Die diesjährige Sauberkeitskampagne der Wirtschaftsbetriebe Duisburg war ein voller Erfolg. Die Duisburgerinnen und Duisburger hatten die Möglichkeit, sich am Reimgenerator, der auf der Homepage der Wirtschaftsbetriebe zu finden war, zu beteiligen. Von Anfang April bis Ende August konnte man kreativ, lustig und mit kurzen Reimen auf das Problem der Umweltverschmutzung hinweisen. Auf zehn vorgegebenen Verszeilen […]
Die Bewerbungsrunde für den diesjährigen Unternehmerinnenbrief NRW in der Region Duisburg/Niederrhein hat begonnen. Der Unternehmerinnenbrief NRW ist eine Auszeichnung des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen. Durch diese Auszeichnung erfahren Gründerinnen und Unternehmerinnen Unterstützung auf dem Weg in die Selbstständigkeit oder auch für die Erweiterung ihres Unternehmens. Ab sofort besteht die […]
Wahl des Präsidiums am 5. Dezember Die Wirtschaft am Niederrhein hat gewählt. Insgesamt 154 Kandidatinnen und Kandidaten hatten sich um die 84 Sitze in der Vollversammlung der Niederrheinischen IHK beworben. 40 Mitglieder – und damit fast die Hälfte der insgesamt 84 Mitglieder – sind neu in die Vollversammlung gewählt worden. In dem neuen Gremium, das […]
In den Herbstferien bietet der Landschaftspark Duisburg-Nord einen bunten Herbststrauß von Erlebnismöglichkeiten: Installationen, GPS-Rallyes oder Führungen locken jetzt nach draußen. Die NRW-Herbstferien stehen vor der Tür und im Landschaftspark ist es während dieser Jahreszeit besonders schön. Das bunte Laub der Zierkirschen, Kastanien usw. bietet einen prächtigen Hintergrund für Outdoor-Aktivitäten. Die Highlights hat der Park zusammengefasst: […]
Der Niederrhein ist eine starke Industrieregion. Damit das so bleibt, braucht es verlässliche Rahmenbedingungen und eine exzellente Infrastruktur, fordert der Industrieausschuss der Niederrheinischen IHK. Darüber kam er mit Oliver Wittke, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, ins Gespräch. Die Branche bietet zahlreiche Arbeits- und Ausbildungsplätze und damit Einkommen, Wohlstand und Perspektiven für junge […]
Zuwege kritisch, aber nicht Teil der Baugenehmigung Von Petra Grünendahl „Lange hatte Lopavent sich geweigert, einen Bauantrag einzureichen: ‚Wir bauen doch gar nicht!’ war das Argument der Mitarbeiter, aber auch der Anwälte des Veranstalters“, betonte Abteilungsleiter D. Sie wollten eine Veranstaltungsgenehmigung haben – wie für die Loveparade in Essen und Dortmund. In Duisburg waren die […]
Rund 35 Güterzüge bringen jede Woche jeweils bis zu 60 Containerladungen mit überwiegend Elektronik, Textilien oder Spielzeug aus der chinesischen Millionenmetropole Chongqing nach Duisburg. Rund 30 Prozent des Warenstroms auf der Schiene zwischen China und Europa geht über das Ruhrgebiet. Damit nimmt die Rhein-Ruhr-Region für den Handel mit China die zentrale Rolle in Europa ein. […]
Vom modernen Bürohaus im Duisburger Süden bis hin zu neuem Quartier „RheinOrt“ Leuchtturm-Projekte wie „6-Seen-Wedau“ oder „Am Alten Güterbahnhof“ werden weiterhin hoch im Kurs stehen, wenn nächste Woche die Expo Real 2019 in München beginnt. Aber auch Neues hat die Delegation von Duisburg plus in petto: So beispielsweise das GreenView, ein geplantes modernes Bürogebäude im […]
Einer für alle und alle für einen: 34 Kommissaranwärter und -anwärterinnen aus dem Einstellungsjahr 2018 haben für die gute Sache geschwitzt. Bei einem Sportfest im Juli sammelte der Polizeinachwuchs 2018,00 Euro für das Malteser Hospizzentrum St. Raphael aus Huckingen. Zusammen mit Polizeipräsidentin Dr. Elke Bartels haben die jungen Polizisten den Betrag jetzt Andrea Kleinefehn, der […]
Das Spiel der zerstörten Träume Von Petra Grünendahl So ein wenig wirkt er wie Woody Allen: Dunkle Brille, etwas längere Haare und ein brauner Cord-Anzug, der in einem von Bonbonfarben und Petticoat geprägtem Ambiente so fehl am Platz wirkt. Der mittellose, aber ehrgeizige Hermann (Sergej Khomov) ist der Außenseiter in einer reichen Gesellschaft. Er verleibt […]