. So wurde während der mehrtägigen Chinareise von NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst und duisports Vorstandsvorsitzenden Erich Staake mit dem chinesischen Unternehmen YuXinOu eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Bereits im vergangenen Jahr hatten duisport und der Bürgermeister von Chongqing bei dessen Besuch im Duisburger Hafen eine engere […]
Gründer, die soziale, gesellschaftliche oder ökologische Probleme mit unternehmerischen Mitteln lösen möchten, erhalten jetzt Hilfe aus Duisburg. Die Initiative „Impact Factory“ startet ein Gründerstipendium, in dessen Rahmen die Start-ups ein Jahr qualifiziert und durch individuelles Coaching und Mentoren unterstützt werden. Hinter dem Inkubator-Programm stehen die Beisheim Stiftung, das Unternehmen Franz Haniel, die KfW Stiftung und […]
Bei der Entschärfung einer Säurezünderbombe in Duisburg-Meiderich kam es am 28. März zu erheblichen zeitlichen Verzögerungen, weil sich Anwohner weigerten, ihre Wohnungen im unmittelbaren Gefahrenbereich zu verlassen. Ein Anwohner, der in der Evakuierungszone wohnte, widersetzte sich den mehrfachen Aufforderungen der Einsatzkräfte seine Wohnung zu verlassen. Gegen diese Person hat die Stadt Duisburg nun Strafanzeige erstattet. […]
Die Bedeutung des Online-Handels wächst seit einigen Jahren kontinuierlich. Im letzten Jahr erreichte dieser in Deutschland ein Volumen von knapp 49 Milliarden Euro, heißt es vom Handelsverband Deutschland. Die Digitalisierung des Handels ist Herausforderung und Chance zugleich. „Vor diesem Hintergrund ist die Idee entstanden, alle die Händler einzuladen, die ihre Waren auch oder ausschließlich online […]
Deutsche Bahn steht weiter zur Welle und plant kurzfristige Verbesserung für die Reisenden während der Übergangszeit Die Deutsche Bahn musste das Ausschreibungsverfahren für die Bauleistungen der neuen Verkehrsstation und der wellenförmigen Dachkonstruktion des Duisburger Hauptbahnhofes im November 2018 aufgrund unwirtschaftlicher Angebote aufheben. Mit den eingegangenen Angeboten hätte sich der Kostenrahmen mehr als verdoppelt. Nun steht […]
Zukunftschancen in abwechslungsreicher Tourismusbranche Erfolg motiviert! Duisburg Kontor, die Agentur für Arbeit Duisburg und der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) hatten im letzten Jahr erstmals die Duisburger Jobwoche Tourismus ins Leben gerufen. Die Resonanz übertraf alle Erwartungen. Daran wollen die Kooperationspartner auch in diesem Jahr anknüpfen. So war man sich schnell einig, das Projekt ‚Jobwoche‘ […]
Open-Air-Veranstaltungsreihe startet am 2. Mai 2019 in die neue Saison Die Open-Air-Konzertreihe Jazz auf`m Plazz wird auch in diesem Jahr wieder heiße Rhythmen in die Duisburger Innenstadt bringen. Mit dem Start am 2. Mai 2019 beginnt die beliebte Veranstaltungsreihe, die in den kommenden Monaten wieder mit insgesamt vier Konzerten auf den König-Heinrich-Platz locken wird. Da […]
Zum vierten Mal in Folge informiert die Volksbank Rhein-Ruhr in der Zentrale am Innenhafen über die aktuelle Situation an den Kapitalmärkten. Aufgrund der positiven Resonanz der vergangenen Jahre, setzt die regionale Genossenschaftsbank auch im Jahr 2019 die Kapitalmarktabende fort. Der Erfolg dieser Veranstaltungsreihe zeigt, dass der Bedarf an Informationen zu den Themen Wertpapier und Börse […]
Duisburg und Oberhausen, zwei Ruhrgebietsstädte mit insgesamt über 700.000 Einwohnern und 3,4 Milliarden Euro Altschulden, stehen exemplarisch für die Anstrengungen, die viele hochverschuldete Kommunen der Region seit Jahren unter schwierigsten Bedingungen unternehmen. Im Rahmen einer gemeinsamen Sitzung der Verwaltungsvorstände von Duisburg und Oberhausen haben sich die Oberbürgermeister Sören Link (SPD) und Daniel Schranz (CDU) eindeutig […]