Konjunkturumfrage belegt die bedrohliche Situation in der Metall- und Elektroindustrie an Rhein und Ruhr Die Vorzeichen in der Metall- und Elektroindustrie für 2020 sind so negativ wie lange nicht mehr. „Die Lage ist ernst“, sagt Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes Metall Ruhr-Niederrhein. „Fast 50 Prozent unserer Mitglieder aus der Branche bezeichnen die aktuelle Geschäftslage als […]
Erst im vergangenen Herbst hat die Stadt Duisburg zum sechsten Mal in Folge einen ausgeglichenen Haushalt verabschiedet. Darüber hinaus wurden seit 2012 über 400 Millionen € alte Schulden abgebaut. Ein Erfolg, der durch eigene Anstrengungen möglich wurde, vor allem aber dank des sogenannten „Stärkungspaktes Stadtfinanzen“ der ehemaligen SPD-geführten Landesregierung. Dennoch ist Duisburg mit über 1.300.000.000€ […]
Die Stadtkultur in besten Händen proDUISBURG e.V. hat Dr. Doris König mit dem Duisburger Kaisermünzenpreis 2019 ausgezeichnet. Der Vorsitzende der bürgerschaftlichen Vereinigung, Hermann Kewitz, überreichte den Preis bei einer Feierstunde im Ratssaal des Duisburger Rathauses. In seiner Laudatio würdigte Hermann Kewitz das Engagement der Preisträgerin für die Stadt Duisburg und sagte: „Bei Ihnen liegt die […]
Dagmar Frochte, Vorstandsvorsitzende der Lebenshilfe in Duisburg, strahlt in diesen Tagen ganz besonders, sie freut sich darüber, dass der Kartenvorverkauf für die Karnevalssitzung der Lebenshilfe sehr gut läuft und nur noch Restkarten vorhanden sind. Die Sitzung, die die Lebenshilfe gemeinsam mit dem HDK Hauptausschuss Duisburger Karneval durchführt, wird am 19. Januar 2020 – wie immer […]
Ensemble glänzte mit anspruchsvollen Choreographien Von Petra Grünendahl Beim Square Dance denkt man sicher zuerst an den etwas derberen amerikanischen Volkstanz der Farmer und Cowboys. Der georgische Choreograph George Balanchine (1904-1983) hat in einer Homage an seine amerikanische Wahlheimat* die Grundzüge des Square Dance (Uraufführung 1957) in die filigranen Bewegungen des Balletts integriert: Sechs Paare […]
Der Zeitplan für die Veranstaltungen des ersten Halbjahres 2020 im Landschaftspark Duisburg-Nord steht und verspricht kulturelle, sportliche und kulinarische Highlights. Auch im neuen Jahr bietet der Park wieder zahlreiche Veranstaltungen im ehemaligen Meidericher Hüttenwerk. Jahresbeginn mit Zirkusluft und atemberaubender Akrobatik Der Flic Flac-Zirkus mit neuem Programm „PUNXXX“ schlägt auch in diesem Jahr wieder als erster […]
Duisburg, der Niederrhein und Nordrhein-Westfalen brauchen Strategien für die Zukunft Von Petra Grünendahl „Wir müssen Innovationen schneller und mutiger möglich machen“, sagte Prof. Dr. Andreas Pinkwart (FDP), als NRW-Wirtschaftsminister Gastredner beim Neujahrsempfang der Niederrheinischen IHK in Duisburg. Dabei sei die Digitalisierung und die Bereitstellung intelligenter Netze ein Muss, so der Wirtschaftsminister. Die Bürokratie müsse dringend […]
Mit dem Deutschlandstipendium gegen den Fachkräftemangel Deutschland fehlen Fachkräfte – die immer größere Lücke soll auch mithilfe von Menschen aus dem Ausland perspektivisch wieder geschlossen werden. James Mike Tsingaing Tegue ist bereits seit zwei Jahren in Deutschland. Der neunzehnjährige studiert im dritten Semester Mechanical Engnineering, also Maschinenbau, an der Fakultät Technologie & Bionik der Hochschule […]
Von Herzen Gutes tun! Wieder haben die Mitgliederräte der Volksbank Rhein-Ruhr Spenden in Höhe von 33.000 Euro an gemeinnützige Organisationen aus Duisburg verteilt. Das vorherige Voting auf dem Online-Spendenportal der Volksbank Rhein-Ruhr entschied darüber, welche drei Projekte im ersten Schritt eine garantierte Spende von 500 Euro erhalten. „Mit unserem Förderprogramm ist es uns seit fünf […]
Im RheinPark werden derzeit im zweiten Bauabschnitt sechs Hektar Fläche des ehemaligen Walzdrahtwerks umgestaltet. Ein wichtiger Bestandteil des aktuellen Abschnitts, die Erschließung des Parks über einen 750 Meter langen sowie drei Meter breiten Geh- und Radweg, der sogenannten Panoramatrasse, ist nun abgeschlossen. Etwa zehn Meter über dem Rhein ermöglicht dieser neue Weg eine hervorragende Sicht […]