Flic Flac unterstützt den Frauenfußball des MSV Duisburg

Flic Flac unterstützt den Frauenfußball des MSV Duisburg

Seine Verbundenheit mit Duisburg und der Region dokumentierte Flic Flac einmal mehr beim Fototermin auf dem MSV-Vereinsgelände. „Bereits seit der Saison 2017/18 engagiert sich das renommierte Showunternehmen als Partner beim MSV-Duisburg“, erklärte Direktor Benno Kastein. Ganz im Sinn des „#gemeinsam1902“ begleitet Flic Flac in der Spielzeit 2019-20 erneut die 1. Bundesligamannschaft der Frauen als Premiumpartner. […]

Industrielles Welterbe in Belgien Teil 1: Steinkohlebergbau in der Wallonie

Industrielles Welterbe in Belgien Teil 1: Steinkohlebergbau in der Wallonie

Vier museal aufbereitete Standorte, ein Weiterer wartet noch auf Nachnutzung Von Petra Grünendahl Von der 1977 stillgelegten Zeche Hasard Cheratte in Visé (Provinz Liège, dt. Lüttich) stehen heute nur noch der gemauerte Förderturm (Schacht 1) mit seinen Nebengebäuden am Hang sowie der Betonturm Belle Fleur (Schacht 4) von hier aus nicht sichtbar auf dem Berg. […]

Duisburgs Cheerleader – zweifacher Europavizemeister 2019 – rufen zum Probetraining auf

Duisburgs Cheerleader – zweifacher Europavizemeister 2019 – rufen zum Probetraining auf

Gleich drei Mal betraten die Cheerleader der Duisburger Dockers auf dem Treppchen bei der Cheerleading Europameisterschaft in Heidelberg. Angetreten sind die Cheerleader gleich sechs Mal in verschiedenen Kategorien und Altersklassen. Die Blue Twinkles, die kleinsten der Cheerleader (6-11Jahre) sind am ersten Wettkampftag in 4 Kategorien gestartet. Die Trainerinnen Chiara, Jillian und Madeleine waren sichtlich stolz […]

DVG verbessert Fahrgastinformation an Haltestellen in Duisburg

DVG verbessert Fahrgastinformation an Haltestellen in Duisburg

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) hat an allen Bahn- und mehreren Bushaltestellen Informationstaster angebracht. Über die Taster erhalten Fahrgäste akustische Fahrplanauskünfte und Informationen über Sonderverkehre und Störungen. „Nicht nur sehbehinderte und blinde Fahrgäste profitieren von der neuen Technik“, sagt Michael Szamlewski, Abteilungsleiter Planung und Projekte bei der DVG. „Auch für Legastheniker und Analphabeten ist die […]

Lücke zwischen unversorgten Bewerbern und unbesetzten Ausbildungsplätzen erneut deutlich angestiegen

Lücke zwischen unversorgten Bewerbern und unbesetzten Ausbildungsplätzen erneut deutlich angestiegen

Blick über den Tellerrand bringt Betriebe und Auszubildende zusammen Schmitz: „Mehr Mobilität und Flexibilität nötig“ Berufsausbildungsbeihilfe gestiegen Das Ausbildungsjahr hat soeben begonnen, was keineswegs bedeutet, dass nicht Online-Stellenportale und Lehrstellenbörsen vor noch freien Ausbildungsplätzen überquellen. Aus den aktuellen Ausbildungsmarktzahlen der Bundesagentur für Arbeit geht hervor: Die Zahl der gemeldeten Ausbildungsplätze ist um 2,1 Prozent gestiegen, […]

Rheinpreußen Schacht IV in Moers: Virtueller Rundgang lockt Besucher

Rheinpreußen Schacht IV in Moers: Virtueller Rundgang lockt Besucher

Digitales Lockmittel in die (analoge) Welt des Bergbaus Von Petra Grünendahl Wenn man die 3D-Simulation als Video durchlaufen lässt, schafft man das Fördermaschinenhaus mit Maschinenhalle und Umformerhalle sowie dem Untergeschoss mit Ausstellungsräumen und dem nachgebauten Streb in etwas unter 10 Minuten zu durchwandern. Diese Zeit lässt sich natürlich bei einer Führung nicht realisieren, lebt doch […]

Niederrheinische IHK zieht positive Bilanz für ihr Projekt Energie-Scouts

Niederrheinische IHK zieht positive Bilanz für ihr Projekt Energie-Scouts

Azubis planen grüne Projekte für ihre Betriebe Mit der Fridays for Future Bewegung gewinnt das Thema Klimaschutz gerade bei jungen Menschen immer mehr an Bedeutung. Das gilt auch für die Azubis in den Mitgliedsunternehmen der Niederrheinischen IHK. Bei dem Projekt „Energie-Scouts Niederrhein“ suchen sie nach energetischen Schwachstellen in ihren Betrieben. Seit dem Projektstart 2015 haben […]

Besucherzahlen deutschlandweit Spitze: Stadtwerke Sommerkino begeisterte im Landschaftspark Duisburg-Nord

Besucherzahlen deutschlandweit Spitze: Stadtwerke Sommerkino begeisterte im Landschaftspark Duisburg-Nord

Das Duisburger Stadtwerke Sommerkino beendet seine Open-Air-Kinosaison mit 43.590 Besuchern an 44 Spielterminen und erreicht damit das drittbeste Ergebnis in seiner Geschichte. Die Auslastung betrug 92,81% und bleibt damit – wie in den Vorjahren – ein deutscher Spitzenwert. Die Besucher, von denen rund 60% aus Duisburg kamen, genossen die Kinonächte zum größten Teil bei Sommerwetter […]

Anzeige

Bürgerinformation am 29. August: Neue Impulse für Duisburgs Stadtmarketing

Bürgerinformation am 29. August: Neue Impulse für Duisburgs Stadtmarketing

Auf Grundlage des Leitbildes für Duisburg, welches auf Initiative von Oberbürgermeister Sören Link im Rahmen des Bürgerdialogs „Ihre Ideen, unsere Stadt“ erarbeitet wurde und des Masterplan Wirtschaft für Duisburg, wird nun eine Strategie für das zukünftige Duisburger Stadtmarketing entwickelt. Duisburg Kontor, das mit dieser Aufgabe betraut wurde, legt Wert darauf, die Bürgerinnen und Bürger auch […]

Zoo Duisburg: Ein Hippo mit Charakter

Zoo Duisburg: Ein Hippo mit Charakter

Zwergflusspferd-Oma Quirle lebt seit 45 Jahren am Kaiserberg Sie zählt zu den absoluten Charaktertieren im Zoo am Kaiserberg: Zwergflusspferd Quirle. Seit 45 Jahren lebt die betagte Hippo-Oma in Duisburg, sie reiste am 11. August 1974 ins Ruhrgebiet. Da ihr genaues Geburtsdatum nicht übermittelt wurde, feiern die Tierpfleger den Ankunftstag des sympathischen Flusspferdes – so auch […]