- Offene Werkstore in Duisburg, Krefeld und Mülheim
- Erhard Eder: „Eine tolle Gelegenheit für junge Talente!“
Erhard Eder, Standortleiter bei Siemens in Mülheim, freute sich über den großen Zuspruch aus der Nachbarschaft: „Durch die Veranstaltung begeistern sich auch mehr junge Menschen und potenzielle Bewerber für die regionale Industrie – und für Siemens. Der spannende Blick hinter die Kulissen zeigt die Vielfalt unseres Unternehmens und schafft Interesse. Eine tolle Gelegenheit für
die Öffentlichkeit und junge Talente!“
Mit der Veranstaltungsreihe „Lange Nacht der Industrie“ möchte der „Zukunft durch Industrie e.V.“ als regionale Allianz für Industrie und Nachhaltigkeit die moderne und zukunftsfähige Industrie in der Region Rhein-Ruhr bekannter machen. Seit 2011 beteiligt sich Siemens nun an der Initiative des Verbands „Zukunft durch Industrie e.V.“. Mitgetragen wird die Initiative von den fünf Industrie- und Handelskammern der Region und den Unternehmerverbänden im Regierungsbezirk Düsseldorf.
Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein führender internationaler Technologiekonzern, der seit mehr als 170 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität steht. Das Unternehmen ist weltweit aktiv, und zwar schwerpunktmäßig auf den Gebieten Stromerzeugung und -verteilung, intelligente Infrastruktur bei Gebäuden und dezentralen Energiesystemen sowie Automatisierung und Digitalisierung in der Prozess- und Fertigungsindustrie. Durch das eigenständig geführte Unternehmen Siemens Mobility, einer der führenden Anbieter intelligenter Mobilitätslösungen für den Schienen- und Straßenverkehr, gestaltet Siemens außerdem den Weltmarkt für Personen- und Güterverkehr. Über die Mehrheitsbeteiligungen an den börsennotierten Unternehmen Siemens Healthineers und Siemens Gamesa Renewable Energy gehört Siemens zudem zu den weltweit führenden Anbietern von Medizintechnik und digitalen Gesundheitsservices sowie umweltfreundlichen Lösungen für die On- und Offshore-Windkrafterzeugung. Im Geschäftsjahr 2018, das am 30. September 2018 endete, erzielte Siemens einen Umsatz von 83,0 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 6,1 Milliarden Euro. Ende September 2018 hatte das Unternehmen weltweit rund 379.000 Beschäftigte. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.siemens.com.
Siemens AG
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen