Das Schauspiel am Theater Duisburg und die Duisburger Philharmoniker sagen ihr ursprünglich für die Spielzeit 2019/20 geplantes Programm bis zum Ende der Spielzeit als Folge der Maßnah¬men zur Eindämmung des Coronavirus ab. Es werden unterdessen Möglichkeiten geprüft und Konzepte erarbeitet, dem Publikum noch im Juni einen Sonderspielplan nach Maßgabe der Coronaschutzverordnung bieten zu können. Dies […]
In Duisburg öffnen Restaurants und Bars: „Jedes Bier zählt“ Nach dem Shutdown wieder ins Stammlokal: Restaurants und Kneipen in Duisburg sind wieder am Start – doch in Zeiten der Pandemie ist die Geduld der Gäste gefragt. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hin: „Wirte und Kellner freuen sich nach extrem harten Wochen auf Kundschaft. Jetzt […]
Folgende Änderungen der CoronaSchutzverordnung sind ab heute, 20. Mai, gültig: Das Verbot des Picknickens im öffentlichen Raum ist aufgehoben. Die geltenden Abstandsregeln sind aber auch beim Picknicken einzuhalten. Der öffentliche Raum ist aber nach wie vor kein angemessener „Veranstaltungsraum“, sodass das Grillen dort ausdrücklich weiterhin untersagt bleibt. Das Verbot für Tattoo- und Piercing-Studios ist […]
Bau-Tarifrunde startet Bau bleibt krisenfest: Während die Corona-Pandemie ganze Wirtschaftszweige lahmlegt, ist auf Baustellen weiter viel zu tun. Das zeigt die Bilanz der Baugenehmigungen in Duisburg: Danach wurde hier im vergangenen Jahr der Bau von 805 Wohnungen genehmigt – ein Plus von 31 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wie die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mitteilt. Die […]
Das von der CDU-geführten Landesregierung Nordrhein-Westfalens aufgelegte Förderungsprogramm „Moderne Sportstätte 2022“, stellt landesweit 300 Millionen Euro zur Verfügung, damit der Modernisierungs- und Sanierungsstau bei den Sportstätten reduziert werden kann. Die Sportvereine und -verbände der Stadt Duisburg werden aus diesem Fördertopf bis 2022 Zuschüsse in Höhe von fast 7 Millionen Euro erhalten. Die Duisburger CDU-Landtagsabgeordnete und […]
Städte- und Gemeindebund NRW fordert Rettungsschirm von fünf Milliarden Euro Die Steuerschätzer prognostizieren für 2020 die Folgejahre Steuerverluste in einem nie dagewesenen Ausmaß. „Für Kommunen brechen bittere Zeiten an“, kommentierte Dr. Bernd Jürgen Schneider, Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes NRW, die heute verkündeten Zahlen der Mai-Steuerschätzung. „Die finanziellen Folgen der Corona-Pandemie drohen die von den […]
Das ZDF und der Kultursender ARTE stellen einen weiteren Meilenstein aus Martin Schläpfers vielfältigem Repertoire zur Verfügung: Ab Samstag, 16. Mai ist für vier Wochen Schläpfers „Forellenquintett“ zur gleichnamigen Komposition von Franz Schubert kostenlos auf operamrhein.de abrufbar. Der Film von Roger Bisson ist das Ergebnis einer aufwändigen ZDF-Fernsehproduktion, die im September 2012 im Theater Duisburg […]
Änderung der CoronaSchVO zum 16. Mai 2020 Das Land NRW hat die Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) und dazugehörige Anlagen zum 16.05.2020 weiter angepasst. Anbei finden Sie die wichtigsten Änderungen: Piercingstudios werden Tattoostudios gleichgestellt und dürfen bis auf weiteres nicht öffnen Toiletten in öffentlichen und privaten Sportanlagen dürfen genutzt werden Wahlkampfstände von Parteien sind nunmehr zulässig Freibäder dürfen […]
Das Soforthilfe-Programm von Bund und Land stößt in der niederrheinischen Wirtschaft auf rege Nachfrage. Mitte Mai haben bereits 31.000 Unternehmen in Duisburg und den Kreisen Wesel und Kleve Soforthilfe beantragt. Anträge können noch bis zum 31. Mai gestellt werden. Mit dem Nothilfe-Programm unterstützen Bund und Land kleinere Betriebe mit Einmalzahlungen zwischen 9.000 und 25.000 Euro. […]
Wiederaufnahme des Spielbetriebs soll im September 2020 erfolgen Die Deutsche Oper am Rhein sagt in Absprache mit den kommunalen Entscheidungsträgern ihr Programm im Opernhaus Düsseldorf und im Theater Duisburg bis zum Ende der laufenden Saison als Folge der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus ab. „Wir mussten natürlich damit rechnen, dass angesichts der geltenden Sicherheitsbestimmungen ein […]