Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen. Bei Siemens in Duisburg starteten nun 32 junge Menschen in ihr Berufsleben: Rund ein Viertel absolviert ein duales Studium im technischen Bereich. Insgesamt 17 junge Menschen lernen die Ausbildungsberufe Industriemechaniker (5), Konstruktionsmechaniker (4), Mechatroniker (4) und Zerspanungsmechaniker (3). Eine Ausbildung mit kaufmännischem Schwerpunkt wählten insgesamt sechs angehende Fachkräfte (Bachelorstudium in […]
Baureife Flächen mit Wasseranschluss und überregionaler Verkehrsanbindung Von Petra Grünendahl „Auf diesem Areal hatte sich eigentlich ein Futtermittelhersteller ansiedeln wollen, aber nachdem deren Absatz sank, haben sie ihr jüngstes Erweiterungsprojekt gestoppt“, erzählte Andreas Stolte, Geschäftsführer der DeltaPort Niederrheinhäfen GmbH, im Stadthafen Wesel. Das war der einzige Wehrmutstropfen, über den Stolte zu berichten hatte. Dafür steht […]
Alzheimer Gesellschaft Duisburg überreicht Zertifikat, spezielles Angebot für Menschen mit Demenz Die Alzheimer Gesellschaft Duisburg zeichnet den Zoo am Kaiserberg als ersten demenzfreundlichen Zoo in Nordrhein-Westfalen aus. Im Rahmen der Kampagne „Herz & Heimat“ können Menschen mit Demenz nun an einer besonderen Zooführung teilnehmen. Möglich wurde das Projekt „Herz & Heimat“, dank Mitteln einer zweckgebundenen […]
Über 210 Starter bei der fünften inklusiven Lauf-Veranstaltung An der zum fünften Mal ausgerichteten inklusiven Laufveranstaltung „Rollen / Gehen / Laufen“ der Lebenshilfe Duisburg in Kooperation mit Eintracht Duisburg 1848 e.V. – Leichtathletik- nahmen über 210Teilnehmermit undohneHandicap bei angenehmen Temperaturenteil.Die Lebenshilfe in Duisburg leistet durch diese Veranstaltung einen wesentlichen Beitrag zur Inklusion in Duisburg, da […]
Unter dem Motto „Bist Du schnell genug?“ lädt die Niederrheinische IHK am Donnerstag, 12. September, von 12 bis 14 Uhr, zum Azubi-Speed-Dating in den Steinhof in Duisburg Huckingen. Interessierte Jugendliche treffen auf 20 Ausbildungsbetriebe, die offene Ausbildungsplätze in über 40 verschiedenen Berufen mitbringen. Im Zehn-Minuten-Takt tauschen sich Unternehmen und Jugendliche aus. Wer überzeugen kann, hat […]
Dass Duisburg auch IT „kann“, das zeigt sich immer wieder. Und IT hat viele Gesichter. Hochspezialisierte Leistungen für sichere und zuverlässige Softwareentwicklung sind es, die das noch zu gründende Center für digitale Qualität im Technologiezentrum an der Bismarckstraße in Duisburg anbieten wird. Dahinter steht eine geplante Allianz von sechs Hightech-Unternehmen und der Universität Duisburg-Essen (UDE), […]
Das Netzwerk Duale Karriere kann in diesem Sommer einen besonderen Erfolg verzeichnen. Mit der 17jährigen Amelie Heilbrunner zieht eine talentierte Hockeyspielerin nach Duisburg. Amelie Heilbrunner war bereits in ihrer Heimatstadt Stuttgart eine erfolgreiche Spielerin und wechselt nun zum Club Raffelberg e.V., um dort ihre sportliche Karriere weiter zu entwickeln. Durch Unterstützung des Netzwerks fand sie […]
Von Carsten Schem Im Rahmen des noch bis zum 8. September geöffneten Düsseldorfer Caravan Salons konnten Fahrer von Reisemobilen und Wohnwagen-Gespannen sanktionsfrei (!) ihre Fahrzeuge von der Polizei Düsseldorf wiegen lassen. Es wurden also keine Strafen verhängt, bei übermäßiger Überschreitung muss allerdings ausgeladen werden. Das Ergebnis der Wiegeaktion war durchaus positiv, am vergangenen Sonntag waren […]
„Wir müssen das Interesse an MINT-Berufen wecken.“ Lediglich 35 Prozent der Generation Z sind der Meinung, dass MINT-Bildung wichtig ist. Das ist ein zentrales Ergebnis einer Umfrage der Marktforschungsagentur Atomik Research im Auftrag des US-Automatisierungs- und Messtechnikanbieters Emerson unter mehr als 18.000 Verbrauchern aus zehn Ländern, darunter gut 2000 aus Deutschland. „Wenn gerade mal ein […]
Beim Schulprojekt ist Kreativität gefragt Der Verbund „Die Duisburger Wohnungsgenossenschaften. Ein sicherer Hafen.“ und die Wirtschaftsbetriebe Duisburg gehen mit ihrem Schulprojekt „R(h)ein in Duisburg“ in die nächste Runde. Einmal mehr wird die Kreativität junger Menschen gefördert. Auch die zweite Auflage mit dem Thema „DUISBURG – meine Heimat“ ist als Wettbewerb konzipiert. Die Premiere vor knapp […]