Nach rund einer Woche Bauzeit besteht seit Anfang des Jahres nun auch für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer die Möglichkeit, das historische Trauzimmer im Innenhof des Duisburger Rathauses ohne die Bewältigung von Treppenstufen und somit barrierefrei zu erreichen. Die Kosten für den Rollstuhlaufzug betrugen circa 30.000 Euro. Oberbürgermeister Sören Link freut sich über den barrierefreien Zugang: „Der […]
Rund 300 Kilometer Schienennetz erstrecken sich über das Werksgelände von thyssenkrupp Steel im Duisburger Norden. Die Eisenbahn ist der entscheidende Transportweg für Rohstoffe und Produkte auf dem Gelände und über die Werksgrenzen hinaus. Mit einer App vereinfacht thyssenkrupp Steel seit Kurzem die Kommunikation zwischen Auftragsdisponenten und Lokführern. Altes System stieß an Grenzen Bisher fand die […]
Wirtschaft drosselt Erwartungen fürs neue Jahrzehnt Zum Jahresbeginn 2020 atmen die Unternehmen am Niederrhein erst einmal durch. 37 Prozent der befragten Betriebe bewerten ihre Geschäftslage als „gut“, nur 10 Prozent sind unzufrieden. Dennoch blicken die Unternehmen skeptisch auf das kommende Jahr, vor allem in der Industrie. „Wir haben ein Jahrzehnt des stetigen Wachstums ungenutzt gelassen, […]
Auch im Frühjahr 2020 wird das rührige Kreativquartier Ruhrort im stimmungsvoll über dem Bunkerhafen gelegenen Auditorium der Ophardt-Werft Konzerte ausrichten. Der exklusive Spielort mit begrenztem Fassungsvermögen lädt mit edler Einrichtung, bequemen Ledersesseln und hervorragender Akustik sowie atemberaubendem Ausblick auf das Hafengeschehen zu einmaligen Erlebnissen für alle Sinne ein. In den beiden Konzerten werden diesmal Duisburger […]