Fußball im „Wirgebiet“ gegen Corona: Sechs Revierclubs versteigern gemeinsam Masken aus Vereinstrikots

Fußball im „Wirgebiet“ gegen Corona: Sechs Revierclubs versteigern gemeinsam Masken aus Vereinstrikots

Einmaliger Schulterschluss des Revierfußballs in der Coronakrise: Borussia Dortmund, Schalke 04, VfL Bochum 1848, MSV Duisburg, RW Essen und RW Oberhausen rufen mit einer gemeinsamen Aktion ihre Fans auf, Schutzmasken zu tragen. Im Rahmen der vom Regionalverband Ruhr (RVR) und Partnern ins Leben gerufenen Initiative „Hier ist das Wirgebiet“ lassen die Clubs limitierte Maskeneditonen im […]

Seltene Erbkrankheit: ArcelorMittal-Spendenaktion mit Happy End

Seltene Erbkrankheit: ArcelorMittal-Spendenaktion mit Happy End

Teuerstes Medikament der Welt bringt Hoffnung Eines von 10.000 Kindern erkrankt an der spinalen Muskelatrophie – eine Erbkrankheit, die zu einer lebensbedrohlichen Muskelschwäche führen kann. Typ 1 ist die häufigste genetische Todesursache bei Säuglingen – Heilung verspricht das teuerste Medikament der Welt: Zolgensma. Kosten: unvorstellbare 1,9 Millionen Euro pro Dosis. Als Alparslan, der einjährige Sohn […]

Umfrage in der Metall- und Elektroindustrie NRW: Mehr Kurzarbeit, deutlicher Umsatzrückgang

Umfrage in der Metall- und Elektroindustrie NRW:  Mehr Kurzarbeit, deutlicher Umsatzrückgang

Zwei Drittel der Unternehmen nutzen Kurzarbeit, betriebsbedingte Kündigungen nicht ausgeschlossen Langfristige Unterstützung um Worst-Case-Szenario zu vermeiden „Die Corona-Pandemie hat die Wirtschaft bis ins Mark getroffen“, sagt Martin Jonetzko, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes mit Blick auf die Zahlen der aktuellen Blitzumfrage des Arbeitgeberverbandes Metall NRW. Demnach ist die Produktion aufgrund fehlender Nachfrage in fast der Hälfte […]

Gebag-Neubau in Neudorf schreitet voran

Gebag-Neubau in Neudorf schreitet voran

Meilenstein in Neudorf erreicht: Die GEBAG errichtet in der Grabenstraße 201-203 ein Mehrfamilienhaus, nun wurde der Rohbau fertiggestellt. Auf insgesamt 1.261 Quadratmetern Wohnfläche entstehen 17 barrierefreie Wohnungen, die zwischen 57 und 130 Quadratmetern groß sind. Die Wohnungen sind freifinanziert, der Mietpreis wird voraussichtlich bei 8,50 Euro Kaltmiete pro Quadratmeter liegen. Der Neubau wird voraussichtlich im […]

Rat entscheidet über geändertes Beteiligungskonzept für das Areal „Am Alten Güterbahnhof“ in Duisburg

Rat entscheidet über geändertes Beteiligungskonzept für das Areal „Am Alten Güterbahnhof“ in Duisburg

Der Rat der Stadt Duisburg entscheidet in seiner Sitzung am Montag, 15. Juni, über den weiteren Beteiligungs-, Kommunikations- sowie Planungsprozess für das Areal „Am Alten Güterbahnhof“. Aufgrund der Corona-Pandemie und den dadurch einschränkenden Maßnahmen im öffentlichen Leben ist die bislang angedachte und kommunizierte Durchführung der Prozesse vorerst nicht möglich. Seitens der Stadt Duisburg sowie der […]

Umzug des zentralen Sichtungs- und Probezentrum zur Glückauf-Halle in Duisburg-Homberg

Umzug des zentralen Sichtungs- und Probezentrum zur Glückauf-Halle in Duisburg-Homberg

Das zentrale Sichtungs- und Probezentrum ist von der „schauinsland-reisen-arena“ in die Glückauf Halle, Dr.-Kolb-Str. 2, 47198 Duisburg-Homberg umgezogen. Das Zentrum ist montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Zukünftig wird es gemeinsam von der Stadt Duisburg und der KV-Nordrhein betrieben. Getestet werden Patientinnen und Patienten nach vorheriger Rücksprache mit ihrem zuständigen Hausarzt und […]

Sportfreunde Hamborn 07: Löwen spenden einen Teil ihrer Mannschaftskasse für den Verein

Sportfreunde Hamborn 07: Löwen spenden einen Teil ihrer Mannschaftskasse für den Verein

Hamborns Erste mit toller Geste Vorstandsmitglied Helmut Wille ist beeindruckt: „Ich ziehe meinen Hut!“ Eine tolle Geste haben sich die Landesliga-Kicker der Sportfreunde Hamborn 07 einfallen lassen. Da es Corona bedingt wohl nichts mit der üblichen Mannschaftsfahrt zum Saisonabschluss werden wird, haben die Löwen beschlossen, einen Teil der Mannschaftskasse, die normalerweise für diesen Zweck angespart […]

Moers: 400 Jahre oranische Befestigung von Schloss und Stadt

Moers: 400 Jahre oranische Befestigung von Schloss und Stadt

Ein Stadtbild prägendes Bauwerk geschichtlich betrachtet Von Petra Grünendahl Aus dem 12. Jahrhundert datieren die ältesten Teile des Moerser Schlosses, auf dem sich damals das Adelsgeschlecht der Grafen von Moers ansiedelte. Die Stadtrechte bekam Moers 1300 verliehen, erste Befestigungen, Wassergräben und Stadttore entstanden im frühen 15. Jahrhundert. Die Grafschaft fiel durch Erbschaft an das Haus […]

Anzeige

CDU-Ratsfraktion zufrieden mit Bauauftragsvergabe für neue A40-Rheinbrücke in Duisburg

CDU-Ratsfraktion zufrieden mit Bauauftragsvergabe für neue A40-Rheinbrücke in Duisburg

Die CDU-Ratsfraktion Duisburg zeigt sich zufrieden mit der Vergabe des Auftrags für den Neubau der A40-Rheinbrücke zwischen Duisburg-Neuenkamp und Duisburg-Homberg. Seitdem im Dezember vergangenen Jahres der symbolische Spatenstich für den Neubau der A40-Rheinbrücke am Homberger Brückenkopf erfolgte, liegen die Arbeiten trotz Corona-Krise im Zeitplan. Angesichts der maroden alten Brücke ist dieser auch dringend einzuhalten. Daher […]

Loveparade 2010: Die Chronologie einer Aufarbeitung

Loveparade 2010: Die Chronologie einer Aufarbeitung

Aufarbeitung der Loveparade 2010 auf „Duisburg am Rhein – Betrachtungen“ Von Petra Grünendahl Fast zehn Jahre sind vergangen seit der tragischen Katastrophe bei der Loveparade 2010 in Duisburg. Die Strafverfolgung ist am 4. Mai 2020 mit der Einstellung des Verfahrens gegen die letzten drei Angeklagten zu Ende gegangen. Seit dem Geschehen am 24. Juli 2010 […]

1 2 3 5