Freizeit-Tipps: Ann Baers „Eskapaden im Ruhrgebiet” führen auch nach Duisburg

„Draußen“-Touren für Ziele in der Region
„Draußen“-Touren für Ziele in der Region
Zum Abschluss von Martin Schläpfers elfjähriger Leitung des Balletts am Rhein hätte es noch einmal choreographische Meilensteine aus dem reichen Œuvre des Schweizer Künstlers auf der Bühne geben sollen. Auch eine Abschiedsgala stand auf dem Spielplan, um Martin Schläpfer und das Ballett am Rhein, das sich zur nächsten Spielzeit mit Demis Volpi an seiner Spitze […]
Bewerber und Ausbildungsbetriebe haben es in diesem Jahr besonders schwer, zusammenzufinden. Die Niederrheinische IHK unterstützt mit ihren Angeboten gezielt Ausbilder und Jugendliche, um den regionalen Ausbildungsmarkt in der schwierigen Phase zu stabilisieren. Sie berät Ausbildungsbetriebe auch zur angekündigten finanziellen Förderung durch die „Ausbildungsprämie“ der Bundesregierung. Die Bundesregierung unterstützt Unternehmen, die den Fachkräftebedarf in der Region […]
Ehrenpreis „Meister.Werk.NRW 2020“ Klein, aber oho! Das Walsumer Brauhaus Urfels gehört zum exklusiven Kreis der besten handwerklich geführten Brauereien Nordrhein-Westfalens. Die Hausbrauerei an der Walsumer Römerstraße erhielt als kleinste von acht prämierten NRW-Brauereien und als einzige in Duisburg die Auszeichnung für hervorragende Qualität in der Lebensmittelerzeugung. Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser hat dem Walsumer Brauhaus Urfels zum […]
Anlässlich des zehnten Jahrestags hat der Düsseldorfer Landtag der Opfer und Angehörigen des Loveparade-Unglücks gedacht. „Fast genau 10 Jahre ist es her, dass diese Tragödie eine tiefe Narbe in der Geschichte unserer Stadt hinterlassen hat. Die Opfer und Hinterbliebenen leiden bis heute unter den Folgen.“, so die vier Duisburger Landtagsabgeordneten. Am 24. Juli 2010 starben […]
Noch vor der regulären Öffnungszeit das Erwachen des Zoos erleben Erstmals bietet der Zoo eine „Führung für Frühaufsteher“ an (Montag, 05. Juli 2020, Beginn 8.30 Uhr). Wie starten die Tierpfleger in den Tag, welche Tiere sind schon früh auf den Beinen und wer zählt zu den Langschläfern? Noch vor der regulären Öffnungszeit haben Interessierte nicht […]
„Ich wollte verstehen, was passiert ist!“: Die Katastrophe aus drei Perspektiven Von Petra Grünendahl Mit Vorfreude machen sich Katty und ihre Freunde auf den Weg nach Duisburg zur großen Techno-Party am alten Güterbahnhof. Sie wollen feiern, tanzen, Spaß haben. Noch ahnen sie nicht, was ihnen bevor steht: Die Party endet für die Clique an der […]
Besucher konnten die Geburt mitverfolgen. Mutter und Jungtier sind wohl auf. Die Zoofamilie am Kaiserberg hat ein neues Mitglied. Am Dienstag wurde zum ersten Mal ein Jungtier bei den Dahomey-Zwergrindern geboren. Sepp, Zuchtbulle im Duisburger Streichelzoo, stellt somit unter Beweis, dass er es doch kann – obwohl er zierlich gebaut und sogar kleiner ist, alles […]
Das Theisen-Gelände in Hochfeld macht einen ersten Schritt in Richtung Zukunft: Die GEBAG hat einen Planungswettbewerb zur Entwicklung des Geländes gestartet. Der zweistufige städtebaulich-freiraumplanerische Wettbewerb findet als Einladungswettbewerb statt, d. h. es werden ausgewählte Städtebau-Büros zur Teilnahme aufgerufen. Die Entscheidung der Jury über den Siegerbeitrag wird voraussichtlich im November 2020 fallen. „Mit der Entwicklung des […]
Im Glanz vielfältiger herrschaftlicher Bauformen Von Petra Grünendahl Beim Niederrhein denkt man nicht unbedingt zuerst an Schlössern und Burgen. Dass es aber doch in dieser Region nicht nur eine ganze Reihe solcher Gemäuer, sondern auch vielfältige Bauformen und Architekturen aus unterschiedlichsten Zeiten gibt, überrascht dafür umso mehr. Oftmals entstanden sie auf früheren Grundrissen, wurden im […]