Vom gezeichneten Scribble zur Karikatur in XXL auf die Straße Von Petra Grünendahl Schon im Hof zwischen den Flügeln des Schlosses Oberhausen ziehen seine großen „Skulpturen” die Blicke auf sich und locken Besucher ins Kleine Schloss. Neben einigen plastischen Werken gibt es dort Farbzeichnungen und Scribbles zu sehen, mit denen der Jacques Tilly seine – […]
Die ehemalige Landesregierung hatte das Modellprojekt zum Ankauf von Problemimmobilien gestartet. Ziel des Projektes ist es, in den Großstädten, die aufgrund des EU-Freizügigkeitsrechts eine besondere Armutszuwanderung aus Rumänien und Bulgarien haben, unbewohnbaren Wohnraum vom Markt zu nehmen. Das Projekt wird gemeinsam mit der GEBAG umgesetzt. Die erste der bisher elf angekauften Immobilien wird nun abgerissen. […]
Das Duisburger Werk von thyssenkrupp Steel ist der fünftgrößte Stahlstandort der Welt. Ein solches, integriertes Hüttenwerk steht nie still. An 365 Tagen wird rund um die Uhr gearbeitet. Tagtäglich werden im Hafen von thyssenkrupp Steel in Duisburg enorme Mengen Rohstoffe angeliefert – vor allem Eisenerz und Kohle für den Einsatz im Hochofen. Diese Rohstoffe müssen […]
Der Münzplatz vor dem Knüllermarkt ist schon von weitem sichtbar. Die ständig wechselnden Dekorationslandschaften laden ein zum Schaufensterbummel. Wer die Ladentüren passiert taucht dann in unterschiedliche Themenwelten ein: Karibische Cocktailschirme, afrikanische Holzschnitzereien oder Weihnachtswichtel – auf den 3000 Quadratmetern Ladenfläche ist für jeden Geschmack etwas dabei. 2011 ist das Geschäft von der Königstraße in das […]
„Ich danke Gott, ich bin ein Kind aus dem Kohlenpott“, führte sich der Stadtprinz Sascha I. singend mit seiner Crew – Hofmarschälle Wilfried und Oliver sowie zwei Paginnen – zum Prinzenempfang ein. Uwe Kluge, Geschäftsführer von Duisburg Kontor, begrüßte zusammen mit einigen seiner Mitarbeiter die Abordnungen von Stadtprinz Sascha I. und dem Kinderprinzenpaar Luca II. […]
Studie belegt, dass 15-Jährige lieber klassische Berufe wählen In den Industrieländern nimmt das Interesse junger Leute an IT-Berufen ab – dieses überraschende Ergebnis geht aus einer Pisa-Sonderstudie hervor. Obwohl heute 15-Jährige in der OECD mit Computer, Internet und Handy aufwachsen, möchten sie das nicht beruflich machen. „Schon jetzt fehlen in Deutschland nach Berechnungen des Branchenverbandes […]
Und sie konnten zusammen nicht kommen! Von Petra Grünendahl Graf Capulet (Bruno Balmelli) gibt am Vorabend der Hochzeit eine Party für seine Tochter Juliette (Sylvia Hamvasi): Juliette soll den ihr unbekannten Pâris (Jorge Espino) heiraten. Gértrude (Katarzyna Kuncio) lobt Pâris’ Vorzüge. Juliette jedoch verliebt sich in Roméo Montaigu (Gustavo de Gennaro), der, von zwei Freunden […]
Anruf vom Ende der Welt: Neuseeland meldet als erste Nation für den ICF Canoe Sprint Worldcup Im Mai schaut die Kanu-Welt gespannt nach Duisburg: Vom 20. bis 24. Mai stehen auf der Regattabahn im Sportpark Wedau gleich drei international bedeutende Wettbewerbe auf dem Programm. Und die erste Nation, die ihre Teilnahme ankündigte, kommt ausgerechnet vom […]
Für die Kattas gab es beim Prinzenbesuch sogar eine Hand voll gesunde Kamelle Karnevalsprinz Sascha I. machte mit seinen Hofmarschällen und Pagen Station im Zoo Duisburg. Dabei besuchte das diesjährige Oberhaupt des Duisburger Karnevals die schwarz-weiß geringelten Kattas, eine Lemurenart von der Insel Madagaskar. Neugierig begrüßten die quirligen Affen die Narren und freuten sich besonders […]
Die duisport-Gruppe hat heute offiziell ihren eigenen Kransimulator im Duisburger Freihafen vorgestellt: Premiere für den Kombinierten Verkehr im Hinterland. Damit setzt der weltweit größte Binnenhafen nicht nur neue Maßstäbe auf dem Gebiet der technischen Weiterentwicklung der Logistikbranche, sondern investiert gleichzeitig in die professionelle Aus- und Weiterbildung der eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. „Das duisport-Schulungszentrum im Duisburger […]