Erinnern heißt mahnen: „Es ist wichtig, dass sich junge Menschen damit beschäftigen” Von Petra Grünendahl Die angehenden Erzieher hatten sich im Kunstunterricht mit der Lehrerin Rita Glaser für ein Kunstprojekt mit Anne Frank und Sophie Scholl, Namensgeberin ihrer Schule, beschäftigt. Zur künstlerischen Auseinandersetzung kam die Beschäftigung mit den persönlichen Geschichten, die beide – wenn auch […]
Zu einem musikalischen Highlight in Duisburg laden die Franz Haniel & Cie. GmbH, die Deutsche Oper am Rhein, die Duisburger Philharmoniker, die Duisburger Kulturbetriebe am Freitag, 6. September um 20 Uhr ein. Gemeinsam organisieren und vertreten sie das 4. Haniel Klassik Open Air, das sich seit seiner erfolgreichen Premiere im Sommer 2013 zu einem festen […]
Als Netzwerker bemüht um Konsenz jenseits politischer und religiöser Überzeugungen Von Petra Grünendahl „Günter Zirbi war immer ein guter Netzwerker, ein Strippenzieher im positiven Sinne“, sagte Laudator Wolfgang Braun über den neuen Träger des Wanheimerorter Bürgerpreises. Seit über 20 Jahren kennt Laudator Braun den Wanheimerorter, hat mit ihm im Regionalverein von Gegen Vergessen – Für […]
Die Duisburger Volkshochschule wurde – wie viele Volkshochschulen im Lande – im Herbst des Jahres 1919 gegründet. Damals, in der Weimarer Republik, wurde der Erwachsenenbildung so viel Bedeutung beigemessen, dass sie sogar Verfassungsrang bekam. Ihren 100. Geburtstag feiert die Volkshochschule mit einem imposanten Programm am 13. September mit einem Festakt für geladene Gäste sowie am […]