ABGESAGT: Duisburg feiert das Chinesische Frühlingsfest: Auftakt des Chinajahres 2020

ABGESAGT: Duisburg feiert das Chinesische Frühlingsfest: Auftakt des Chinajahres 2020

Nach dem traditionellen chinesischen Mondkalender beginnt am 25. Januar 2020 das Jahr der Ratte. Auch in der Mercatorhalle Duisburg wird das neue Jahr eingeläutet. Am Freitag, dem 31. Januar 2020, erwartet die Gäste ein buntes Festprogramm für Groß und Klein. Zum sechsten Mal in Folge laden die Veranstalter – das Konfuzius-Institut Metropole Ruhr, die Gesellschaft […]

Duisburg: Marxloher Schulen starten übergreifende Kooperation

Duisburg: Marxloher Schulen starten übergreifende Kooperation

Bedarfsgerechte Förderung von Schülern mit Unterstützung von Land, Stadt und Stiftung Für Schulen in Duisburg-Marxloh ist es eine tägliche Herausforderung, den tatsächlichen Bedarfen ihrer Schüler zu entsprechen und die sozialräumlichen Anforderungen aufzufangen. Die in Marxloh ansässigen Schulleitungen haben sich daher gemeinsam auf den Weg gemacht und ihre Ideen für eine bedarfsorientierte Bildungsarbeit in ihrem Stadtteil […]

Erster Großkunde auf logport VI: DSV errichtet Distributor-Gate im Duisburger Hafen

Erster Großkunde auf logport VI: DSV errichtet Distributor-Gate im Duisburger Hafen

DSV, einer der weltweit führenden Logistikkonzerne, wird im Duisburger Hafen auf dem logport VI-Areal ein Mega-Distributionscenter realisieren. logport VI, eine 40 ha große Logistikfläche, ist als ehemaliges industriell genutztes Areal von der Duisburger Hafengruppe für die Ansiedlung von Unternehmen der wertschöpfenden Logistik (Kontraktlogistik) entwickelt worden. Zielsetzung ist, so duisports Vorstandsvorsitzender Erich Staake, hier deutlich mehr […]

DGB Duisburg-Niederrhein: InCoach-Beratungsbüro für Geflüchtete ein Erfolg

DGB Duisburg-Niederrhein: InCoach-Beratungsbüro für Geflüchtete ein Erfolg

Zugewanderte in Arbeit und Gesellschaft integrieren Von Petra Grünendahl „Diese Menschen sind erleichtert, wenn sie eigenes Geld verdienen und nicht mehr auf Hilfe vom Staat angewiesen sind“, erzählte Reiner Siebert. „Sie sind dankbar für die Hilfe, hier aufgenommen worden zu sein, und wollen etwas zurückgeben.“ Reinere Siebert berät Geflüchtete bei der Suche nach Arbeits- oder […]

Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link fordert Weitergabe des NRW-Haushaltsüberschusses an Kommunen

Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link fordert Weitergabe des NRW-Haushaltsüberschusses an Kommunen

Die Planungen von NRW-Finanzminister Lutz Lienenkämper, einen Haushaltsüberschuss von 1,2 Milliarden nicht an die Kommunen weiterzugeben, sorgt auch bei der Stadt Duisburg für Unverständnis. „Es ist nicht akzeptabel, dass die Landesregierung ihren Haushalt auf Kosten der Kommunen und damit auch auf Kosten jedes einzelnen Bürgers entlasten will“, erklärt Oberbürgermeister Sören Link. Finanzminister Lutz Lienenkämper hatte […]

IKK Classic Indoor Drachenboot Challenge 2020

IKK Classic Indoor Drachenboot Challenge 2020

DuisburgSport und die Wanheimer Kanu Gilde laden am heutigen Samstag, 18. Januar, ab 9 Uhr zur vierten Winter-Edition der beliebten Drachenbootrennen in das Schwimmstadion an der Margaretenstraße 11 im Sportpark Duisburg ein. Wetterunabhängig und bei freiem Eintritt finden die Rennen in einem 50-Meter-Becken statt. Dabei werden die Hecks zweier parallel liegender Boote über einen Umlenker […]

Inventur im Zoo Duisburg: Tierpark am Kaiserberg beherbergt rund 6862 Tiere aus 388 Arten

Inventur im Zoo Duisburg: Tierpark am Kaiserberg beherbergt rund 6862 Tiere aus 388 Arten

Zum Jahreswechsel rief Johannes Pfleiderer, zoologischer Leiter am Kaiserberg, zum großen Zählapell auf. Und so wurde alles gezählt, was im Zoo Duisburg fliegt, läuft, schwimmt und klettert. Rund anderthalb Wochen lang waren die Tierpfleger damit beschäftigt, alle großen und kleinen Bewohner des Zoos zu erfassen. Dabei verdeutlichte die jährliche Bestandsaufnahme erneut die große Artenvielfalt, die […]

Anzeige

Duisburger Unternehmer fordern: Bildungsoffensive jetzt!

Duisburger Unternehmer fordern: Bildungsoffensive jetzt!

Unternehmerverband betont, wie wichtig Weiterbildung gerade in konjunkturell schlechteren Zeiten ist Nicht obwohl, sondern weil es konjunkturell abwärts geht, muss das Thema Bildung offensiv angegangen werden – das sagt Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes. „Unsere aktuelle Konjunkturumfrage für Duisburg, Oberhausen, Mülheim und die Region Ruhr-Niederrhein hat ergeben, dass die Unternehmen nach starker Zurückhaltung im vergangenen […]

Duisburger SPD-Einsatz erfolgreich: 72 Stellen für Schleusen gehen ins Ruhrgebiet

Duisburger SPD-Einsatz erfolgreich: 72 Stellen für Schleusen gehen ins Ruhrgebiet

„Wir stärken zum neuen Jahr 2020 die Wasser- und Schifffahrtsverwaltungen (WSV) im Ruhrgebiet und schaffen weitere 72 Stellen für Infrastrukturmaßnahmen an unseren Schleusen“, verkündeten die Duisburger Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir (beide SPD) gute Nachrichten für die Region. Zusammen mit den SPD-Bundestagsabgeordneten aus dem Ruhrgebiet hatten beide bereits am 8. Oktober in einem weiteren […]