Sehr persönliche Geschichten von Zeitzeugen: Eingefangene Denkmäler auf Film Von Petra Grünendahl Die vier Zeitzeugen, drei Männer und eine Frau, waren alle im Bergbau am linken Niederrhein beschäftigt: Sie erzählen von ihrer Zeit auf Zeche, von ihrem Leben mit dem Steinkohlenbergbau. Am 21. Dezember wurde der Film “Was wird bleiben?” zum Abschied vom Steinkohlenbergbau beim […]
200 zusätzliche Ausbildungsbetriebe im Jahr 2018, leichter Aufwärtstrend bei den industriell-technischen Berufen, konstante Zahlen bei neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen – Diese Ergebnisse zeigt der aktuelle Ausbildungsreport der Niederrheinischen IHK. „Unsere Umfragen zeigen: Für über 60 Prozent unserer Unternehmen stellt der drohende Fachkräftemangel das größte Risiko für ihre Geschäftsentwicklung dar. Deshalb ist es umso erfreulicher, dass die […]
30 internationale Nachwuchstalente begeisterten Jury mit ausgefeilten Geschäftsideen und Teamgeist .„Faszinierend, was hier innerhalb eines Wochenendes an Geschäftsideen im Team entwickelt wurde. Das kann sich sehen lassen“, zeigt sich Ralf Meurer, Geschäftsführer der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Duisburg mbH, begeistert. Gemeinsam mit Wolfgang Grötingvom Fraunhofer inHaus-Zentrum und dem atelier Manfred Heise hatte ein Projektteam der hiesigen […]
Pakt für den Sport und Umbau der SSB-Struktur stehen weit oben auf der Tagesordnung Der wiedergewählte Vorstand des Stadtsportbunds hat seine Tagesordnung für die Amtszeit bis 2022 aufgestellt. Das Führungsgremium mit Rainer Bischoff an der Spitze sowie Susanne Hering, Karl-Heinz Dinter und Joachim Goßow als Stellvertreter in der Verantwortung hat dabei nicht wenig als 14 […]
Rheinpreußen Schacht IV zwischen Bergbau zum Anfassen und Kulturprogramm Von Petra Grünendahl „Wir machen Führungen über die komplette Dauer der Extraschicht von 18 bis 2 Uhr“, erklärte André Thissen, der ehrenamtlich Besucher durch die Anlagen des ehemaligen Zechenstandortes führt: Eine gute Dreiviertelstunde lang geht es mit Erklärungen sachkundiger Führer vorbei an den originalen Fördermaschinen und […]
Manfred Dietrich bleibt auch in den kommenden vier Jahren Vorsitzender der AWO-Duisburg. Die 87 Delegierten der AWO-Konferenz am 24. Mai im Kleinen Saal der Mercatorhalle bestätigten den alten und neuen Vorsitzenden überwältigender Mehrheit in seinem Amt. Der Jurist führt seit 1995 den Kreisverband mit knapp 3.000 Mitgliedern. Hartmut Ploum erhielt durch die Vertreter aus den […]
Aus zwei mach eins: Am 29. Juni wird der Landschaftspark zwei besondere Ereignisse zusammenbringen und daraus ein ganz besonderes Highlight kreieren. Gemeint sind das Jubiläum zur Öffnung des Landschaftsparks für die Öffentlichkeit vor genau 25 Jahren und die ExtraSchicht als lange Nacht der Industriekultur. Zur Extraschicht sind alle Besucher eingeladen, bei einem besonderen, dem Geburtstag […]
Ehemalige Meisterboxer trafen sich am Freitag in Oberhausen um ihren alten Sportsfreund Markus Keusgen zum Geburtstag zu gratulieren und zu helfen Der ehemalige Duisburger Spitzensportler Markus Keusgen hatte am 28. Mai Geburtstag und viele ehemalige Meisterboxer kamen zum Nachfeiern in die Gaststätte Alt-Buschhausen. Es wurde viel gelacht und über „alte Zeiten“ gesprochen. Bei der Multimedia […]
Website www.startdual.de ist jetzt am Start Seit 2015 arbeiten Yvonne Bleidorn und Francesco Mannarino, Quartiersmanager der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Duisburg, engagiert dafür, leerstehende Ladenlokale mit neuem Leben zu füllen, indem sie Eigentümer und potenzielle Nutzer zusammenbringen. Über 300 Anfragen haben die beiden in den vergangenen vier Jahren bearbeitet. Viele Objekte konnten dadurch erfolgreich vermittelt werden: […]
Modernes Leben aufs Wesentliche reduziert Von Petra Grünendahl Die überlebensgroßen Stahlskulpturen wirken wie in Bewegung, aus dem Leben gegriffen. Der englische Künstler Julian Opie (*1958) sieben Figuren aus der Serie „Walking Figures“ für diese Schau ausgewählt. Er habe zwei Tage für das Aufstellen gebraucht, so der Künstler, bis sie ‚richtig’ gestanden hätten. Die auf feine […]