Für das Team der Abfallberatung kam die „beste Aufräumaktion“ von Familie Ginski/Schumacher. Zusammen mit ihren drei Kindern räumten Elena Ginski und Stefan Schumacher Anfang Juli eine Woche lang den Strandabschnitt am Masurensee in Duisburg-Wedau auf. An schönen Tagen tummeln sich hier immer wieder besonders viele Menschen, was ein erhöhtes Müllaufkommen nach sich zieht. So viel Einsatz soll belohnt werden und so überreichten die Wirtschaftsbetriebe Duisburg der ganzen Familie Karten für einen Ausflug in den Duisburger Zoo.
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg verlängern die Family Clean Up Aufräumaktion bis zum Ende der Herbstferien am Montag, den 26. Oktober2020. Alle Interessierten können sich über die Aktion und Teilnahmebedingungen auf der Website unter https://www.wb-duisburg.de/Umweltpaedagogik/aktionen-der-abfallberatung.php informieren.
Wirtschaftsbetriebe Duisburg AöR
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg sind ein Tochterunternehmen der Stadt Duisburg. Zu den Aufgaben der Wirtschaftsbetriebe zählen: Abfallentsorgung, Stadtreinigung, Stadtentwässerung, Planung und Unterhaltung der Spielplätze, Betrieb der städtischen Friedhöfe und des Krematoriums, Pflege der Grünflächen, Parks und Botanischen Gärten, Pflege der gesamten städtischen Infrastruktur wie Straßen, Wege, Plätze, Brückenbauwerke, Parkleitsysteme und Verkehrssignalanlagen und Hochwasserschutz, Gewässerunterhaltung und Gewässerentwicklung. Außerdem sind die WBD Entsorgungsfachbetrieb (Efb) gemäß Entsorgungsfachbetriebeverordnung anerkannt.
Wirtschaftsbetriebe Duisburg AöR
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen