„Der größte Teil des Duisburger Immobilienbesitzes liegt in privater Hand“ weiß Wohnungsdezernent Thomas Krützberg. „Ich freue mich darüber, dass wir den privaten Hauseigentümern und Vermietern mit der Neuauflage der DBI-Broschüre nützliche Informationen rund um die Immobilie an die Hand geben können. Von einer Aufwertung des Duisburger Wohnungsbestandes und des Wohnumfeldes profitieren letztlich alle Bürgerinnen und Bürger Duisburgs.“
Das Netzwerk für private Immobilieneigentümer ist neben der Kooperationsgemeinschaft „Wohnen und Leben in Duisburg – kurz WoLeDu“ das zweite Immobiliennetzwerk, das vom Amt für Soziales und Wohnen geschäftsführend betreut wird. Beide Netzwerke tagen zusammen, um sich gegenseitig zu informieren und gemeinsam zu agieren. Diese Struktur ist bundesweit einzigartig.
In der Broschüre sind mit dabei: vier Haus- und Grundeigentümervereine, Stadt Duisburg, Sparkasse Duisburg, NRW.Bank, Entwicklungsgesellschaft Duisburg mbH, Stadtwerke Duisburg AG, Wirtschaftsbetriebe Duisburg AöR, Polizei Duisburg, Bund Deutscher Baumeister Architekten und Ingenieure e.V., Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Duisburg und der Zukunftsstadtteil e.V.
Die Broschüre steht ausschließlich papierlos zur Verfügung und kann über die Homepage des Netzwerkes (www.dbi-duisburg.de) abgerufen werden.
Stadt Duisburg
Foto: Petra Grünendahl
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen