Spurensuche: auf eine solche begibt sich nahezu jeder Besucher im Landschaftspark Duisburg-Nord. Neben den ohnehin vielen Fundstellen, die es im Landschaftspark zu suchen und zu entdecken gibt, lenkt besonders eine Nutzergruppe ein sehr spezielles Augenmerk sowohl auf den Park, als auch auf das eigene Tun: Für die Besucher des Landschaftsparks sind nicht nur die stark […]
Am Donnerstag, 20. Juni, und am Sonntag, 23. Juni, setzt die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) jeweils zum Eröffnungs- und Abschlusskonzert der Ruhr Games 2019 Bus-Shuttle ein. Hinfahrt An beiden Veranstaltungstagen fahren die Busse von der Haltestelle „Duisburg Hauptbahnhof“ vom Bussteig 6 zwischen 16 und 20 Uhr alle fünf Minuten zum Landschaftspark Nord. Rückfahrt Am Donnerstag, […]
Im Rahmen einer hundertprozentigen Förderung erhielt das Schifferberufskolleg RHEIN in Duisburg-Homberg Anfang Juni einen Zuwendungsbescheid vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI). In Zusammenarbeit mit dem Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und Transportsysteme e. V. (DST) soll mit den Fördermitteln der in die Jahre gekommenen Simulator vollständig erneuert und dem aktuellen Stand der Wissenschaft und Technik […]
WiDU Business Break: Regionalplan Ruhr in der Kritik Industrie- und Gewerbeflächen sind in Duisburg bereits heute äußerst rar gesät. Der Entwurf des neuen Regionalplans Ruhr stelle für Duisburg keine Verbesserung dar, sagte Michael Rüscher, Geschäftsführer der Niederrheinischen IHK, bei der Premiere der Business Breaks, einer Veranstaltungsreihe von Wirtschaft für Duisburg, kurz WiDU. „2018 gab es […]
Überregionales Zugpferd unter illuminierte Industriekulisse Von Petra Grünendahl „Es gibt Dinge im Online-Vorverkauf, die man verändern kann. Andere nicht!“, erklärte Geschäftsführer Alexander Kranki. Sein Unternehmen Krankikom GmbH zeichnet seit dem vergangenen Jahr für die Online-Ticketverkäufe zum Stadtwerke Sommerkino verantwortlich. Technische Problem der Vergangenheit ließen sich beheben. Nicht verändern könne man hingegen, so Kranki, „den immens […]
Die Stimmung der Unternehmen am Niederrhein sinkt im Frühsommer 2019 im Vergleich zur Vorumfrage weiter leicht. 40 Prozent der befragten Betriebe beurteilen ihre Geschäftslage als „gut“, lediglich 7 Prozent sind unzufrieden. Die Erwartungen in die künftige Geschäftsentwicklung gehen aber zurück. Insbesondere die Exporterwartungen sind nach unten korrigiert worden. Sorgen bereiten den Unternehmen vor allem der […]
„Überaus glücklich“ ist Kulturdezernent Thomas Krützberg mit dem Verlauf des KinderKulturFestivals. Rund 13.000 Besucherinnen und Besucher waren vom 1. – 9. Juni auf dem Festivalgelände am Innenhafen. „Das waren gut 2.000 mehr als in den Vorjahren.“ Doch es geht ihm nicht allein um die Zahlen. „Wir haben ein hervorragendes Programm gesehen mit internationalen Theatergruppen und […]
Die Zahl der unbesetzten Stellen an den Schulen in NRW ist in den ersten vier Monaten dieses Jahres von 5800 auf 7400 angestiegen. Davon ist auch Duisburg leider schon länger betroffen: seit vier Jahren besteht in der Ruhrgebietsstadt gravierender Lehrermangel. Zum 01. Mai wurden an den Duisburger Schulen zum zweiten Mal in diesem Jahr Lehrerstellen […]
„Herausragende Markenarbeit für startport“ – dws erhält zwei Auszeichnungen Die Duisburger Werbeagentur dws freut sich gleich zweimal: Vergangenen Donnerstag durfte ihr Geschäftsführer Sebastian Petry in Berlin zwei Auszeichnungen im Wettbewerb „German Brand Award“ entgegennehmen. Das German Brand Institute würdigt damit die „exzellente Markenstrategie und Kreation“ für den Agenturkunden startport, eine Tochtergesellschaft der Duisburger Hafen AG […]
Sepp ist der neue Chef am Kaiserberg – zumindest im Streichelzoo. Der einjährige Dahomey-Zwergrind-Bulle zog vor einigen Tagen von München ins Ruhrgebiet. Im Zoo teilen sich Sepp und seine beiden Weibchen ein Gehege mit den Zwergeseln. Mit einer Schulterhöhe von nur etwa einem Meter ist das Dahomey-Zwergrind die kleinste Rinderasse der Welt. Die schwarz gefärbten […]