Das Caravaning wird farbiger Von Petra Grünendahl „Auf den Stellplatz am Strand rangiert es sich leicht, doch wie kommt man vom Sand wieder weg?“, fragte Joachim Baumgartner, Geschäftsführer von Concorde, bei der Pressekonferenz rhetorisch. Eine Lösung präsentierte der mittelständische Hersteller von Reisemobilen im Luxus-Premium-Segment auf dem Caravan Salon: Seinen neuen Allrad-SUV-Siebentonner (mit einer Anhängelast von […]
Gleich acht kleine Nandus wachsen derzeit am Kaiserberg auf Der Zoo Duisburg freut sich über achtfachen Nandu-Nachwuchs. Bei den Laufvögeln aus Südamerika ist die Brut und die Aufzucht der Jungtiere allein Männersache. Bereits Ende Juni schlüpfte der Nachwuchs aus den Eiern. Zuvor hatte Herr Nandu die von seinen Weibchen gelegten Eier bebrütet, verließ das Nest […]
Auch 2018 blieben laut DIHK in rund jedem dritten Betrieb Ausbildungsplätze unbesetzt. Gleichzeitig geht die geschlechterspezifische Berufswahl zurück. Eine Chance für die duale Ausbildung, findet der Unternehmerverband. Mädchen werden Informatikerin, Ingenieurin und Mechatronikerin, Jungen werden Altenpfleger oder zahnmedizinischer Fachangestellter – verkehrte Welt? Tatsächlich wandelt sich, langsam aber sicher, die geschlechterspezifische Berufswahl, wie der Deutsche Industrie- […]
Binnenschifffahrt als Wirtschaftsfaktor für den Klimawandel Von Petra Grünendahl „Rund 80 Prozent unserer Gütertransporte gehen über Binnenschiff oder Bahn“, verwies Ingo Brauckmann, CEO des Geschäftsbereichs Logistik bei thyssenkrupp Steel Europe AG (TKSE), auf den großen Anteil an umweltfreundlichen Transportkapazitäten. „Selbst bei einem Rhein-Niedrigwasser vom 1,50 Meter können wir 90 Prozent unserer Produktion aufrecht erhalten, allerdings […]
Bereits seit 2008 gibt es das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) der Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (DVV). Gemeinsam mit Abteilungsleiter Michael Siepmann arbeiten vier Mitarbeiter im BGM und kümmern sich um das Wohlbefinden der Mitarbeiter im DVV-Konzern. Zum Angebot gehören neben Sportgruppen, Kursangeboten und einem Fitnessstudio auch Ernährungs- und Gesundheitsberatung, verschiedenste Vorsorge-Untersuchungen, Suchtberatung, Stressmanagement und zahlreiche Sonderveranstaltungen. […]
Gelebte Vielfalt als Spiegel der Duisburger Geschichte Von Petra Grünendahl „Ich wäre jetzt gerne mit den Kindern gegangen”, begann Pfarrer Christian Schulte von der Liebfrauen Kirche in Duisburg sein Grußwort. „Man hört: die haben Spaß!“ Angesichts der Hitze hielten sich alle Redner kurz, denn schließlich sollte die Feier des 10-jährigen Bestehens des Jüdischen Gemeindekindergartens im […]
Die Immobilie, in der sich die bekannte Location „Steinbruch“ befindet, steht zum Verkauf. Der Eigentümer hat sich entschieden, dass das Objekt bei der Immobilienauktion der Gewerbeimmobilienmesse Duisburg, kurz: GIMDU, versteigert werden soll. Diese findet statt am 6. und 7. November 2019 in der Mercatorhalle im CityPalais. Nach öffentlicher Versteigerung erfolgt sofort die notarielle Beurkundung. „Gerade […]
Von Carsten Schem Der Countdown läuft: Der Caravan Salon rückt immer näher und wird vom 31. August bis 8. September 2019 (Fachbesucher- und Medientag am 30. August) wieder Caravaning-Fans aus aller Welt nach Düsseldorf locken! Auf 214.000 Quadratmetern präsentieren rund 600 Aussteller über 2.100 Freizeit-Fahrzeuge für jeden Geschmack und jedes Budget. Daneben finden die Besucher […]
Bootstour vom Giganten Strépy-Thieu zu den historischen Schiffshebewerken Von Petra Grünendahl Von der Brücke über den Canal du Centre (Rue Raymond Cordier) hat man einen atemberaubenden Blick auf das Schiffshebewerk Strépy-Thieu: Mit Ausmaßen von 135 Metern Länge, 81 Metern Breite und einer Höhe von 117 Metern hebt oder senkt Schiffe über einen Höhenunterschied von über […]
Das vom Bundeskabinett am vergangenen Mittwoch beschlossene „Angehörigen-Entlastungsgesetz“ droht zur Millionenbelastung für die Stadt Duisburg und viele weitere Kommunen zu werden. „Die Gedankenlosigkeit, mit der in Berlin das Angehörigen-Entlastungsgesetz auf Kosten der Kommunen beschlossen wurde, ist unbegreiflich. Unsere Stadt drücken 3 Milliarden Euro Altschulden. Mit äußerster Kraftanstrengung haben wir es in den letzten fünf Jahren […]