Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier bei thyssenkrupp Steel in Duisburg

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier bei thyssenkrupp Steel in Duisburg

Projektplan Direktreduktion als Schritt zur klimaneutralen Stahlproduktion Von Petra Grünendahl „Mit der Umstellung der Roheisengewinnung von konventionellen Hochöfen auf den Hochofen 2.0, der Direktreduktion mit Hilfe von Wasserstoff (H2), können wir in der Stahlproduktion massiv CO2 einsparen“, erklärte Bernhard Osburg, Sprecher des Vorstandes der thyssenkrupp Steel Europe AG, den Weg zum klimafreundlichen Stahl. Damit falle […]

Duisburg-Homberg: Neuer Park wird „Stadtpark Hochheide“ heißen

Duisburg-Homberg: Neuer Park wird „Stadtpark Hochheide“ heißen

Die Bezirksvertretung Homberg/Ruhrort/Baerl hat den Namen für den neuen Park in Hochheide beschlossen: „Stadtpark Hochheide“. Bürger wurden bei den bisherigen Planungen zum Park besonders beteiligt. So wurden Ende 2019 im Rahmen der Bürgerbeteiligung zum Rahmenplan Interessierte in einem ersten Schritt nach Namensvorschlägen für den neuen Park gefragt. Über 100 Namensvorschläge sind während dieser Phase eingegangen. […]

Kabinettausstellung im Lehmbruck Museum Duisburg: Sachlich. Realistisch. Magisch

Kabinettausstellung im Lehmbruck Museum Duisburg: Sachlich. Realistisch. Magisch

Das Lehmbruck Museum widmet sich in einer Kabinettausstellung den facettenreichen künstlerischen Strömungen der Weimarer Republik. Zu sehen sind ausgewählte Gemälde, Zeichnungen, Druckgrafiken und Plastiken aus der hochkarätigen Sammlung des Lehmbruck Museums, die auf direkte, entlarvende, teils ironische, teils träumerische Weise das Bild einer Gesellschaft zwischen unbändiger Lebensfreude und sozialen Ungleichheiten zeichnen. Die 1920er-Jahre – noch […]

Nach Lockdown und Quarantäne: Für philippinische Pflegekräfte beginnt ein neues Leben in Duisburg

Nach Lockdown und Quarantäne: Für philippinische Pflegekräfte beginnt ein neues Leben in Duisburg

Die ersten acht Pflegekräfte sind vor zwei Wochen in Düsseldorf gelandet. Jetzt freuen sie sich auf die Patienten und Kollegen im St. Anna. Seit Montag sind acht neue Pflegekräfte im St. Anna Krankenhaus im Einsatz. Der Grundstein dafür wurde bereits vor zwei Jahren gelegt. Drei Mal war Geschäftsführer Hauke Schild persönlich auf den Philippinen vor […]

Goldene Regeln für ein erfolgreiches Trading

Goldene Regeln für ein erfolgreiches Trading

Wer im Börsenhandel erfolgreich sein möchte, muss sich zunächst mit einigen Regeln vertraut machen und diese auch verstehen. Wer nach diesen Regeln handelt, der erhöht seine Erfolgschancen erheblich. Das zeigt sich bei den erfolgreichsten Händlern an der Börse, die allesamt über ein sorgfältig ausgearbeitetes Handelssystem mit speziellen Regeln verfügen. So maximieren sie ihre Erfolgschancen. Trading […]

Zoo Duisburg: Erneut Nachwuchs bei den Kleinen Ameisenbären

Zoo Duisburg: Erneut Nachwuchs bei den Kleinen Ameisenbären

Rekordverdächtig: Es ist der fünfte Zuchterfolg seit 2017. In Europa gelingt die Zucht der Kleinen Ameisenbären nur selten. Kleine Knopfaugen, eine lange Schnauze und nur selten Nachwuchs: Kleine Ameisenbären werden in Zoos nicht häufig gehalten und Jungtiere sind noch immer nicht alltäglich. Anders in Duisburg – seit 2017 wurden am Kaiserberg gleich vier Jungtiere aufgezogen, […]

Vom Aussterben bedrohte Mangarahara-Buntbarsche leben nun im Zoo Duisburg

Vom Aussterben bedrohte Mangarahara-Buntbarsche leben nun im Zoo Duisburg

Eine der seltensten Fischarten der Welt: Bis 2013 galt die Art im Freiland als ausgestorben. Netzwerk soll stabilen Bestand aufbauen, um die Fischart zu retten. Rolle von Zoos als Zufluchtsort für bedrohte Tierarten wird einmal mehr deutlich. Der Mangarahara-Buntbarsch lebt nur noch in einem Fluss Madagaskars und gehört zu den am stärksten bedrohten Fischen weltweit. […]

Rathaus Duisburg: „Denkmal für die Opfer des Naziregimes“ von Hede Bühl

Rathaus Duisburg: „Denkmal für die Opfer des Naziregimes“ von Hede Bühl

Die Skulptur „Denkmal für die Opfer des Naziregimes“ von Hede Bühl wurde am 2. Mai 1984 vom Deutschen Gewerkschaftsbund zur Erinnerung an alle Männer und Frauen der Gewerkschaften, die Opfer des nationalsozialistischen Regimes wurden, vor dem Rathaus Duisburg errichtet. Die Bronzeplastik mit Inschriftenblock zeigt einen armlosen, gefesselten Körper mit gesenktem Kopf, die Beine sind auf […]

Anzeige

Unternehmerverband: Dr. Marcus Korthäuer weiter im Vorstand und Vorstandsrat von METALL NRW

Unternehmerverband: Dr. Marcus Korthäuer weiter im Vorstand und Vorstandsrat  von METALL NRW

Geschäftsführer der Duisburger ESPERA-WERKE wurde im Amt bestätigt und vertritt die Unternehmerschaft des Ruhrgebiets auf Landesebene Den Unternehmerverband Metall Ruhr-Niederrhein sowie die regionale Unternehmerschaft vertritt Dr. Marcus Korthäuer weiterhin im Vorstand und Vorstandsrat von METALL NRW, einem Zusammenschluss von 26 Arbeitgeberverbänden der Metall- und Elektroindustrie in Nordrhein-Westfalen. Er wurde bei den jüngsten Wahlen in seinem […]

Make-Up Duisburg: Gewinner des 47. Fassadenwettbewerbs stehen fest

Make-Up Duisburg: Gewinner des 47. Fassadenwettbewerbs stehen fest

Die Preisverleihung findet am 25.09.2020 in der Mercatorhalle statt Duisburg hat nicht schöne landschaftliche Ecken zu bieten, sondern verfügt auch über eine Vielzahl an schönen Immobilien. Nach der Juryfahrt zur Bestimmung der Gewinner der 47. Auflage des Duisburger Fassadenwettbewerbes stehen die Gewinner fest: 14 Objekte, die sich im Rahmen einer Vorauswahl aus den insgesamt 30 […]

1 2 3 7