Internationales Programm für Kinder und Familien Zirkus-Theater aus Nicaragua und Italien, Straßentheater aus Großbritannien, große interaktive Holzspielzeuge aus Spanien und mittendrin die Mitmachausstellung „Versuch‘s mal“ – das KinderKulturFestival beginnt am 1. und 2 Juni mit einer Mischung Theater, Kultur, Show und Aktion für Kinder und ihre Familien und endet am Sonntag, 9. Juni. Offiziell eröffnet […]
Offener Brief zu dem Polizeieinsatz am 1. Mai in Duisburg-Wanheimerort Sehr geehrte Frau Dr. Bartels, der ver.di Bezirksvorstand hat sich mit den Vorgängen rund um den Aufmarsch der Partei „DIE RECHTE“ am 1. Mai in Wanheimerort beschäftigt. Anlass waren massive Beschwerden von Mitgliedern über den Polizeieinsatz, der ihnen eine Teilnahme an einer ordnungsgemäß angemeldeten Gegendemonstration […]
Spatenstich für das „Blaue Haus“ Der erste Spatenstich läutete den Beginn der Bauphase des Jugendzentrums „Blaues Haus“ in Duisburg-Hochfeld ein. Zum Spaten griffen Beigeordneter Thomas Krützberg, Hinrich Köpcke, Vorsitzender des Vereins für Kinderhilfe & Jugendarbeit Duisburg e.V. und der Architekt Dirk Druschke. „Das ist ein tolles Signal für den Stadtteil und wird dabei helfen, Hochfeld […]
Auch Seelöwen-Jungspund Jonny ist ausgezogen Abschied nehmen im Doppelpack. Zu Beginn der Woche verließ die junge Tigerdame Arila den Zoo am Kaiserberg in Richtung Polen. Im Zamość Zoo wartet auf die in 2016 geborene Katze ein passender Partner. Auch Seelöwenteenager Jonny hat den Zoo verlassen. Sein neues Zuhause wird der Zoo Amiens in Frankreich sein. […]
Frank Wittig: „Wasserstraße stärken heißt Binnenschifffahrt stärken“ Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) lädt am 28. Mai 2019 zu einer „Regionalkonferenz Wasserstraßen im Ruhrgebiet“ in den Landschaftspark Nord nach Duisburg ein. Vertreter der Branche, Verlader, Politik und Verwaltung diskutieren darüber, wie in der Rhein-Ruhr-Region die im kürzlich vorgelegten Masterplan Binnenschifffahrt vorgeschlagenen Maßnahmen umgesetzt […]
Mit Zeitzeugen in die Vergangenheit eintauchen Von Petra Grünendahl Wenn Helge Gebel im Rosarium des Moerser Schlosses als der Fabrikant Friedrich Wintgens (1777-1856) erzählt, er lasse Kinder für sich arbeiten, mag der einen oder andere den Industriellen verteufeln. Aber selbstverständlich waren die Zeiten zu Beginn der Industrialisierung noch ganz andere. Der aus Duisburg stammende Wintgens […]
Am Dienstag, 25. Juni 2019, trifft sich auf Einladung der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Duisburg (GFW Duisburg) der hiesige Mittelstand zum Netzwerken in einer der wohl außergewöhnlichsten Locations, die die Stadt zu bieten hat. Die Villa Rheinperle in Rhein-hausen, eingebettet in einen attraktiv gestalteten Außenbereich, ist stil- und eindrucksvoll. Mit ihrem Zwei-Mast-Palastzelt und der rund 700 […]
Auf den ersten Blick ist das Jungtier der Tamanduas, wie die kleinen Ameisenbären auch genannt werden, kaum zu erkennen. Gut getarnt krallt es sich im Fell seiner Mutter fest. Für die sechsjährige Persea ist es bereits der dritte Nachwuchs. Bisher läuft die Aufzucht ohne Probleme. „Persea kümmert sich vorbildlich um ihren Nachwuchs“, berichtet Tierpfleger René […]
Musik verbindet Völker und Religionen Von Petra Grünendahl „Die Musik ist Bestandteil des jüdischen Lebens, der jüdischen Erfahrung“, erklärte Albert Mamriev, Pianist und Organisator des Klavierfestivals. Die Menorah (der siebenarmige Leuchter ist religiöses Symbol des Judentums) steht Pate für das Jüdische Klavierfestival. „Die Menorah steht nicht nur für das Licht, sondern auch für den Frieden […]
Dekorative Gestaltung der Pflanzkästen im Außenbereich Die Rheinhausen-Halle überzeugt durch ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm und ist oft Mittelpunkt für festliche und gesellschaftliche Anlässe im Stadtteil. Betrieben wird sie von der Duisburg Kontor Hallenmanagement GmbH. Nach einem Hinweis aus der Bevölkerung wurden jetzt die leeren Pflanzkästen mit Unterstützung des Immobilien Management Duisburg – kurz IMD – auf […]