Barbarafeier bei HKM in Duisburg: Polizeipräsidenten Dr. Elke Bartels predigte beim ökumenischen Gottesdienst
Von Petra Grünendahl am Kommentare deaktiviert für Barbarafeier bei HKM in Duisburg: Polizeipräsidenten Dr. Elke Bartels predigte beim ökumenischen Gottesdienst
Vom Respekt und der Würde des Menschen Von Petra Grünendahl
Polizeipräsidentin Dr. Elke Bartels hielt die Gastpredigt zur Barbarafeier bei HKM in einer geschmückten Kranhalle. Foto: Petra Grünendahl.„Die Würde des Menschen ist unantastbar“, heißt es in Artikel 1 des Grundgesetzes, welches in diesem Jahr sein 70-jähriges Jubiläum feierte. Aus diesem Ansatz entwickelte Polizeipräsidentin Dr. Elke Bartels ihre Predigt zur Barbarafeier bei HKM. Sie verlangte in ihren nachdenkenswerten Ausführungen Offenheit und Respekt gegenüber dem Andersartigen ebenso wie sie im Gegenzug den Respekt für unsere Werte und Rechtsordnung einforderte.
Pastor Rolf Schragmann (l.) und Pfarrer Rainer Kaspers bei der Barbarafeier bei HKM in einer geschmückten Kranhalle. Foto: Petra Grünendahl.Bereits zum 15. Mal öffnete HKM (Hüttenwerke Krupp Mannesmann) sein Tor 1 zum Einlass in die Kranhalle, in der die Barbarafeier im Hüttenheimer Stahlwerk gefeiert wird. Der ökumenische Gottesdienst findet traditionell am 2. Adventssonntag statt und ehrt die Heilige Barbara, Schutzheilige unter anderem der Bergleute und Hüttenwerker (4. Dezember). Neben der Gastpredigt bereicherten den ökumenischen Gottesdienst von Pfarrer Rainer Kaspers und Pastor Rolf Schragmann musikalische Beiträge der musical kids Rheinhausen, der Duisburg Voices (Leitung: Okko Herlyn), vom Jugendensemble des 1. Akkordeon-Orchesters Rheinhausen 1950 e. V. und vom Posaunenchor Großenbaum/Rahm (Leitung: Wolfgang Beckmann) die Veranstaltung. Zum Abschluss lud HKM wie immer im Vorzelt der Halle zu (alkoholfreiem) Glühwein, Weihnachtsplätzchen und Christstollen ein, den die Besucher bei netten Gesprächen genossen.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen