Auch der kulturelle Shutdown muss gelockert werden „Kunst und Kultur gehören zur grundlegenden Bildung in unserer Gesellschaft,“ betonen Oberbürgermeister und Kuratoriumsvorsitzender der Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum Sören Link und Kulturdezernent Thomas Krützberg. Deshalb hoffen sie gemeinsam mit Museumsdirektorin Dr. Söke Dinkla, dass auch die Museen bald wieder öffnen können. In einer Zeit, in der viele […]
Nachwirkungen bereits jetzt auffangen – Jugendarbeitslosigkeit verhindern Die vergangene Banken- und Finanzkrise 2008/2009 verursachte eine extrem hohe Jugendarbeitslosigkeit (2008: 15,9%, 2013: 23,6%). Grund dafür war unter anderem auch die Lockerung der Befristungsregelungen. Im Anschluss an eine Befristung fand keine Weiterbeschäftigung mehr statt, Arbeitslosigkeit war die Folge. Dies Zahl der Befristungen hat sich seitdem gesteigert, mittlerweile […]
duisport leistet logistische Hilfe beim Transport von dringend benötigter Schutzkleidung aus China und spendet Hilfsgüter im Gesamtwert von rund 50.000 Euro an Kliniken, Krankenhäuser und soziale Einrichtungen in Duisburg und Umgebung Dank von NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart an Hafen-Team Spendenübergabe Evangelisches Klinikum Niederrhein Gemeinsam mit seinen chinesischen Partnern, sorgte der Duisburger Hafen für den schnellen Transport […]
Fast 11.000 Spaziergänger erkundeten bereits den Zechenpark Von Petra Grünendahl Nachdem die Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020 nicht – wie geplant – im April eröffnet werden konnte, haben die Verantwortlichen der durchführenden Gesellschaft erstmals in der vergangenen Woche Teile des Geländes zugänglich gemacht. In Absprache mit den NRW-Landesministerien für Umwelt und Gesundheit konnte eine überschaubare Anzahl von […]
Die Stadt Duisburg hat den Auftrag zum Neubau des Oberbürgermeister-Karl-Lehr-Brückenzugs erteilt. Er umfasst die Neukonstruktion der Ruhr- und Hafenkanalbrücke, die die bestehenden Brücken ersetzen. Außerdem wird die Kaiserhafenbrücke abgerissen und durch einen neuen Damm ersetzt. Nachdem der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt grünes Licht für die Baukosten gegeben hat, können die Arbeiten bei diesem wichtigen […]
Lagerhalle eines Recyclingbetriebes stand in Flammen: Löscharbeiten dauern an Am Sonntagnachmittag kam es im Gewerbegebiet Kaßlerfeld / Neuenkamp zu einem Großbrand bei einem Abfallentsorger. Eine Großraumhalle mit Restmüll stand in Flammen. Eine weit sichtbare schwarze Rauchsäule stand für ca. eine 3/4 Stunde über dem Brandherd. Die Feuerwehr Duisburg und die Polizei waren mit diversen Löschzügen, […]
Das erste Autokino auf Duisburger Stadtgebiet, veranstaltet von der filmforum GmbH, ist ein voller Erfolg: An den ersten vier frühlingshaften Kinoabenden auf dem Parkplatz P4 an der schauinsland-reisen-arena wurden bisher mehr als 1.400 Besucher gezählt. Das entspricht einer 100 prozentigen Auslastung der selbstgewählten Maximalkapazität von 150 Stellplätzen pro Vorstellung. Trotz des großen Andrangs, den das […]
Mit der Neufassung der Coronaschutzverordnung des Landes NRW wird auch in Duisburg das Tragen einer textilen Mund-Nase-Bedeckung ab Montag, dem 27. April, in vielen Bereichen zur Pflicht. Dieser kann zum Beispiel durch eine Alltagsmaske, durch einen Schal oder auch ein Tuch nachgekommen werden. Beschäftigte und Kunden in den folgenden Bereichen sind zum Tragen einer entsprechenden […]
Eine Anmerkung vorab: Als ich diese Pressemeldung auf den Tisch kriegte, habe ich gedacht: Nebenkläger-Anwälte beklagen sich darüber, dass die Einstellung ihren Mandanten nicht hilft. Keine Aufklärung und keine Klärung von Schuld. Verständliche Anliegen, aber die Meldung ging darüber hinaus: ein Umstand, der mir sehr wichtig ist. Sie enthält genau die Forderung, die ich – […]
Das ZDF stellt ab Freitag, 24. April, für vier Wochen Martin Schläpfers „Petite Messe solennelle“ zur gleichnamigen Komposition von Gioacchino Rossini als kostenlosen Stream zur Verfügung. Schläpfers vielschichtige Choreografie zu dem musikalischen Juwel aus Rossinis Spätwerk wurde 2017 im Opernhaus Düsseldorf uraufgeführt. Mit der spielerischen Distanz seines fortgeschrittenen Alters kombiniert der italienische Komponist in seiner […]