duisport und Cosco Shipping kooperieren Der regelmäßige Gütertransport zwischen dem Cosco-Shipping-Ports Zeebrugge Terminal (CSP) und dem Duisburger Hafen ist nun aufgenommen worden. Damit wird das im Juni dieses Jahres beschlossene Dreierabkommen über die neue Hinterlandverbindung zwischen duisport, CSP und dem belgischen Hafen von Zeebrügge (MBZ) jetzt umgesetzt. Die chinesische Reederei Cosco Shipping hatte jüngst ihre […]
Innovationskraft, unternehmerischerWeitblick und zukunftsweisende Technologie: am 29. September 1969 nahm das OxygenstahlwerkDuisburg-Bruckhausenseinen Betrieb auf und markierte als eines der größten und modernsten Stahlwerke der Welt einenMeilenstein der modernenStahlproduktion.Dort, wo Firmengründer August Thyssen 1891 das erste Siemens-Martin-Stahlwerk und wenig später das erste Thomas-Stahlwerk errichten ließ, läuft es bis heute. Seit dem ersten Befüllen des Konverters verließen […]
Duisburg hat viel zu bieten: Das müssen wir mehr nach außen transportieren! Von Petra Grünendahl „Das Image ist ein Fremdbild, bis man anfängt, sich selber darzustellen“, erklärte Prof. Peter Kürble, der in den 1980er-Jahren zum Studieren herkam und dem Duisburg seitdem ans Herz gewachsen ist. Natürlich sei nicht alles perfekt, aber vieles entwickle sich sehr […]
Die Skulptur „Licht- und Luftfänger“ von Will Brüll wurde heute auf dem Schulhof des Bertolt-Brecht-Berufskollegs in Huckingen eingeweiht. Sie schafft an markanter Stelle einen neuen ästhetischen Blickfang und kann als ein Symbol von Schutzgebung, Keimung und Wachstum, sowie Schaffenskraft und Willensstärke interpretiert werden. „Ich freue mich sehr, dass das Immobilienmanagement Duisburg eine Neuaufstellung der Skulptur […]
Zum fünften und sechsten Mal die Schwarze Null Von Petra Grünendahl „Seit 2015 ist es uns gelungen, unsere Verschuldung um rund 430 Mio. Euro zu reduzieren. Das ist nicht Mittel zum Zweck, sondern verschafft uns wieder mehr Handlungsspielräume“, erklärte Oberbürgermeister Sören Link. So könne die Stadt zum Beispiel von Förderprogrammen des Landes und des Bundes […]
Ohne Lösung droht NRW-Baustellen Stillstand Der Kies- und Sandabbau am Niederrhein hat zu hitzigen Diskussionen beim Entwurf des Regionalplanes Ruhr geführt. Am 8. Oktober veranstaltet der Regionalverband Ruhr (RVR) eine Abgrabungskonferenz in Wesel. Sie soll dazu dienen, geeignete Gewinnungsstandorte festzulegen. Betroffene Kommunen und Bürgerinitiativen haben ihr Fernbleiben angekündigt. Die Niederrheinische IHK und der Verband der […]