Lebenshilfe Duisburg feiert ihre integrative Jubiläums-Karnevalssitzung – die närrische einmal 11. – und bringt Karnevalisten zu einem großartigen Nachmittag zusammen. Ein ausverkaufter Steinhof, begeisterte Narrengäste. Die Lebenshilfe Duisburg in Zusammenarbeit mit dem HDK freuen sich, dass auch die elfte Veranstaltung ihrer “inklusiven Karnevalssitzung“ ein gelungener Sonntagnachmittag war. Als ein besonderes Highlight der Veranstaltung wurde […]
Druck von außen zu groß für das, was rein ging Von Petra Grünendahl „Wir hatten schon früh um 11 Uhr einen großen Andrang an Besuchern, aber der Einlass Richtung Veranstaltungsgelände verzögerte sich um über eine Stunde“, erzählte der Zeuge. Der heute 58-Jährige arbeitete damals nebenberuflich für einen Sicherheitsdienst, der – neben anderen Sicherheitsdiensten – für […]
„The Sixties and more“ bis zum 3. Mai 2020 im Schloss Oberhausen Als die Amerikanerin Linda Eastman (1941–1998) Mitte der 1960er Jahre zu fotografieren beginnt, gerät sie unmittelbar in die Szene von Rock und Pop. Eine Presseeinladung öffnet ihr die Türen zu der Promotionparty der Rolling Stones auf der SS Sea Panther auf dem Hudson […]
Miteinander statt nebeneinander: Über Kennenlernen und Gespräche Fremde zu Nachbarn machen Von Petra Grünendahl „Wir mussten selber erst einmal miteinander in Gespräch kommen“, erzählte Schwester Mariotte Hillebrand. Aus ersten Kontakten und Gesprächen ergab sich dann recht schnell ein Netzwerk von Frauen vielfältigster Herkunft, die ihre unterschiedlichen Lebenserfahrungen miteinander teilen wollten: Frauen aus der Katholischen Frauengemeinschaft, […]
Blick hinter die Kulissen am 26. März 2020 soll Mädchen für MINT-Berufe und Jungen für die Pflegebranche begeistern Am 26. März 2020 ist wieder Girls’Day und Boys’Day. Deutschlandweit laden Unternehmen und Organisationen an diesem Tag Schülerinnen ab Klasse 5 ein, um Berufe in Technik, IT, Handwerk und Naturwissenschaften zu erkunden. Den Schülern sollen auch Berufe […]
Prinz Luca II., Prinzessin Maya I. sowie die Pagen Celina und Jana besuchen ihre Lieblingstiere Im Rahmen der Rund-Um-Visite durch ihre Heimatstadt Duisburg besuchte Kinderprinz Luca II. mit Prinzessin und Pagen den Zoo. Und so machte das närrische Treiben auch vor den Toren am Kaiserberg keinen Halt. „Der Besuch in unserem Zoo ist für uns […]
Hervorragende Jugendarbeit und Nachwuchsförderung zahlt sich aus Von Petra Grünendahl Schon als gleich zu Beginn die Mini-Tanzgarde in den närrisch geschmückten Saal der Pausenhalle einmarschierte, brach das Eis des jecken Publikums: Die überwiegend sechs bis 10 Jahre alten Mädchen lieferten bei ihrem ersten öffentlichen Auftritt eine tolle Show ab. Nesthäkchen Luisa (3) stach zwar mit […]
Bund und Länder wollen bis Mai Einzelheiten zum Kohleausstieg festlegen. Das ist beim Gipfel im Kanzleramt verabredet worden. Dabei geht es nicht nur um die Braunkohlereviere, sondern auch um die Standorte von Kohlekraftwerke. Vom Kohleausstieg bis spätestens 2038 ist daher auch Duisburg wegen der zwei Blöcke des Steag-Steinkohlekraftwerks in Walsum unmittelbar betroffen. Zur Gestaltung des […]
Die Bürgermeister von Moers, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg und Kamp-Lintfort präsentieren gemeinsamen Laga-Beitrag „Ich freue mich, dass die Bürgermeister uns stellvertretend für die komplette Stadtgesellschaft von Moers, Rheinberg und Neukirchen-Vluyn im Rahmen der Landesgartenschau mit so viel Einsatz unterstützen! Diese enge Zusammenarbeit der wir4-Städte über Stadtgrenzen hinweg sucht ihresgleichen“, mit diesen Worten begrüßte Bürgermeister Prof. Dr. Christoph […]
Spannende Ausstellungsvielfalt und neuer Lehmbruck-Preisträger Von Petra Grünendahl Über Rekordbesucherzahlen 2019 freute sich Thomas Krützberg bei seinem letzten Jahresgespräch als Kulturdezernent: „Das verdanken wir der engagierten Arbeit von Söke Dinkla und ihrem Team!“ Er freue sich außerdem, so Krützberg, dass der „Wilhelm-Lehmbruck-Preis“ mit einer begleitenden Ausstellung dank des Engagements des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) für die […]