Auf zehn vorgegebenen Verszeilen suchten die Wirtschaftsbetriebe Duisburg den passenden Reim. Folgende Verszeilen standen zur Ergänzung zur Auswahl:
Müll im Park ist unterm Strich …
Ohne all die Hundehaufen …
Die Kippe da in deiner Hand …
Dein Kaffeebecher ist bald leer
Unser Duisburg, Stadt am Rhein …
Schmeiß den Müll schnell in die Tonne …
Auf dem Gehweg liegt der Dreck …
Duisburg ist ein super Fleck …
Duisburg hat viele grüne Ecken …
Für kleine Papiere und große Haufen …
Insgesamt sind über 1.500 Reime eingegangen. Eine Jury hat im September Petra Beißel als Gewinnerin gezogen. Sie fand die Idee, mit Reimen auf Verschmutzungen aufmerksam zu machen, gut. „Das Reimen liegt mir im Blut. Immer wenn es eine besondere Familienfeier gibt, werde ich angesprochen, um einen passenden Reim für den jeweiligen Anlass zu schreiben. Und da ich gerne in Duisburg wohne und mir eine saubere Stadt wichtig ist, habe ich direkt mitgemacht. Umso mehr freut es mich, dass mein Reim von der Jury ausgewählt worden ist.“
Auch der Geschäftsbereichsleiter Stadtreinigung, Norbert Lorenz, findet den Reim von Petra Beißel gut. „Mir ist das Thema Sauberkeit in Duisburg sehr wichtig. Mit dieser Kampagne konnte man sehen, dass auf unterschiedliche Art und Weise auf diese Thematik hingewiesen werden kann.“
Die insgesamt fünf besten Reime hängen seit Anfang Oktober auf Großflächen im Stadtgebiet und werden als CityCards veröffentlicht. Der Preis, ein iPad Pro mit dazugehörigem Apple Pen, wurde von Norbert Lorenz vor „ihrem Plakat“ überreicht.
Wirtschaftsbetriebe Duisburg AöR
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen