„Es ist wichtig, in dieser Situation möglichst viele Familien zu unterstützen und zumindest für jeweils eine Woche eine Betreuung anbieten zu können. Dies war und ist mir persönlich eine Herzensangelegenheit. Es ist schön zu sehen, wie viel Spaß die Kinder hier vor Ort haben und welch großartige Arbeit die Betreuerinnen und Betreuer leisten“, so die Beigeordnete.
Die Kinder genießen die entspannte Atmosphäre in ihren kleinen Bezugsgruppen und die besondere Aufmerksamkeit der Betreuenden. Pro Woche werden seit dem 20. Juli rund 200 Kinder betreut, die trotz der Einschränkungen ein abwechslungsreiches Ferienprogramm mit ihren Betreuern erleben.
„Wir sind froh, dass wir es geschafft haben, trotz der schwierigen Umstände ein Ferienprogramm zu initiieren, welches die Bedarfe von Kindern und Eltern berücksichtigt“, so Jugendamtsleiter Hinrich Köpcke.
Projektleiterin Elisabeth Buhrmann fügt hinzu: „Die Stimmung ist an allen Standorten ausnahmslos gut. Besonders erwähnenswert ist, dass die ehrenamtlichen Jugendbetreuer auch in dieser Situation ihre Freizeit zur Verfügung stellen und mit vollem Einsatz dabei sind.“
Stadt Duisburg
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen