Kongress der Ruhr-IHKs zur digitalen Transformation: Start-ups bringen digitale Lösungen in die Logistik

Kongress der Ruhr-IHKs zur digitalen Transformation: Start-ups bringen digitale Lösungen in die Logistik

Vernetzte Prozesse, autonome Systeme und Sensortechnik – an vielen Stellen findet die Digitalisierung Einzug in die Logistikbranche. Das zeigten die Beispiele von Thyssenkrupp Steel Europe, Bohnen Logistik und vielen weiteren beim Kongress „Logistik Digital“ der IHKs im Ruhrgebiet am 19. Februar in Duisburg. Neben digitalen Prozessen spielt gleichzeitig die Hardware eine genauso wichtige Rolle: Straßen, […]

Marketing-Club Duisburg-Niederrhein: Uwe Kluge stellte “Duisburg ist echt“ vor

Marketing-Club Duisburg-Niederrhein: Uwe Kluge stellte “Duisburg ist echt“ vor

Duisburger mitnehmen: Das sind Multiplikatoren! Von Petra Grünendahl „Alle Akteure prägen das Image einer Stadt“, erklärte Uwe Kluge, Geschäftsführer von Duisburg Kontor, denen die Stadt das Stadtmarketing übertragen hat. Dazu zähle auch die Stadtgesellschaft, die man unter anderem mit dem Leitbild-Prozess und Bürgerbeteiligung eingebunden habe: „Die Duisburger sind Multiplikatoren nach außen“, stellte Kluge fest. Für […]

Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt Lynn Chadwick und Jiří Tichý

Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt Lynn Chadwick und Jiří Tichý

„Biester der Zeit” treffen gewebte Fantasien Von Petra Grünendahl Zu Lynn Chadwicks „Biestern der Zeit“ locken die ersten Skulpturen schon die ankommenden Besucher: Die vier Stahl-Skulpturen in der großen Glashalle sind zum Kantpark hin öffentlich ausgestellt. Die Ausstellung beginnt damit quasi mit dem Spätwerk des Künstlers. Im Anbau mit der großen Wechselausstellungshalle und den offenen […]

Immer mehr Menschen in Duisburg auf Zweitjob angewiesen

Immer mehr Menschen in Duisburg auf Zweitjob angewiesen

Wenn ein Job nicht reicht: Rund 10.900 Menschen in Duisburg haben neben ihrer regulären Stelle noch einen Minijob. Damit stieg die Zahl der Zweitjobber innerhalb von zehn Jahren um 31 Prozent, wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mitteilt. Die NGG Nordrhein beruft sich hierbei auf neue Zahlen der Arbeitsagentur. Danach sind Zusatz-Jobs in Restaurants, Gaststätten und Hotels […]

„Jugend forscht“ in Duisburg: 84 Nachwuchstüftler stellten bei thyssenkrupp ihre Ideen vor

„Jugend forscht“ in Duisburg: 84 Nachwuchstüftler stellten bei thyssenkrupp ihre Ideen vor

Da qualmen die Köpfe: Naturwissenschaften und Mathematik sind die Bereiche, mit denen sich junge Menschen im Rahmen von „Jugend forscht“ auseinandersetzen. Jahr für Jahr haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer innovative Ideen für verblüffende Lösungsansätze. 39 Projekte sind es in diesem Jahr, die die Teilnehmendenbei Jugend forscht am Mittwoch, 19. Februar 2020, im Technikzentrum von thyssenkrupp […]

Wilhelm-Lehmbruck-Preis für Cardiff und George Bures Miller

Wilhelm-Lehmbruck-Preis für  Cardiff und George Bures Miller

Die Stadt Duisburg, der Landschaftsverband Rheinland (LVR) und die Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum freuen sich, mitteilen zu können, dass eine international besetzte Jury das Künstlerpaar Janet Cardiff und George Bures Miller mit dem Wilhelm-Lehmbruck-Preis 2020 der Stadt Duisburg und des Landschaftsverbandes Rheinland ausgezeichnet hat. Der Wilhelm-Lehmbruck-Preis, der zu den international renommiertesten Auszeichnungen für Bildhauerinnen und […]

Klöckner & Co Deutschland GmbH investiert und bündelt Kräfte im Westen

Klöckner & Co Deutschland GmbH investiert und bündelt Kräfte im Westen

Unter dem Namen kcd.west werden zukünftig die Aktivitäten der Klöckner & Co Deutschland GmbH in Nordrhein-Westfalen zusammengefasst. Kern der Strategie ist die Zentralisierung der Lagerhaltung und der Anarbeitung in der Region an einem Standort. Die Lagerlogistik in Frechen wird verlagert und in den Standort Duisburg-Meiderich überführt. Dazu wird Klöckner & Co Deutschland GmbH innerhalb der […]

Prinzenfrühstück im Rathaus: Duisburgs OB Sören Link übergab Sascha I. die Schlüsselgewalt

Prinzenfrühstück im Rathaus: Duisburgs OB Sören Link übergab Sascha I. die Schlüsselgewalt

Jecken übernahmen die Macht im Ratssaal Von Petra Grünendahl Unter dem traditionellen Beschuss des Rathauses mit der großen Kanone der Ehrengarde der Stadt Duisburg „Blau Weiss“ 1929 e.V. beim gemeinsamen Sturm mit der Garde der Karnevalsgesellschaft „Rote Funken“ 1949 e.V. war die Festung Rathaus schnell gefallen. Mit Stadtprinz Sascha I. und dem Kinderprinzenpaar Luca II. […]

Anzeige

Löschzug 750 (Mündelheim / Ehingen / Serm) zieht Bilanz 2019

Löschzug 750 (Mündelheim / Ehingen / Serm) zieht Bilanz 2019

Im vergangenen Jahr zählte der Löschzugs 750 (Mündelheim/Ehingen/Serm) insgesamt 62 Alarmierungen. Dies sind zwar fünf Einsätze weniger als im Vorjahr, dennoch ist es der zweithöchste Wert in der nunmehr 113-jährigen Geschichte. Zu den häufigsten Einsatzstichworten gehörten wie in den vergangenen beiden Jahren ausgelöste Brandmeldeanlagen und Heimrauchmelder (13 Einsätze) sowie auslaufende Betriebsmittel bzw. Kraftstoffspuren (10 Einsätze). […]

Heinrich-Heine-Gesamtschule Rheinhausen: Übergabe der Einnahmen zur Welthungerhilfe-Aktion

Heinrich-Heine-Gesamtschule Rheinhausen: Übergabe der Einnahmen zur Welthungerhilfe-Aktion

Wichtige und bedeutende Aktionen brauchen einen würdigen Abschluss. Die Heinrich-Heine-Gesamtschule (HHG) erinnerte in einer kleinen Feierstunde noch einmal an die Aktionen des Halbjahres zu Gunsten der Welthungerhilfe und stellte den konkreten Verwendungszweck der eingesammelten Gelder. Ein ganzes Halbjahr lang hatten sich die Schüler der HHG immer wieder in ihrem Unterricht mit dem Thema Welthunger beschäftigt, […]